Sieht ganz toll aus. Wo hast du den her? ... und verträgt er Kalk? (Mit einem Calycanthus floridus hatte ich Probleme mit Chlorose.)Ich suche nämlich noch Ersatz für eine seit Jahren nur noch kümmerlich wachsende Samthortensie.PS: Könnte noch jemand den Thred-Titel anpassen?X Sinocalycalycanthus raulstonii 'Hartlage Wine' in der Abendsonne.Nachdem im letzten Jahr Blüten und Blätter den Eisheiligen zum Opfer fielen, hat er sich gut erholt.Während hier einige Rosen ausgefallen waren, hat dieser Strauch den Starkfrost gut überstanden.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Auffallende Gehölze Mai 2011 (Gelesen 26080 mal)
Moderator: AndreasR
- Cydonia
- Beiträge: 558
- Registriert: 20. Feb 2012, 19:36
- Kontaktdaten:
-
Region Basel 300m / Wallis Sonnenseite 1100m
Re:Auffallende Gehölze Mai 2011/2012
"Wenn du einen Garten und dazu noch eine Bibliothek hast, wird es dir an nichts fehlen." (Cicero)
Re:Auffallende Gehölze Mai 2011
Hier am Oberrhein auf dem kalkhaltigen Boden wächst er ohne Probleme, Calycanthus floridus allerdings auch.Vielleicht ist die Chlorose eher auf die Bodenbeschaffenheit (schwer, undurchlässig) als auf den pH-Wert zurückzuführen?
Re:Auffallende Gehölze Mai 2011
2 Jahre, Zuwachs jährlich ca. 25 cm.wie lange steht der schon bei dir, pinat ?(nur um die Wachtumsgeschwindigkeit abzuschätzen...)
Viele Grüße
pinat
pinat
Re:Auffallende Gehölze Mai 2011/2012
Ich hab ihn von "Bäuerleins Grüne Stube" (Bad Abbach) und er steht in kalkhaltigem Boden.Sieht ganz toll aus. Wo hast du den her? ... und verträgt er Kalk? (Mit einem Calycanthus floridus hatte ich Probleme mit Chlorose.)Ich suche nämlich noch Ersatz für eine seit Jahren nur noch kümmerlich wachsende Samthortensie.PS: Könnte noch jemand den Thred-Titel anpassen?X Sinocalycalycanthus raulstonii 'Hartlage Wine' in der Abendsonne.Nachdem im letzten Jahr Blüten und Blätter den Eisheiligen zum Opfer fielen, hat er sich gut erholt.Während hier einige Rosen ausgefallen waren, hat dieser Strauch den Starkfrost gut überstanden.
Viele Grüße
pinat
pinat
- Cydonia
- Beiträge: 558
- Registriert: 20. Feb 2012, 19:36
- Kontaktdaten:
-
Region Basel 300m / Wallis Sonnenseite 1100m
Re:Auffallende Gehölze Mai 2011/2012
Danke!@ Bristlecone: Das könnte schon sein, es wurde mit der Zeit immer schlimmer. Der Nussbaum des Nachbarn wurde auch immer grösser und frisst meinen Sträuchern die Nährstoffe weg.Ich hab ihn von "Bäuerleins Grüne Stube" (Bad Abbach) und er steht in kalkhaltigem Boden.Sieht ganz toll aus. Wo hast du den her? ... und verträgt er Kalk? (Mit einem Calycanthus floridus hatte ich Probleme mit Chlorose.)Ich suche nämlich noch Ersatz für eine seit Jahren nur noch kümmerlich wachsende Samthortensie.PS: Könnte noch jemand den Thred-Titel anpassen?
"Wenn du einen Garten und dazu noch eine Bibliothek hast, wird es dir an nichts fehlen." (Cicero)
- Starking007
- Beiträge: 11583
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re:Auffallende Gehölze Mai 2011
Weigela Red Prince, der blühte 2011, im Jahr der Pflanzung, schon reich und lang, 3 Monate lang!
- Dateianhänge
-
- R0012538.jpg
- (66.58 KiB) 177-mal heruntergeladen
Gruß Arthur