News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Tomaten 2012 - Anzucht (Gelesen 80299 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Apfelfreund
Beiträge: 1594
Registriert: 12. Aug 2007, 21:21

Re:Tomaten 2012 - Anzucht

Apfelfreund » Antwort #375 am:

Einige meiner Tomatenpflanzen sehen im oberen Drittel leidend aus. :PSie wirken dort vertrocknet. Ich führe das Gießwasser über unterirdische Rohre zu, die Leidenden bekommen Wasser zusätzlich oberirdisch. Das Bild ändert sich nicht, außer bei einer Reif Red Heart. Ich dachte, daß bei den besagten Pflanzen vielleicht das Bewässerungsrohr nur wenig Wasser durchläßt. Eine Sortenabhängigkeit kann ich bei 3 Pflanzen pro Sorte nur schwer ausmachen. Falls es Wassermangel ist, ist es denn normal, daß die Blätter nur im oberen Bereich so aussehen? Trotz extra Wasser von oberirdisch :PDas beschriebene Bild stellte sich bei der Hitze um Pfingsten ein, jetzt ist es aber saukalt(10-15 Grad) und die Pflanzen verändern sich nicht. Was kann die Ursache sein und wie kann ich sie beheben? ???
Ich freue mich auf jede Eurer Antworten und es ist mir eine Freude Euch zu antworten
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Tomaten 2012 - Anzucht

Bienchen99 » Antwort #376 am:

Kaut irgendwas an den Wurzeln?
Apfelfreund
Beiträge: 1594
Registriert: 12. Aug 2007, 21:21

Re:Tomaten 2012 - Anzucht

Apfelfreund » Antwort #377 am:

An was denkst Du dabei? Wühlmäuse gibt es nicht.
Ich freue mich auf jede Eurer Antworten und es ist mir eine Freude Euch zu antworten
brennnessel

Re:Tomaten 2012 - Anzucht

brennnessel » Antwort #378 am:

Vielleicht Asseln? Ich hatte auch vor einigen Jahren an mehreren Tomatenpflanzen so etwas, von dem ich nie recht wusste, was es war. Bei diesen Pflanzen waren die wie verletzt aussehenden Stängel am Grund schwächer, sodass sich die Pflanzen nicht richtig hochbinden lassen wollten. Ich bemerkte, dass sich da Asseln tummelten - weiß aber nicht, ob sie die Ursache waren oder einfach kamen, weil es für sie bequem was zu futtern gab!
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Tomaten 2012 - Anzucht

Bienchen99 » Antwort #379 am:

Asseln können kleine Tomaten regelrecht fällen. Bei mir haben sie es dieses Jahr allerdings auf die Paprikapflanzen abgesehen im GH. Einige sind den Viechern zum Opfer gefallen.Ich denke aber eher an Engerlinge, Drahtwürmer, die sich über die Wurzeln hermachen.Den Frass an den Stängeln würde man ja sehen.
tomatengarten

Re:Tomaten 2012 - Anzucht

tomatengarten » Antwort #380 am:

wandersmann, fantastische Bilder, besser als die Realität bei der Auflösung!! Gibt es einen Trick die hier so gut hineinzubekommen? Ich scheitere immer an der 80kb Marke, um wirklich scharfe Bilder reinzustellen.
na, so fantastisch sind die nun auch nicht wirklich ;)diese bilder sind mit dem jpgcompressor runtergerechnet. eine kurzanleitung findest du in diesem artikel im garten-pur-portal: link zum gebrauch des jpgcompressors. bei bildern, die du anhaengst, solltest du ca. 78 kb groesse einstellen. galeriebilder mache ich mit der einstellung von 98 kb groesse. 2kb sind puffer, weil ich gerne noch mit rahmen und wasserzeichen arbeite - das muss aber nicht sein ;))
tomatengarten

Re:Tomaten 2012 - Anzucht

tomatengarten » Antwort #381 am:

Wandersmann, tolle, scharfe Bilder - würden aber noch besser in diesen Tomatenfaden passen, wo es eher um die Sorten geht.
hab ich doch glatt erledigt ;)
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re:Tomaten 2012 - Anzucht

Wiesentheo » Antwort #382 am:

Ich hab zwar nicht so schöne Bilder wieder Wandersmann, aber.... Ich komme mit meinen Bildbearbeitungsprogramm nicht klar.
Dateianhänge
K640_Kopie_2_von_BILD3789.JPG
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re:Tomaten 2012 - Anzucht

Wiesentheo » Antwort #383 am:

Vorhergegangenes Bild ist die HimbeerroseDas ist der schwarze Elefant
Dateianhänge
K640_Kopie_2_von_BILD3801.JPG
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re:Tomaten 2012 - Anzucht

Wiesentheo » Antwort #384 am:

Oziris
Dateianhänge
Oziris__6.5.__1.JPG
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re:Tomaten 2012 - Anzucht

Wiesentheo » Antwort #385 am:

Vilma
Dateianhänge
Vilma.JPG
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re:Tomaten 2012 - Anzucht

Wiesentheo » Antwort #386 am:

Mikro Tom.Es ist erstaunlich, wie viele und große Früchte diese kleine Pflanze hat.
Dateianhänge
ikro_Tom.JPG
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re:Tomaten 2012 - Anzucht

Wiesentheo » Antwort #387 am:

Das ist eine,die ich schon einige Jahre hab und der Gezahnten ähnelt.Ich verbreite dies auch so gut wie nicht. Ist aber gefragt. Bei mir läuft sie unter den Namen "Danjuschka", von der ich auch die Samen bekam.
Dateianhänge
K640_Kopie_von_BILD3783.JPG
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
Apfelfreund
Beiträge: 1594
Registriert: 12. Aug 2007, 21:21

Re:Tomaten 2012 - Anzucht

Apfelfreund » Antwort #388 am:

Wisentheo, Du hast ja schon richtig Tomaten dran. Gratulation! Schöne Bilder!
Ich freue mich auf jede Eurer Antworten und es ist mir eine Freude Euch zu antworten
Benutzeravatar
Tanteanni
Beiträge: 227
Registriert: 10. Okt 2006, 20:14

Re:Tomaten 2012 - Anzucht

Tanteanni » Antwort #389 am:

Hallo WiesentheoSchöne Tomatenpflanzen hast du !!!Schulterklopf ;D ;D LG Tanteanni
Gärtner sterben nie, sie beißen nur ins Gras
Antworten