News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
rapunzel (campanula ranunculus) essbar? (Gelesen 5509 mal)
-
tomatengarten
rapunzel (campanula ranunculus) essbar?
ich habe in diesem jahr u.a. rapunzel (campanula ranunculus) ausgesaet.fuer mich taucht die frage auf, welche teile der pflanze essbar sind? nur die blueten oder die gesamte pflanze?hat jemand von euch bereits erfahrungen damit gemacht?
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19106
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:rapunzel (campanula rapunculus) essbar?
Knackige weiße Wurzeln. Blattrosetten sollen auch eßbar sein.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
-
tomatengarten
Re:rapunzel (campanula ranunculus) essbar?
oho, das klingt gut.Knackige weiße Wurzeln
-
Cim
- Beiträge: 2175
- Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
- Kontaktdaten:
-
Schönheit ist eine Frage der Einstellung
Re:rapunzel (campanula ranunculus) essbar?
Gestern gab es Pfannkuhen mit Knoblauchgün, Campanula rapunculus Blättern und Käse überbacken.Ich ernte ab und zu ein paar Blätter, Wurzeln hab ich auch noch nie gegessen...
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
-
zwerggarten
Re:rapunzel (campanula rapunculus) essbar?
mir würden ganz sicher die finger ab- und die zähne ausfallen, würde ich diese wunderhübsche pflanze (eine meiner lieblingspflanzen!) ernten und essen...
;)aber da sie nun einmal die echte rapunzel (die aus dem märchen) sein soll, gehe ich schon davon aus, dass die blätter in jedem fall essbar sind.
-
Cim
- Beiträge: 2175
- Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
- Kontaktdaten:
-
Schönheit ist eine Frage der Einstellung
Re:rapunzel (campanula ranunculus) essbar?
Na was gibt es schöneres, als so wunderschön blühenden Salat zu haben?Übrigens kann man von einigen Campaulas die Blätter essen :DDie wachsen bei mir auch im Gemüsebeet 
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19106
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:rapunzel (campanula rapunculus) essbar?
Die Campanula pyamidalis hat viel fettere Wurzeln. Sind die am Ende auch essbar?Nach der Blüte sterben die C.rapunculus ja auch. Bei der erstgenannten kann man ja Wurzelstecklinge machen (hat gut geklappt) dann hat man noch was fürs nächste Jahr. Ob das bei den C.rapunculus auch möglich ist?Bei der C. pyramidalis fielen soviel Wurzelstücke an das man gut was essen hätte können. Erst habe ich den Topf versetzt (Viele Wurzeln abgebrochen im Boden)dann die großen ausgepflanzt. Dabei sind nochmal Wurzelstücke angefallen die ich dann wieder getopft habe.Die von der rapunculus waren allerdings viel leckerer zum anschauen, auch deutlich kleiner.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6818
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re:rapunzel (campanula ranunculus) essbar?
Könnte jemand die Überschrift des Threads anpassen?Mich berührt es angesichts der Giftwirkung vieler Ranunkelgewächse beim Lesen etwas unangenehm, wenn bei einem Gewächs das den Namensbestandteil "ranunculus" tragen soll, über kulinarische Qualitäten diskutiert wird.

Das Leben ist kein Ponyschlecken.
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19106
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:rapunzel (campanula rapunculus) essbar?
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
-
zwerggarten
Re:rapunzel (campanula rapunculus) essbar?
nicht nötig, sie versamt sich reich. :)allerdings darf man die sämlinge und jungrosetten nicht mit löwenzahn verwechseln.... Ob das bei den C.rapunculus auch möglich ist? ...
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19106
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:rapunzel (campanula ranunculus) essbar?
Bei mir auf dem lehmigen Boden hat sie das nicht gemacht. Hier mal ein Bild von den schönen Wurzeln. (So schön waren meine nicht.)http://www.peperosso.info/tag/raperonzoli/
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
-
zwerggarten
-
Cim
- Beiträge: 2175
- Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
- Kontaktdaten:
-
Schönheit ist eine Frage der Einstellung
Re:rapunzel (campanula ranunculus) essbar?
sooo viel hübsches Gemüse
Meine haben sich dieses Jahr auch ausgesamt :DIch habe mal diese Seiten dazu gefunden:http://www.obg.uni-bayreuth.de/de/Aktuelles/Pflanze_des_Monats/Pflanze_des_Monats_Archiv/2009_07_rapunzel.pdfhttp://forum.planten.de/index.php?topic=3819.10;wap2Essbar sollen auch C. trachelium, C. persicifoli, C. latifolia,C. punctata sein...hier sind noch einmal 2 Listen:http://de.wikipedia.org/wiki/Wildgem%C3%BCsehttp://www.infoblaetter.fagw.info/img/pflanzliste.pdf
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Re:rapunzel (campanula ranunculus) essbar?
Lesen im Forum bildet einfach!Ich dachte " Rapunzel essbar "
Was soll denn diese Frage?? Für mich waren Rapunzeln immer Feldsalat. Jetzt bin ich mal wieder etwas schlauer.
Viele Grüsse Joey
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19106
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:rapunzel (campanula ranunculus) essbar?
Wicki weiß nicht mal das die Wurzel der Hauptgenuß ist.(Nachdem ich einmal Stunden damit zubrachte einen falschen Eintrag zu ändern habe ich es gelassen. Wurde immer wieder zum Falschen zurückgeändert.Am Schluß gelang es mir zwar, aber meine Motivation blieb auf der Strecke.)
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel