News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Hippeastrum (Gelesen 427981 mal)

Kübelpflanzen und Zimmerpflanzen - Pflege, Überwinterung und Bestimmung

Moderator: Phalaina

Antworten
haweha
Beiträge: 845
Registriert: 17. Apr 2005, 02:42

Re:Hippeastrum

haweha » Antwort #705 am:

Ich denke, die Namenlosigkeit findet ein jähes Ende ;DDas sollte ein Klassiker, die "Appleblossom" sein!BildMein "Seestern" :)
QUI TACET CONSENTIRE VIDETUR
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re:Hippeastrum

Albizia » Antwort #706 am:

Ich denke, die Namenlosigkeit findet ein jähes Ende ;DDas sollte ein Klassiker, die "Appleblossom" sein!
Oh, fein, herzlichen Dank! :D Schön, wenn das Kind nun überraschenderweise einen Namen hat.Dein "Seestern" hat eine sehr hübsche Form!
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
haweha
Beiträge: 845
Registriert: 17. Apr 2005, 02:42

Re:Hippeastrum

haweha » Antwort #707 am:

Der "Seestern" wurde zusammengebastelt ausH.cybister "Chico" x "Pink Floyd"Ich hole nochmal die Performance vom Vorjahr zurück:Bildklick mich!
QUI TACET CONSENTIRE VIDETUR
Benutzeravatar
Klio
Beiträge: 1842
Registriert: 1. Okt 2004, 02:08
Kontaktdaten:

ROMANESEVNTDOMVS

Re:Hippeastrum

Klio » Antwort #708 am:

Schön! :D
Ein paar Jahre kann man überbrücken, mit einfachster Prozedur, die überdies die BESTE Performance beim Antreiben bringt...
Haweha, das versteh ich jetzt nicht ganz, sollen die Zwiebeln dann alle Jahre wieder komplett auseindergepflückt werden? ???
haweha
Beiträge: 845
Registriert: 17. Apr 2005, 02:42

Re:Hippeastrum

haweha » Antwort #709 am:

SOLL, gar nichts. MUSS, zuweilen. ;)
QUI TACET CONSENTIRE VIDETUR
Benutzeravatar
Klio
Beiträge: 1842
Registriert: 1. Okt 2004, 02:08
Kontaktdaten:

ROMANESEVNTDOMVS

Re:Hippeastrum

Klio » Antwort #710 am:

Ich habe an 2 Hipps massiven Schildlausbefall ("angesteckt" durch eine Nachbarspflanze) entdeckt. :( Wenn ich jetzt die befallenen Blätter abschneide, treiben die Zwiebeln dann wieder durch oder sollte ich sie vorzeitig "einwintern"? ???
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17850
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Hippeastrum

RosaRot » Antwort #711 am:

Du kannst die Schildläuse ja auch mit Seifenlauge abwaschen. oder das zumindest versuchen.Stehen sie draußen?
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Klio
Beiträge: 1842
Registriert: 1. Okt 2004, 02:08
Kontaktdaten:

ROMANESEVNTDOMVS

Re:Hippeastrum

Klio » Antwort #712 am:

Nein, noch immer drinnen und es klebt alles. :P ::) Ich hatte das total übersehen. :-[Die Blätter sind wegen des nicht so optimalen Standortes auch recht weich, abwaschen wird daher auch einige knicken. :-\
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17850
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Hippeastrum

RosaRot » Antwort #713 am:

Stell sie doch raus, in den Schatten, da verschwinden vermutlich die Schildläuse dann ganz von selber und den Hippeastrum geht es besser. beim Abwaschen knicken sie, das stimmt, habe ich schon durch, aber trotzdem mal gemacht und dann normal in die Ruhezeit gehen lassen.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Klio
Beiträge: 1842
Registriert: 1. Okt 2004, 02:08
Kontaktdaten:

ROMANESEVNTDOMVS

Re:Hippeastrum

Klio » Antwort #714 am:

Mal schauen, die am schlimmsten befallenen Blätter werde ich ggf. abschneiden. Schattenplätze hab ich leider nicht wirklich, nur draußen im Garten - und dort warten die Schnecken. >:( Vielleicht kann ich sie erstmal unter den Balkontisch zwischenparken, da regnet dann auch nicht drauf.Abgewaschen hab ich natürlich öfter mal, aber das waren immer recht kleine Pflanzen... :-\ Einige Blätter sind da immer ex gegangen.BTW, hast Du an Misty Duft feststellen können? Meine hat schön geblüht, aber nix wars mit Duft...
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17850
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Hippeastrum

RosaRot » Antwort #715 am:

Nein, Duft ist mir nicht aufgefallen. Manchmal tritt aber Duft nur auf, wenn es sehr warm ist, sie hat draußen geblüht, da war es noch kühl.Wenn die Pflanzen sich draußen eingewöhnt haben kannst du sie ruhig in den Regen stellen (ohne Untersetzer) sie lieben das. Und gut füttern.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Klio
Beiträge: 1842
Registriert: 1. Okt 2004, 02:08
Kontaktdaten:

ROMANESEVNTDOMVS

Re:Hippeastrum

Klio » Antwort #716 am:

Füttern ist klar. :) Das mit dem Regen wusste ich nicht, dachte sie mögen kein Wasser ins Herz.Ja, draußen...da isses nur schon ziemlich voll. :-\ Mein Balkon ist zwar nicht klein, aber ich hab seeehr viel Grünzeugs. :-[ ;)
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17850
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Hippeastrum

RosaRot » Antwort #717 am:

Füttern ist klar. :) Das mit dem Regen wusste ich nicht, dachte sie mögen kein Wasser ins Herz.Ja, draußen...da isses nur schon ziemlich voll. :-\ Mein Balkon ist zwar nicht klein, aber ich hab seeehr viel Grünzeugs. :-[ ;)
Dauerregen ist sicher nicht gut, aber ab und an mit der Möglichkeit danach zu trocknen...
Viele Grüße von
RosaRot
we-went-to-goe

Re:Hippeastrum

we-went-to-goe » Antwort #718 am:

Ich hatte eine völlig vertrocknete Zwiebel meiner Vorgängerin neu aufgetopft und schon ging es los. 2 Blätter. Na gut, eine Saison Erholung, davon ging ich aus. Mitnichten. Jetzt hat sie eine prachtvolle Blüte geschoben und eine Nebenzwiebel gebildet. Die sind doch wirklich sehr zäh. Meine steht übrigens ziemlich sonnig und hängt am Balkongeländer.
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17850
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Hippeastrum

RosaRot » Antwort #719 am:

Wenn die Zwiebel groß genug war, war das das genau richtige Verhalten: nach lang andauernder Trockenzeit gibt es eine Blüte. Aber nach der Blüte muss die Pflanze gut gepflegt werden damit sich die Zwiebel regenerieren kann und es im nächsten Jahr auch wieder Blüten gibt.
Viele Grüße von
RosaRot
Antworten