News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Juni 2012 (Gelesen 48675 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Luna

Re:Juni 2012

Luna » Antwort #45 am:

Appenzelerland (CH) es regnet, es regnet ganz toll, es regnet ganz heftig ;D , ist das schön bei 12°
Casa

Re:Juni 2012

Casa » Antwort #46 am:

T. min.: 7,1° C, T. max.: 10,5° C, den ganzen Tag Nieselregen, der sich zu 7 l/qm addierte. Leichter Wind aus N/NO. Druck 1010 hPa, langsam steigend. Frühsommer geht anders.
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7733
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Juni 2012

Most » Antwort #47 am:

am Bodensee CH;17,5° und Regen :D
knapp eine halbe Stunde hats geregnet. Dann wieder trocken und sogar sonnig. Ca. 16 Uhr begann es wieder zu tröpfeln und jetzt seit 1 Stunde regnet es kräftig. :D
Luna

Re:Juni 2012

Luna » Antwort #48 am:

Vor dem Regen hat er sich gesonnt ;)BildBildund dann kam der Regen bei 16°Bilddas sind die Bretter vom Sitzplatz
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 9038
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23

Seebruck, Chiemsee, 524 m Winterhärtezone 7b, -15°C bis -12,2°C

Re:Juni 2012

planwerk » Antwort #49 am:

Heute 19:10 in Seebruck, 22 Liter in 3 Minuten, Max-Böe 96 km/h:Ergebnis: einseitswendige Phloxe und Echinacea. Marginale Schäden, kein Hagel.http://youtu.be/6XS4vLYz5wM?hd=1
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Juni 2012

Katrin » Antwort #50 am:

Es waren jedenfalls auf die Minute genau 2 Stunden von dir zu mir, die das Ding gebraucht hat :D .
Dateianhänge
05.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 9038
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23

Seebruck, Chiemsee, 524 m Winterhärtezone 7b, -15°C bis -12,2°C

Re:Juni 2012

planwerk » Antwort #51 am:

Huh, ganz schön blau! Kein Hagel dabei?
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Juni 2012

Katrin » Antwort #52 am:

Nö, kein Körnchen. Blau liegt wohl eher an der Dämmerung und meiner mangelnden Geduld, die Kamera genauer einzustellen ;) , es war da ja schon 10 nach 9, also grundsätzlich etwas finster.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
brennnessel

Re:Juni 2012

brennnessel » Antwort #53 am:

Das ging gestern schnell mit dem Gewitter! Bei uns ging es gegen 20.45h los mit Sturm, der den Regen waagrecht daherpeitschte - wie auf deinem tollen Video, Volker! Blitz und Donner waren nicht der Rede wert! Jetzt regnet es bei 12°.
marcir

Re:Juni 2012

marcir » Antwort #54 am:

10 lt gabs Gestern.Alles hängt schwer herunter, aber der ganze Garten schlürft glücklich das Nass ein.Aktuell 12 Grad. Vorhin gabs gerade nochmals einen Sprutz.Bedeckter Himmel.
Amur
Beiträge: 8596
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Juni 2012

Amur » Antwort #55 am:

Bei uns gabs weder Gewitter noch sonst was an Unwettern. Es hat ab Abend dann immer nur schön kräftig konstant durchgeregnet. Insgesamt waren es seit gestern Morgen 18 Liter. Endlich mal alles wieder durchgefeuchtet. Jetzt muß das Wetter nur wieder die Kurve zu schön und trocken finden und das ist manchmal auch wieder ein Problem....Aktuell 11°
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
tomatengarten

Re:Juni 2012

tomatengarten » Antwort #56 am:

oberlausitz: wir haben heute grau-in-grau-wetter bei derzeit neun grad.
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 9038
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23

Seebruck, Chiemsee, 524 m Winterhärtezone 7b, -15°C bis -12,2°C

Re:Juni 2012

planwerk » Antwort #57 am:

Chiemsee, Takt 11,4°C. Schlappe 60 Liter seit gestern 19:10. ;D
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35717
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Juni 2012

Staudo » Antwort #58 am:

Da hätten wir schon wieder Probleme mit drohendem Hochwasser. Deswegen beschränkten wir uns auf 10 mm Regen, was vorerst ausreicht. Momentan sind's 10°C bei grauem Himmel.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5779
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Juni 2012

wallu » Antwort #59 am:

Bei uns waren´s gestern 8 mm, auch völlig ausreichend. Das ganze bei aufliegenden Wolken und maximal 13°C.Das richtiger Wetter um wegzufahren und mit PURlern zu plauschen und Kaffee (bzw. Tee) zu schlürfen ;D :D.
Viele Grüße aus der Rureifel
Antworten