
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Re: Manchmal gefallen mir auch Schnecken (Gelesen 145300 mal)
Moderator: partisanengärtner
Re: Re: Manchmal gefallen mir auch Schnecken
hier ist ein leeres gehäuse der weißen turmschnecke zu sehen (zebrina detrita)das tierchen lebt hier in den weinbergen und ist nicht allzu häufig. meist sieht man nur die schönen gehäuse, die sehr dickschalig und dadurch langlebig sind, und darin eher an meeresschnecken erinnern.
- Dateianhänge
-
- BILD4977-3.jpg
- (41.6 KiB) 206-mal heruntergeladen
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19106
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Re: Manchmal gefallen mir auch Schnecken
Chris liebet eure Feinde

Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
-
Windsbraut
- Beiträge: 2344
- Registriert: 20. Jun 2006, 13:39
- Kontaktdaten:
-
Der Zweck heiligt nicht die Mittel.
Re: Re: Manchmal gefallen mir auch Schnecken
Herzlichst, Windsbraut
Erfolg verändert den Menschen nicht. Er entlarvt ihn.
Max Frisch
Erfolg verändert den Menschen nicht. Er entlarvt ihn.
Max Frisch
-
chris_wb
Re: Re: Manchmal gefallen mir auch Schnecken
Liebe kann ja bekanntlich auch "erdrückend" sein, nicht wahr?Chris liebet eure Feinde![]()
-
Windsbraut
- Beiträge: 2344
- Registriert: 20. Jun 2006, 13:39
- Kontaktdaten:
-
Der Zweck heiligt nicht die Mittel.
Re: Re: Manchmal gefallen mir auch Schnecken
Diese hier ............ nein - diese hier würde keiner von euch (z)erdrücken............Nach einem warmen Gewitterregen hieß bei uns in einem Schnirkelschnecken-Gelege die Devise offensichtlich: Sofort schlüpfen und verteilen!!!!Gesagt, getan - viele, viele winziglich kleine Gehäuseschnecken machten sich auf den Weg .....................

Wohlgemerkt - die Münze ist ein 1-Cent-Stück - in Worten ein Cent.Die Schneckchen sind so zart und durchscheinend und so unglaublich winzig, dass man sie auch mit bestem Willen nicht anfassen könnte - sie gingen kaputt.Wunderschön!!!
Herzlichst, Windsbraut
Erfolg verändert den Menschen nicht. Er entlarvt ihn.
Max Frisch
Erfolg verändert den Menschen nicht. Er entlarvt ihn.
Max Frisch
Re: Re: Manchmal gefallen mir auch Schnecken
Hallo Windsbraut, solche Winzlinge habe ich gestern auch gesehen:[td][galerie pid=84060]Minischnecke 1.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=84059]Minischnecke 2.jpg[/galerie][/td]
Re: Re: Manchmal gefallen mir auch Schnecken
Wie niedlich. Und welch schöne Bilder! 
Wenn man merkt, daß der Gegner überlegen ist und man Unrecht behalten wird, so werde man persönlich, beleidigend, grob. Diese Regel ist sehr beliebt, weil jeder zur Ausführung tauglich ist, und wird daher häufig angewandt. - Arthur Schopenhauer
Re: Re: Manchmal gefallen mir auch Schnecken
Ja, noch ganz durchsichtig. Heute fiel mal das Wort Kuschelfaktor im Zusammenhang mit Häuschenschnecken.Wie niedlich.
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19106
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Re: Manchmal gefallen mir auch Schnecken
Diese alte Dame habe ich im Stadtwald ausgesetzt. Im Schrebergarten hat sie ein sanfter Gärtner bereits das zweite mal gefunden. Das erste mal angeblich vor 3 Jahren.Er setzt sie im Festspielpark aus. Da ich ihnen auch dort keine lange Lebensdauer gebe, habe ich sie mitgenommen. Im eigenen Garten laufen sie ja Gefahr, doch mal Schneckenkorn abzukriegen. :PWie man gut sehen kann ist sie von zwei alten Damen vor Jahren mit Nagellack gekannzeichnet worden. Ein verheiltes Loch erzählt von einem ereignisreichen Leben.
- Dateianhänge
-
- Weini-ax.jpg (26.52 KiB) 290 mal betrachtet
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- Starking007
- Beiträge: 11654
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Re: Manchmal gefallen mir auch Schnecken
Zebrina detrita habe ich seit Jahrzehnten im Garten.Weinbergschnecken trage ich in den Wald, ich möchte sie nicht zertreten.Dann hab ich noch die dreierlei Schnirkelschnecken in sehr vielen Farbvarianten,Nabelschnecken, den Steinpicker, die Diskusschnecke, Schließmundschnecken,Glasschnecken, dann so eine borstige und viele mehr...............Endlich ist auch die Singdrossel wieder weg, die meinen Schneckenbestand plünderte.Bild: Zebrina detrita, Größe und Form wie ein Eckzahn
- Dateianhänge
-
- R0014814.jpg
- (41.88 KiB) 187-mal heruntergeladen
Gruß Arthur
Re: Re: Manchmal gefallen mir auch Schnecken
*spendiert dem Thread-Titel endlich mal ein schon lange überfälliges n.Machmal gefallen mir auch Schnecken
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19106
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Re: Manchmal gefallen mir auch Schnecken
Ich habe noch ein nettes Foto meiner Schönheit gefunden. Da war sie gerade aus dem Eimer genommen.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re: Re: Manchmal gefallen mir auch Schnecken
Schönes Foto! Ich habe mir übrigens beim Beobachten der Schnecken schon oft vorgestellt, wie die Welt doch (für unsereinen) verwunderlich aussehen würde, wenn man beide Augen wie sie in jeweils verschiedene Richtungen drehen könnte und was da wohl für ein Bild entsteht.
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!