News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Mai 2012 (Gelesen 53518 mal)
-
Soili
- Beiträge: 2535
- Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
- Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
- Region: Landschaft Angeln
- Höhe über NHN: 28 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Mai 2012
Schleswig-Holstein Nord: Sonne, leichte Brise, max. 25 Grad.
- Mediterraneus
- Beiträge: 28822
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Mai 2012
Es brodelt im Südspessart. Richtung Süden dumpfe Böller.Die Wolken sind noch klein, direkt drüber und es quillt. Obs wohl doch noch regnet? Wolken ziehn südwestwärts, das könnte hier Unwetter geben. Mal abwarten.Richtung Würzburg auch Wetterleuchten. Und es ist sauwarm draußen, schwül und 23 Grad.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- krimskrams
- Beiträge: 571
- Registriert: 16. Mai 2009, 21:35
- Wohnort: Unterfranken
Re:Mai 2012
In Würzburg blieb es leider auch beim Wetterleuchten. Ab und zu war auch ein Donner dabei, aber kein Tropfen Regen.
Viele Grüße Gaby
- Mediterraneus
- Beiträge: 28822
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Mai 2012
Es duscht kurz. Und blitzt. Und donnert. Hat wieder aufgehört.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
-
Amur
- Beiträge: 8596
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Mai 2012
Bei uns gabs weder Wetterleuchten noch Regen bisher. War aber nicht bös drüber, da ich mit dem Rad zu Arbeit bin und das ist eine gute Stunde Fahrt.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
-
Casa
Re:Mai 2012
25° C, was für 22:00 Uhr schon mal nicht schlecht ist. Ein paar Wolken, aber kein Regen in Sicht. Windstill. Luftdruck 1014 hPa, steigend. Die nächsten Tage versprechen schön zu werden.
-
Pewe
Re:Mai 2012
Der heutige Tag brachte es auf max. 31°, aktuell immer noch 24°. Das muss ich wirklich nicht haben. Zum Wochenende soll es GsD kühler werden. Für die Nacht zum Freitag sind derzeit 4° als Tiefstwert geweissagt. Hoffentlich stimmt das. Ich brauch dringend ne Abkühlung. Ach ja, der Regner läuft rund um die Uhr.
-
Frank
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Mai 2012
Da hatten wir doch den strengen Winter, aber das Ungeziefer an Schnaken, Raupen, Wespen und sontsigem Getier hat sich wohl überproportional vermehrt
. Soviele Vögel kann es garnicht geben für die Dezimierung. Die Blattrollwespe hat es besonders gut geschafft sich in diesem Jahr zu vermehren.
>:(Zerstochene Grüße durch Grasmilben vom feuchtwarmen Rundgang und Giesskannenmarathon für die Topfpflanzen und die GC- und Gartenmarkt-Beute ohne feste Heimat...
;DLG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Re:Mai 2012
Laut Satellitenbild muss es ca 20 km von hier entfernt ein Gewitter mit Regen, Regen, Regen... gegeben haben.Leider ist es hier nicht angekommen. 
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
- Mediterraneus
- Beiträge: 28822
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Mai 2012
Ein einzelner kleinräumiger roter Punkt auf dem Niederschlagsradar zog auf uns zu, schrammte vorbei, es duschte 10 Sekunden und wandelt sich nun, vorbeigezogen, s auf dem Niederschlagsradar zu einer ausgedehnten Gewitterzone. Nicht zu glauben! Südspessart, stark bewölkt, Wetterleuchten nun auf der anderen Seite, Straße grad so nass. 21 Grad. Pff 
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
-
Amur
- Beiträge: 8596
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Mai 2012
Heut nacht gabs tatsächlich noch etwas Regen. 1.7mm zeigt der Regenmesser an. Aktuell bedeckt bei warmen 12°.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Re:Mai 2012
Hier waren es sogar 2-3 mm Regen. Es wird gerade wieder warm.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- RosaRot
- Beiträge: 17892
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re:Mai 2012
östliches Nordharzvorland :18°, von Westen dräut es dunkel, von Osten hält die Sonne dagegen, mal sehen was das wird heute...ach ja, und Regen gab es nicht. So kleine Donnerchen regneten sich die letzten Tage in sichtbarer Ferne ab...
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
Re:Mai 2012
am Bodensee CH;nachts Regen 16lt, habe nichts gehört. Jetzt bewölkt 15°