News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Ohne Winterhärtetest musst du dein Eigenheim vergrößern, fürchte ich ;)Und in Wintern, in denen Rosen verrecken, die immer ausgehalten haben, Fackellilien verschwinden, Liriope und anderes Gedöns erfroren ist, da hat sich mein Agapanthus noch ganz gut geschlagen. Die Teile vermehren sich ja großzügig. Warum nicht ein Teilstück an geschützter Stelle im Garten eingraben?Versuch macht kluch. Kein Versuch...nix Kluch ;)PS: Der Thymian neben dem Agapanthus "Midnight Star" ist butt. Und der Aga lebt
Ich werde doch nicht meine Kinder im Winter vor die Tür stellen ;DWir haben das komplette Haus unterkellert und da kann ich noch vieeel Platz schaffen. Ist eh immer gut den aufzuräumen und Dinge, die man nie mehr braucht wegzuwerfen, bevor man noch zum Messi wird ;)Edith sagt:Ich muss nicht Kluch werden, ich heisse schon so, das reicht fürs ganze Leben
Nein, im Ernst. Nicht jeder Agapanthus ist freilandgeeignet. Da gehen nur die blattwerfenden A. Die Immergrünen sind reine Kübelpflanzen.Und Kiddies von Wackelkandidaten gehören nicht direkt in den Garten. Nur als Erwachsene und dann im Frühjahr. Und gute sind hart wie Kniphofia oder mediterrane Halbsträucher.
Bin Mitfünfziger und stehe nicht am Anfang... Kreuz ist schon lahm, Sammlung ist schon extrem abgespeckt und alles auf Kunststofftöpfe umgestellt. Ach ja und einen guten Sackkarren habe ich auch ;DUnd schon Jesus soll gesagt haben: Sucht, so werdet ihr finden
2 Tage Hardcoregärtnern! Ein Ende ist nicht in Sicht, aber Tomaten, Kohlrabi usw. sind in der Erde. Was habe ich sonst noch gemacht? Gejätet, gejätet, gejätet.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Nichts, im Gegensatz zu meinen Nachbarn, die mit den Rasenmähern herum rennen und schwitzen, habe ich mir im Schatten ein Cüpli gegönnt, mit Blick auf meinen Garten und Blumenwiese statt Rasen
Ich habe vorhin dem Storchschnabel den Garaus gemacht. Ich konnten einfach nicht leiden. Nun ist er w e c h! Gleic Herde ich die Tulpen, die umgepflanzt werden sollen, ausbuddeln und das verbliebene Blatt der Narzissen abschneiden. Dann sieht's gleich wieder etwas ordentlicher aus...
Geranium phaeum habe ich abgeschnitten und teilweise entfernt. Ein paar Hostas mussten umgepflanzt werden. Sie standen zu sonnig. Gleich werde ich noch ein paar Radieschen aussäen, Salatpflänzchen auspflanzen und noch ein paar Buschbohnen aus ihren Töpfen befreien. Und dann wären da noch allerhand Sämlinge....
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.