News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Unbekannte Pflanze - was könnte das sein? (Gelesen 193081 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28317
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?

Mediterraneus » Antwort #330 am:

Sperr die Kinder doch in einen Käfig. Da können sie nicht an die Pflanzen drankommen :-XDie spinnen!
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35550
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?

Staudo » Antwort #331 am:

In jeder Gärtnerei stürben täglich (!!!) tausende Kinder einen qualvollen Tod, gäbe es keine wachsamen Behörden.Das Thema hatten wir zwar schon mehrfach, aber derart überzogen ist es mir noch nie begegnet.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11521
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?

Starking007 » Antwort #332 am:

Ich bin Behörde, prüfe z.B. Kindergärten auf Giftpflanzen.Ich halte mich an die zuständige DIN-Norm für den KiGaBau (Nr. leider nicht im Kopf),da sind nur 4 Pflanzen gelistet.Ich bilde Tagesmütter des Jugendamtes in Sachen Giftpflanzen, bzw. Gefahren im Hausgarten fort.Gibt es Probleme, sag es mir,dann werde ich gerne bei den Kollegen tätig, die haben wohl nen Schuß?!Ich hab da auch nen fertigen Vortrag mit Statistik der Giftnotrufe, bei der übrigens die ganzen sinnlosen Anrufe, z.B. wegen Weintrauben, nicht extra erfasst sind,es läuft alles unter Gift.Ich könnt mich da masslos aufregen, haben die in ihrem Amt die Treppenstufen mit Gummi abgerundet, damit sie sich ihr kleines Hirn nicht aufschlagen?In einem der nächsten GdS-Hefte könnt ihr dazu mehr lesen,Artikel auf pm.
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35550
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?

Staudo » Antwort #333 am:

Danke! ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11668
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?

Quendula » Antwort #334 am:

Danke, ich bleib auf jeden Fall dran!
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
trichopsis
Beiträge: 571
Registriert: 7. Mai 2008, 15:46
Kontaktdaten:

Ich liebe meinen Garten

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?

trichopsis » Antwort #335 am:

Guten Tag :D ein Kollege schickt mir ein Handyfoto einer Pflanze, die eine phototoxische/allergische Reaktion ausgelöst haben soll. Ich dachte an Beifuß wegen des violetten Triebes. Bin mir aber unsicher. Kann jemand die Pflanze genauer bestimmen?Liebe Grüßetrichopsis
Dateianhänge
unbekanntepflanze.jpg
Manchmal kommt das Glück auf leisen Sohlen, springt unverhofft auf deinen Schoß und schnurrt unsagbar schön. (Jochen Mariss)
Poison Ivy

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?

Poison Ivy » Antwort #336 am:

Vielleicht Estragon?
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35550
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?

Staudo » Antwort #337 am:

Irgendeine Artemisia könnte es schon sein, dracunculus aber eher nicht. Oder?
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
fips
Beiträge: 2582
Registriert: 5. Mär 2006, 22:17

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?

fips » Antwort #338 am:

Vielleicht auch das einjährige Bohnenkraut Satureja hortensis?
trichopsis
Beiträge: 571
Registriert: 7. Mai 2008, 15:46
Kontaktdaten:

Ich liebe meinen Garten

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?

trichopsis » Antwort #339 am:

Guten Abend :D vielen Dank für Eure Rückmeldungen. Da lag ich ja mit Beifuß nicht ganz daneben. Ich versuche mal, bessere Abbildungen und eine Beschreibung des Geruchs zu bekommen - auch hinsichtlich des Hinweises auf Bohnenkraut.Liebe Grüßetrichopsis
Manchmal kommt das Glück auf leisen Sohlen, springt unverhofft auf deinen Schoß und schnurrt unsagbar schön. (Jochen Mariss)
Benutzeravatar
jutta
Beiträge: 1250
Registriert: 12. Dez 2004, 19:17
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?

jutta » Antwort #340 am:

Diese Pflanze habe in der Hecke entdeckt, ich tippe auf einen Sämling einer Blutpflaume. Der Austrieb ist schon rot, vergrünt aber dann. Die Früchte schauen wie kleine Kirschen aus. Wären die auch essbar? Bild BildJutta
Benutzeravatar
HappyOnion
Beiträge: 1116
Registriert: 1. Aug 2010, 21:10

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?

HappyOnion » Antwort #341 am:

Das könnte ein Sämling von der Blutpflaume sein, wie Du richtig erkannt hast. Die fallen aber oft nur grünblättrig aus. Der neuer Trieb ist mehr oder weniger rot gefärbt. Diese Kirschen sind essbar. Es gibt ja auch schon Sorten davon. Die meisten scheuen davon zu essen, weil sie nicht wie "richtige" Kirschen aussehen. Sind aber sehr lecker.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32139
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?

oile » Antwort #342 am:

Bei einem Spaziergang zwischen Mühlheim und Badenweiler fiel mir in einem lichten Wald diese Pflanze auf. Es muss irgendein Doldenblüter sein.
Dateianhänge
Unbekannt_120520.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32139
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?

oile » Antwort #343 am:

Und hier die Basis.
Dateianhänge
Unbekannt_Detail_120520.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35550
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?

Staudo » Antwort #344 am:

Angelica archangelica?
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Antworten