News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Mal wieder ein Rätsel (Gelesen 15959 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Mal wieder ein Rätsel

Dunkleborus » Antwort #90 am:

Wer war eigentlich dieser Erich Knöth?
Alle Menschen werden Flieder
chris_wb

Re:Mal wieder ein Rätsel

chris_wb » Antwort #91 am:

Das war der in meinen Anzuchttöpfen. ;D
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Mal wieder ein Rätsel

Dunkleborus » Antwort #92 am:

:o
Alle Menschen werden Flieder
chris_wb

Re:Mal wieder ein Rätsel

chris_wb » Antwort #93 am:

:o
Dunkle, kannst du dich dunkel erinnern?http://forum.garten-pur.de/index.php?bo ... msg1624464 :-*
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28486
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Mal wieder ein Rätsel

Mediterraneus » Antwort #94 am:

Immer diese (Wort-) Rätsel.......war schon kurz vorm Gookeln, da hab ichs kapiert :D
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
chris_wb

Re:Mal wieder ein Rätsel

chris_wb » Antwort #95 am:

Wenn schon Rätsel, dann richtig. ;D
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Mal wieder ein Rätsel

Dunkleborus » Antwort #96 am:

;D
Alle Menschen werden Flieder
Eva

Re:Mal wieder ein Rätsel

Eva » Antwort #97 am:

1 Ein Raubtier nimmt es statt Besteck2 Guter Zuspruch für den Seh-Sinn3 Was anderes als Packerlstroh4 Warum hat Papa jetzt so einen Zwerg geheiratet5 Während Hunde auch mal an einem Busch ihr Bein heben, benutzen feuerspeiende Ungeheuer lieber Großgehölze6 Wenn man auf einer richtig hoch gelegenen Almhütte eins aufs Auge kriegt, hat man vielleicht am nächsten Tag ein...7 Das erste rieselt weiß und kalt. An das zweite wird manchmal was gehängt, wenn es groß ist, ist hier aber klein. Gemeinsam ist das Ganze harmlos, aber jetzt (zumindest bald) verblüht.Die Anfangsbuchstaben ergeben einen Sinnspruch, den Staudo für Leute parat hat, die schief parken. Edith meint, das gehört eher zu den Gartenmenschen...
Biotekt
Beiträge: 1062
Registriert: 14. Sep 2006, 15:29

Re:Mal wieder ein Rätsel

Biotekt » Antwort #98 am:

Edith meint, das gehört eher zu den Gartenmenschen...
Da stimme ich Edith vorbehaltlos zu. Da unten - im sog. Keller - liest man immer, was vom hohen inhaltlichen Anspruch der sog. Fachthreads.....
"Berater" sein ist nicht sehr schwer und obendrein lohnt es sich mehr....
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28486
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Mal wieder ein Rätsel

Mediterraneus » Antwort #99 am:

diesmal ist es einfach, wer bin ich?
Dateianhänge
rosen_drumrum_ende_juni_2013_031.JPG
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Mal wieder ein Rätsel

Christina » Antwort #100 am:

Allium christiphiitolles Foto übrigens
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Mal wieder ein Rätsel

Knusperhäuschen » Antwort #101 am:

Ja :D , könnte hinkommen ;) ;D :
Dateianhänge
allium_c..jpg
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28486
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Mal wieder ein Rätsel

Mediterraneus » Antwort #102 am:

wusst ich s doch, zu leicht für euch :D
Dateianhänge
rosen_drumrum_ende_juni_2013_029.JPG
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re:Mal wieder ein Rätsel

Querkopf » Antwort #103 am:

Kennt ihr diese Früchte? Die gibt es nicht jedes Jahr. Die Pflanze, von der sie stammen, finde ich sehr apart. Die Samen scheinen essbar zu sein. Jedenfalls hat ein Tier lange vor mir zu ernten begonnen - etliche, ähm, Samenbehälter ;) waren angeknabbert, einige dadurch völlig leer. Ich tippe auf Eichhörnchen. Die Saat, so heißt es, keime leicht (mein eigener Erstversuch vor ein paar Jahren ist allerdings missglückt :-\...). Wer richtig tippt, kann's gerne ausprobieren, wenn er/sie Lust hat. Körnchen/ Nüsschen gibt's genug :). Samen
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Mal wieder ein Rätsel

pearl » Antwort #104 am:

sprachen wir nicht gerade davon oben irgendwo? Sagte ich nicht, dass die keimen wie Bohnen? Befinden sich diese Samen nicht in solchen seltsamen Gebilden, die mit der Zeit porös werden und zerfallen?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Antworten