
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Bart-Iris 2012 (Gelesen 149049 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
-
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Bart-Iris 2012
Tolles Resultat der Sämlinge, Irisfool!
:DWenn Du nach Namen suchst...: Für immer mein, Mon Plaisir, Augenstern, Warum nicht, Sehnsucht,... (also kurzum alle in die Rureifel bitte...
)







"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Re:Bart-Iris 2012
Mir gefällt die auch speziell gut.Irisfool, wunderschöne Sämlinge!




Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Re:Bart-Iris 2012
496 mein Beuteschema, Irisfool, sehr schön. 8)Sind die selber in Vermehrung gegangen, oder hast Du irgendwie nachgeholfen?
Re:Bart-Iris 2012







Re:Bart-Iris 2012
8)sieht gut aus 

- Callis
- Beiträge: 7423
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Bart-Iris 2012
Spät wie alle Jahre.Seit vorgestern blüht bei mir die erste hohe Bartiris, eine Sorte ohne Namen, die bei mir Irisfool heißt, weil ich sie von dort habe.
;DEine sehr wüchsige Pflanze.


Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
- RosaRot
- Beiträge: 17869
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re:Bart-Iris 2012
Blaue sind immer schön und meist wüchsig - kann man nie genug haben - bei mir tat heute "Wild River", Schreiner 1967, die erste Blüte auf und duftet unvergleichlich süß. Hach!
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- Callis
- Beiträge: 7423
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Bart-Iris 2012
Heute erste Blüte der Plicata 'Stepping Out'. Die fängt merkwürdigerweise von unten an zu blühen, andere von oben.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)