
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Koelreuteria paniculata - Blasenbaum (Gelesen 14883 mal)
Moderator: AndreasR
- Gartenlady
- Beiträge: 22343
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Koelreuteria paniculata - Blasenbaum
Dieses posting war ursprünglich als start-posting für den august-thread gedacht. daraus entwickelte sich aber eine diskussion über den blasenbaum ......den august-thread findest ihr hier (klick)! lg, bernhard Keiner fängt an? Dann mach´ ich es malVor ein paar Tagen im boga entdeckt: die Koelreuteria paniculata blüht gerade. Der Habitus ziemlich schräg, wie auch Warda in seinem Buch vermerkt "oft schiefwüchsiger Kleinbaum"
Die filigranen Blütenstände heben sich schön ab gegen den Himmel

- Gartenlady
- Beiträge: 22343
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Gartenlady
- Beiträge: 22343
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Momentan auffallende Gehölze - August
ich habe vorigen herbst meine vorher im kübel gehaltene ausgepflanzt, die vor lauter freude gleich fast 1m gewachsen ist
. bin neugirieg ob sie so flott weiterwächst.lg, brigitte

will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
- Gartenlady
- Beiträge: 22343
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Momentan auffallende Gehölze - August
Blüht Deine denn schon?Warda schreibt, sie sei in der Jugend etwas frostempfindlich.Dieses Exemplar ist ca. 40 Jahre alt und noch von dem bekannten früheren Leiter des boga Gerd Krüssmann gepflanzt.LG Birgit
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Momentan auffallende Gehölze - August
meine ist jetzt ca 10 jahre alt, durch die langjährige kübelhaltung meines erachtens aber retardiert. ist jetzt erst ca 2,20m. an den triebenden der haupttriebe tut sich was wo ich mir nicht klar bin, ob dass weiteres blattwachstum ist oder eine blüte wird. aber sie macht wuschhhh. (rubus od. übrigens auch)lg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Re:Momentan auffallende Gehölze - August
Ich habe ein paar Sämlinge von K.p. aus dem Nizza-Park in Frankfurt. Dort stehen ca. 4 m hohe Kleinbäume.Mal sehen, wie sich die Jungen entwickeln.
- Gartenlady
- Beiträge: 22343
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Momentan auffallende Gehölze - August
@riesenweib, 10 Jahre, das ist ja eigentlich dem Jugendstadium schon entwachsen. Das Problem bei der Kübelhaltung ist halt der Drehwuchs der Wurzeln, der nur schwer wieder rauszukriegen ist. Aus diesem Grund bin ich inzwischen der Ansicht, dass bei den Gehölzen Ballenpflanzen den Kübelpflanzen vorzuziehen sind. Aber natürlich hat man manchmal ein Winterproblem
oder die Kübelpflanzen stehen in Reichweite rum und rufen "nimm mich mit"
LG Birgit


- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Momentan auffallende Gehölze - August
ich habe ihn vor 10 jahren als 1 jährigen sämling bekommen 

will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Re:Momentan auffallende Gehölze - August
Oh, Eure Sirenengesänge im Nebel des Arboretums, ziehen mich unweigerlich an. Hört auf, hört auf.
Koelreuteria paniculata ist mein absoluter Lieblingsbaum!
Seit ich ihn vor Jahren zum ersten Mal sah in einer niederl. Gartenzeitschrift, wo die besten Kleinbäume vorgestellt wurden. Unbegreiflich, dass man den blendenden Blasenbaum nicht öfter sieht. ???Ich kenne im Umkreis von 30 km nur eine einzige Stelle. Schon lange schwebt mir vor die Koelreuteria vor mein Fenster zu pflanzen. Das Laub, die Blüte, die Blasenfrüchte, da gibts immer was zum gucken
.Zum allem Überfluss: im Vorbeifahren (Bus) sah ich gestern, dass es im Nachbarort bei einer Baumschule große, blühende Exemplare gibt. Hoffentlich verkaufen sie nicht an Privatleute. *heuchel*



"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
Re:Momentan auffallende Gehölze - August
nachdem es hier schon so einen regen austausch zu koelreuteria paniculata gibt, werde ich heute abend einen eigenen thread draus machen ..... besteht ja offensichtich interesse daran ...ich habe seit heuer koelreuteria paniculata 'fastigiata' . sie soll die selben interessanten eigenschaften wie die artverwandte haben und ebenso aufregend blühen. rein optisch ist das laub sehr ansprechend. überhaupt sieht sie mit ihren ca. 180 cm schon recht stattlich aus. ich habe hier aus platzgründen die säulenform vorgezogen ..... da ich sie erst im juni/juli ausgepflanzt habe, wird sich heuer oberirdisch wohl nichts mehr nennenswertes ereignen. abgesehen vom herbst natürlich ....zum drehwuchs der wurzeln: hier muss beim pflanzen wurzelchirurgisch vorgehen
. der ballen gehört ordentlich entfilzt und man sollte versuchen die hauptwurzeln in alle himmelsrichtungen zu verlegen und so einzugraben. andernfalls finden derartig verdrehte wurzeln nur schwer aus ihrem "dilirium" .....

Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Bernhard
- Gartenlady
- Beiträge: 22343
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Momentan auffallende Gehölze - August
Ismene, wenn ich das richtig verstanden habe, herrscht bei Dir doch kein Platzmangel wie bei unsereins
Ich verstehe überhaupt nicht, ich reiße mir ständig die Beine aus, um ausgefallene Gehölze zu finden und bernhard oder Brigitte oder Tolmi schreiben ganz cool : "haben wir gerade ausgepflanzt" oder so ähnlich



Re:Momentan auffallende Gehölze - August

Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Bernhard
- Gartenlady
- Beiträge: 22343
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Momentan auffallende Gehölze - August

- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Koelreuteria paniculata - Blasenbaum
die machete wird scho ka schneid ham ;Dheute zeit zum fotografieren, dafür regendunkel. 8)manche der früchte vom aesculus parviflora kommen recht weit. jetzt sind sie noch klein.Ismene, ists bei Dir so feucht dass Du keinen blasenbaum setzen kannst??lg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)