News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was habt ihr heute im Garten gearbeitet - Mai 2012 (Gelesen 19621 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Re:Was habt ihr heute im Garten gearbeitet - Mai 2012
Gestern und heute Blumenkästen, Ampeln, Leiterwagen und Fahrrad bepflanzt und außerdem gewässert, gewässert, gewässert....
Re:Was habt ihr heute im Garten gearbeitet - Mai 2012
Drei Stunden lang Staub geschluckt Rasen gemäht.
Nun noch den Sonnenbrand versorgen und dann geht's ans Wässern.



Re:Was habt ihr heute im Garten gearbeitet - Mai 2012
Eindeutig zu viel!!!!
:oVerflixter Deich.........







- Mediterraneus
- Beiträge: 28492
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Was habt ihr heute im Garten gearbeitet - Mai 2012
Deichbruch? :oSteine geschleppt, kleine Trockenmauer gemacht. Gegossen. Und wieder Ameisen gekocht.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:Was habt ihr heute im Garten gearbeitet - Mai 2012
Schmecken die gutUnd wieder Ameisen gekocht.












- Mediterraneus
- Beiträge: 28492
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Was habt ihr heute im Garten gearbeitet - Mai 2012
Ich ess sie nicht, ich koch sie nur ;DNein, das ist meine "biologische" Möglichkeit, Ameisen zu bekämpfen. Wasserkocher an, und aufbrühen das Ameisennest. Habe welche im Kleingewächshaus und da will ich kein Gift streuen.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:Was habt ihr heute im Garten gearbeitet - Mai 2012



- Mediterraneus
- Beiträge: 28492
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Was habt ihr heute im Garten gearbeitet - Mai 2012
Ich lass sie normalerweise auch in Ruhe. Ich habe Ameisen in allen Farben und Größen.Im Gewächshaus haben sie aber ständig Läuse angeschleppt und gepflegt. Das war mir dann zu bunt.Einziger Nachteil der Kochmethode: Es darf keine Pflanze/Wurzel in der Nähe sein.Übrigens, gegen lästige Wurzelunkräuter oder Pflanzen, die man nicht ganz ausgebuddelt bekommt, hilft die Kochmethode auch. Mehrmals kochendes Wasser über den Baumstumpf, auf Wurzel, und hin ist das Teil. Regenwürmer und Käfer aber bitte vorher retten.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:Was habt ihr heute im Garten gearbeitet - Mai 2012
Au jasses InSekt, die Sucht hat erbarmungslos zugeschlagen, die wirst du nie wieder los. Spar schon mal für ein Glashaus!!!!!!
@ Nix Deichbruch, Erbarmungslose "Unkrautschleuder" ::)Deich!






Re:Was habt ihr heute im Garten gearbeitet - Mai 2012
Habe auch alle möglichen Varianten und auch wenn sie Läuse pflegen und meine Thymiansammlung unterminieren bis zum Absterben
...jajaja, ich lasse sie auch meistens in Ruhe.Aber in der Küche, nene, das geht nicht!Die Methode ist prima, da sie direkt am Haus sitzen und da ein betonierter Weg ist. Da ist weit und breit keine Pflanze. Alle darunter sitzenden Regenwürmer mögen mir vergeben :-XHoi Irisfoool
ich habe meine Süchte voll im Griff
und warum soll ich die los werden, bin froh das ich sie habe










- Mediterraneus
- Beiträge: 28492
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Was habt ihr heute im Garten gearbeitet - Mai 2012
Agapanthen sammeln ist doch harmlos. Nach strengen Wintern gibts immer wieder viiiel Platz für viiiiele neue Agapanthen ;DNoch geb ich die Hoffnung nicht auf bei meinen Freilandagapanthus. Der eine ist inzwischen da. Der andere oberflächlich Matsch. Und zwei aus dem Madeira-Urlaub im Januar stehen auch noch rum und wollen getopft werden. Das werde ich dann morgen im Garten arbeiten 

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:Was habt ihr heute im Garten gearbeitet - Mai 2012
Irgenwann glaubt auch der Starrsinnigste , das Agapanthus nicht winterhart sind.
;DJa wo kommen die denn her , du Schlaumeier?
übrigens bald werden auch wieder ein paar 3 jährige Sämlinge blühen. Spannnnnnend!












Re:Was habt ihr heute im Garten gearbeitet - Mai 2012
Tschaa, das sagen vielleicht alle, nur machts nicht jeder, das ist der feine UnterschiedHa, das sagen sie alle!!!!![]()



