News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Mai 2012 (Gelesen 53316 mal)
Re:Mai 2012
Appenzellerland (CH): über Nacht gab es 20 Liter Regen, aktuell 10° und Sonne pur
Re:Mai 2012
Luna, den hätte auch brauchen können, der eine Liter von Vorgestern ist aufgebraucht.Appenzellerland (CH): über Nacht gab es 20 Liter Regen, aktuell 10° und Sonne pur
Re:Mai 2012
Guten morgen,gestern hat hier der hagel zugeschlagen meine pflanzen sehn furchtbar aus ::)gehe nun den schade aufnehmen ::)gestern als das schlimmste vorbei war hab ich dieses foto gemacht 

- Dateianhänge
-
- wetter_001.JPG (33.25 KiB) 151 mal betrachtet
- tiger honey
- Beiträge: 1604
- Registriert: 7. Jan 2006, 20:16
Re:Mai 2012
Oje Tomatenstrauch, das ist ja furchtbar
. Hoffentlich halten sich die Schäden in Grenzen und die Pflanzen erholen sich bald wieder.Aber das Foto ist toll.

- tiger honey
- Beiträge: 1604
- Registriert: 7. Jan 2006, 20:16
Re:Mai 2012
Bei uns ist es heute morgen so neblig dass ich das Nachbarhaus kaum erkennen kann. Muss jetzt zur Arbeit, dabei würde ich viel lieber Iris gucken
.

Re:Mai 2012
Tomatenstrauch, ich hoffe dass sich Deine Pflanzen schnell wieder erholen.An uns ist das Gewitter gestern vorbeigezogen. Rund um uns herum hat es aber gekracht und ca. 20 km von uns entfernt gab es sogar einen Erdrutsch, so dass eine Straße geräumt werden musste. Das ist sehr ungewöhnlich für unsere Gegend. Verrücktes Wetter 

-
- Beiträge: 8585
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Mai 2012
Bei uns zu Hause sind alle Gewitter vorbei gezogen. Bei der Arbeit hat es schön geregnt, wenn auch nicht viel. Das ist halt der Unterschied zwischen Albgegend und den Flusstälern.Im Moment hat es einen dünnen Nebelschleier bei schon 14°. Das sind Temperaturen wie wir sie normal im Hochsommer morgens haben....
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Re:Mai 2012
Guten Morgen aus OÖ!Lisa, ich wünsche dir auch sehr, dass sich deine Pflanzen recht bald wieder erholen! Anfangs schaut das ja immer fürchterlich aus, aber jetzt ist es auch noch früh genug, vieles nachzupflanzen oder zu säen! DeinFoto ist toll!Volker, deine Bilder sind für Wetterfreaks ein Hit, aber für Gärtner und Landwirte zum Fürchten!Mich hat vorhin ein Donnerschlag und ein kurzer Wolkenbruch vom Garten hereingejagt. Es hat schon warme 16°. Auch gestern gab es einige leichte Gewitter und herrliche Regenschauer. So ein Wachswetter!!!!

Re:Mai 2012
Ich kenn das gut... Kopf hoch ist noch früh im Jahr. Das Bild ist genial.Guten morgen,gestern hat hier der hagel zugeschlagen meine pflanzen sehn furchtbar aus ::)gehe nun den schade aufnehmen ::)gestern als das schlimmste vorbei war hab ich dieses foto gemacht
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Re:Mai 2012
Der Backofen im Osten heizt sich langsam wieder auf.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- oile
- Beiträge: 32367
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Mai 2012
Ich war eine knappe Woche außer Landes. Vorher hatte ich den Hausgarten gut durchgewässert. Man sieht es ihm nicht an. Wenigstens erkenne ich jetzt gut, wo der Maulwurf sein Unwesen treibt: zwischen Iris und Semperviven gähnen Löcher, in die beständig etwas aschige Erde nachrieselt.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Callis
- Beiträge: 7426
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Mai 2012
Im Augenblick zeigt das Außenthermometer in der Sonne 33,5° an. Kein Regen in Sicht, nirgends. Backsteinerde.Da könnten Maulwürfe gar nicht durch. ;DMacht übrigens die Wetterzentrale Pause? Seit gestern geht die Vorschau für meine Postleitzahl nur noch bis heute Mittag.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
- RosaRot
- Beiträge: 17879
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re:Mai 2012
Aktuell 19°, gestern abend hat es gedonnert. Von Regen keine Spur. Die Sonne heizt wieder hoch...
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot