News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Hühner (Gelesen 234242 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18501
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Hühner

Nina » Antwort #1455 am:

Dann sind ja schon zwei der Ansicht. :) Das wäre soo toll! :D
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18501
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Hühner

Nina » Antwort #1456 am:

Rosetta und das Küken gehen übrigens schon ganz toll beim Hühnerspaziergang mit. :) So, jetzt ein aktuelles Foto von dem Küken. Ich bin ganz verkanallt ind das zutrauliche Ding. Es bekommt aber erst einen richtigen Namen, wenn wir uns gaaanz sicher sind, dass es eine Henne wird.Dat Kleen, 20 Tage altWas meint ihr?
Benutzeravatar
fips
Beiträge: 2582
Registriert: 5. Mär 2006, 22:17

Re:Hühner

fips » Antwort #1457 am:

Rosetta und das Küken gehen übrigens schon ganz toll beim Hühnerspaziergang mit. :) So, jetzt ein aktuelles Foto von dem Küken. Ich bin ganz verkanallt ind das zutrauliche Ding. Es bekommt aber erst einen richtigen Namen, wenn wir uns gaaanz sicher sind, dass es eine Henne wird.Dat Kleen, 20 Tage altWas meint ihr?
Dass es zuuu niedlich ist.Sieht aus wie ein Mix mit einem Sperber ;D
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18501
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Hühner

Nina » Antwort #1458 am:

Zuuu niedlich? :D :D Ich nehme auch an, dass Gina die wahre Mama ist.Bild
*Ute*
Beiträge: 648
Registriert: 12. Dez 2003, 19:47
Kontaktdaten:

Sachsen, nördl. Oberlausitz, 7a, 132m

Re:Hühner

*Ute* » Antwort #1459 am:

Was meint ihr?
Kannst du ein seitliches, größeres Kopfbild einstellen? Auf dem Bild sieht es so aus, als würde sich der Kamm leicht rotfärben, aber die Kehllappen fehlen und an den Ohren tut sich auch noch nichts. Ich sag mal 75% Henne. Wenn es mit dem rötlichen Kamm täuscht, dann 100% Henne.manne, lehn ick mir aus dem Fenster ;D Ich drücke die Daumen weiterhin.Hast du mal gegoogelt, wie hübsch die rebhuhnfarbigen Hähne werden?!
Grüne Grüße
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18501
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Hühner

Nina » Antwort #1460 am:

Der Kamm ist leider definitiv etwas rötlich. :-\ Ich schau mal nach einem besseren Bild.
Ich drücke die Daumen weiterhin.Hast du mal gegoogelt, wie hübsch die rebhuhnfarbigen Hähne werden?!
Nein, wir könnten ihn doch nicht behalten. :'(
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Hühner

Katrin » Antwort #1461 am:

Naja, das müsste man probieren. Wir haben 7 Zwerghähne, die streiten kaum untereinander, die großen Rassen sind da schlimmer.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Natura
Beiträge: 10717
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Hühner

Natura » Antwort #1462 am:

Genau, warum nicht? Unsere zwei jetzigen vertragen sich auch recht gut. So eine dumme Glucke hatten wir noch nicht, die scheint die Eier zu fressen >:(. Ich habe ihr 11 Stück gegeben, vorgestern waren es noch 8 und eine Schale, gestern 5 und eine leere Schale :(. Heute waren es sogar immer noch 5. Bin mal gespannt ob da was übrig bleibt. Wenn wir die vorherigen im Brutapparat gelassen hätten wäre vielleicht doch etwas geschlüpft :-\.Wir hatten sonst immer Küken, nur in den letzten 3 Jahren will es nichts werden :(.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18501
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Hühner

Nina » Antwort #1463 am:

Naja, das müsste man probieren. Wir haben 7 Zwerghähne, die streiten kaum untereinander, die großen Rassen sind da schlimmer.
Aber 2 Hähne auf 4 Hennen? ??? Sie haben ja im Normalfall nur die 12 qm und können sich nicht einfach ganz aus dem Weg gehen.
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10756
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Hühner

thomas » Antwort #1464 am:

Update: Küken 22 Tage alt und munter unterwegs.
Kannst du ein seitliches, größeres Kopfbild einstellen?
Bei der heutigen Auswahl ist ein seitliches Kopfbild dabei ... hilft das bei der Geschlechtsbestimmung?BildLiebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
*Ute*
Beiträge: 648
Registriert: 12. Dez 2003, 19:47
Kontaktdaten:

Sachsen, nördl. Oberlausitz, 7a, 132m

Re:Hühner

*Ute* » Antwort #1465 am:

Ich finde, das sieht noch sehr nach Henne aus. Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt. Und selbst wenn es ein Hahn wird, es dauert noch eine ganze Weile bis er geschlechtsreif ist und noch länger, bis er Fisalis auf die Nerven geht. Auf 12m² können sich 6 Hühner doch aus dem Weg gehen.So ein alte Hahn passt sehr auf, dass ihm kein Junger an die Hennen geht und ein junger Hahn ist selbst bei den Hennen in der Rangfolge ganz unten. Den Hennen macht es am wenigstens aus. Wahrscheinlich genießen sie das Rumgegockel eher . ;DBei Anwesenheit eines älteren Hahnes lassen sich die jungen Hähne auch mit dem Krähen Zeit. Alles selber schon erlebt.Ich würde es wie der alte Kundesbanzler machen, aussitzen. ;D Kommt Zeit , kommt Rat, Vielleicht braucht Fisalis im Frühjahr einen Nachfolger. Womit ich nichts beschrieen haben will. ;)
Grüne Grüße
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re:Hühner

Albizia » Antwort #1466 am:

Meine Güte, Nina und Thomas, was ist das für ein schnuckeliger Fratz. :D Ich traue mir , ehrlich gesagt, immer noch keinerlei Meinung zu, ob das nun eine Henne oder ein Hahn wird. Hoffe aber nach wie vor auf Ersteres. Es gibt bisher immer noch keinerlei Ausbildung von Ansätzen von Kehllappen. 8) 12 qm fände ich für 2 Hähne schon auch arg knapp, wenn sie sich nur zeitweise auf Spaziergängen ausweichen können. Aussitzen würde ich es aber auch erstmal, zumindest solange es keinen Streit gibt. Und vielleicht wird es ja sowieso ein Mädel, dann erübrigen sich die Überlegungen.
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Hühner

Katrin » Antwort #1467 am:

Naja, 12m² ist insgesamt ein wenig knapp. Könnte man da nix dranbauen? Mit ein wenig mehr Ausweichmöglichkeit wären zwei Hähne kein Problem - außer natürlich, die beiden vertragen sich grundsätzlich nicht, das weiß man nie. Aber wird ja eh eine Henne :) .
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18501
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Hühner

Nina » Antwort #1468 am:

Aber wird ja eh eine Henne :) .
Ja, das hoffe ich auch.Eventuell kann ich noch ein Wiesenstück von oben mit Netz versehen. Ich muß mal meine Nachbarn (die die Hühner lieben) fragen, wie die das finden.
Natura
Beiträge: 10717
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Hühner

Natura » Antwort #1469 am:

Aber 2 Hähne auf 4 Hennen? ???
Das ist allerdings kein ideales Verhältnis. Bis jetzt hat unsere Glucke ihre 5 Eier noch, jetzt frage ich mich warum sie 6 kaputt gemacht hat ??? Wenn wenigstens noch etwas schlüpfen würde wäre es ja schön.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Antworten