News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Wie wichtig sind Bienen als Bestäuber? (Gelesen 5168 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Pewe

Re:Wie wichtig sind Bienen als Bestäuber?

Pewe » Antwort #15 am:

Zumindest hier und auf meinem Grundstück bin ich davon überzeugt, dass Hummeln als Bestäuber wichtiger sind als Bienen, zumal letztere im Gegensatz zu Hummeln nicht vor 11° oder 12° fliegen. Dieses Frühjahr war es zur Obstblüte wieder sehr sehr kühl und ohne die paar Hummeln, die sich dennoch raustrauten, hätten meine Bäumchen wohl noch weniger Fruchtansatz gehabt. Ich habe zwar einige (Gast)bienenvölker stehen, sehe auf meinem Grundstück aber selten Bienen bei der Arbeit. Weiß der Geier wo die ihren Job machen, bei mir jedenfalls nicht (auch wenn der Imker es bestreitet). Was ich sehe und höre sind Hummeln, derzeit müssen es Hunderte sein, der ganze Garten ist voll Hummelgesumms und -gebrumm und ich wüsste schon ganz gern wo die alle herkommen und wohnen. Bauten sehe ich nicht. Wie dem auch sei - hier arbeiten fast ausschließlich Hummeln. Wobei ich damit nix gegen Bienen gesagt haben will.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32044
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Wie wichtig sind Bienen als Bestäuber?

oile » Antwort #16 am:

Hummeln haben den Vorteil, auch bei niedrigen Temperaturen zu fliegen und nicht weit zu fliegen. Bienen dagegen fliegen dahin, wo es richtig viel zu holen gibt. Das ist nicht unbedingt im eigenen Garten. Wenn z.B. blühender Raps in der Gegend ist, fliegen sich allesamt dorthin. Die Distanzen, die sie dabei überwinden, können recht groß sein.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Gaardenier
Beiträge: 4
Registriert: 19. Jun 2010, 23:58

Re:Wie wichtig sind Bienen als Bestäuber?

Gaardenier » Antwort #17 am:

Solche riesigen Monokulturen wie sie in der modernen Landwirtschaft gehen da natürlich mit Mauerbienen gar nicht.Wenn man die Mandelplantagen in den USA ansieht, und die Tausend und abertausend Bienenvölker (jedes mehr als 30.000 Bienen) die da quasi verheizt werden sieht man schon ein das man das auf jeden Fall mit Wildbienen nicht machen kann.
Das sind alle vielleicht sehr personlicher meinungen, aber ohne richtigen Grund. Sicher kan man das mit solitäre Bienen machen. Sehe PollinatorParadise, Crown Bees, u.s.w. Nicht nur in USA, aber auch in Canada, Australia, China, Japan.
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19068
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Wie wichtig sind Bienen als Bestäuber?

partisanengärtner » Antwort #18 am:

Das sind alles keine Quadratkilometergroßen Monokulturen von dort nicht heimischen Pflanzen. Klar kann man ohne Bienen Landwirtschaft betreiben besonders in Nordamerika wo die Honigbiene eh nicht heimisch war. In ausgeräumten Agrarwüsten geht das aber überhaupt nicht.Unsere schlaue "moderne" Landwirtschaft kommt da weniger zurecht.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Antworten