News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Wer kennt diese Rose? (Gelesen 2805 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Wer kennt diese Rose?

Scilla »

Liebe Leute,Mein Steckling vom letzten mal konnte leider noch nicht identifiziert werden.Nun aber bin ich zwei sehr schönen Rosen begegnet,welche ich fotografiert habe.Nun wüsste ich ganz gerne,wie sie heissen.Die eine ist mit grosser Wahrscheinlichkeit eine Englische.Habe schon bei Austin`s Seite gesucht -aber nicht rausgefunden,welche es ist. ::)Die auf dem ersten Bild ist muss eine alte Rose sein vom Aussehen her.Genauere Tips kann ich leider nicht geben.Ich finde sie waaahhnsinnig schön!!Wer hilft mir,das Rätsel zu lösen?Freue mich auf Eure Ideen!! :)LG Scilla
Dateianhänge
UnbekannteRose05.jpg
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Wer kennt diese Rose?

Scilla » Antwort #1 am:

Die zweite, von der ich stark vermute,dass es eine Englische ist (starker Duft!) :
Dateianhänge
UnbekannteRoseAB05.jpg
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
karina04
Beiträge: 1179
Registriert: 27. Feb 2005, 18:55
Kontaktdaten:

Re:Wer kennt diese Rose?

karina04 » Antwort #2 am:

Die erste sieht verdächtig nach 'Heritage' aus... Das wäre aber eine englische, keine alte Rose.
Raphaela

Re:Wer kennt diese Rose?

Raphaela » Antwort #3 am:

Meine Heritage ist etwas kugeliger, aber irgendwas von Herrn Austinwird es wohl sein. Wie ist denn der Duft? Und wie sehen Laub und Stacheln aus?
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Wer kennt diese Rose?

Scilla » Antwort #4 am:

Danke für die Tipps - leider kann ich zu Duft, Laub und Stacheln usw. nix mehr sagen -die Rosen stehen in einem Rosen-Schaugarten,wo ich viel fotografiert hab.Daher konnte ich mir nicht alle Namen merken.Das nächste Mal mache ich mir Notizen - oder, gaanz professionell ( ;)) ,zeichne die Namen zu den jeweiligen Bildern mit einem Dictaphone (schreibt man das so? ??? ) auf 8) ....@Raphaela : die 1. Rose sieht tatsächlich eher breit schalenförmig aus auf dem Bild - kann aber auch mit dem Foto zusammenhängen.Diverse Bilder bei Google sehen meiner Unbekannten schon recht ähnlich.Warum bist Du Dir so sicher,dass es eine Austinsorte ist und keine alte Rose (Du als Alte -Rosen- Spezialistin 8) )?In dieser Farbe hat Austin nicht soviele Sorten wie ich festgestellt hab.Scilla
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Benutzeravatar
Sarzine
Beiträge: 240
Registriert: 26. Mär 2004, 09:56

Re:Wer kennt diese Rose?

Sarzine » Antwort #5 am:

Bei der ersten hab ich auch spontan an Heritage gedacht. Aber auch Evelyn und Leander haben in diesem Jahr bei mir diesen Farbton. Bei der zweiten würde ich nach Austins fotos auf Hero tippen.
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Wer kennt diese Rose?

Scilla » Antwort #6 am:

Bei der ersten hab ich auch spontan an Heritage gedacht. Aber auch Evelyn und Leander haben in diesem Jahr bei mir diesen Farbton. Bei der zweiten würde ich nach Austins fotos auf Hero tippen.
...ehrlich, Leander hat heuer bei Dir eine solche Farbe!? Er ist doch sonst eher apricot - gelb ??? Es ist sehr spannend finde ich, wie manche Rosen ihr Gesicht verändern in manchen Jahren :).Bei der zweiten tippst Du auf Hero - auf Bildern im Internet oder auch in meinem Rosenbüchlein "Vom Zauber englischer Rosen" von David Austin stimmt die Farbe zwar gut überein,aber Hero hat weniger Blüttenblätter und man sieht schön die Staubgefässe.Die Rose auf meinem Bild hat deutlich mehr Füllung.Danke aber für Deinen Tip!LG :) Scilla
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Benutzeravatar
gabeline
Beiträge: 243
Registriert: 27. Jun 2004, 18:45
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Leben....beinahe immer!

Re:Wer kennt diese Rose?

gabeline » Antwort #7 am:

Könnte die erste evtl. Geoff Hamilton (Austin) sein?www.webalice.it/_emma_/pages/geoffhamil ... lHerzliche Grüße von gabeline
Herzliche Grüße von gabeline
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Wer kennt diese Rose?

Scilla » Antwort #8 am:

Könnte die erste evtl. Geoff Hamilton (Austin) sein?www.webalice.it/_emma_/pages/geoffhamil ... lHerzliche Grüße von gabeline
Hallo Gabeline,oh, habe ich diese bei der Austin Seite etwa übersehen ::) ?Das wäre natürlich auch gut möglich,dass es Geoff Hamilton ist.Werde nachher gleich nochmals im Google nach weiteren Bildern von ihr Ausschau halten.Ich brenne darauf ,mir dieses Röschen zu kaufen /zu bestellen!Wie sagte mal Sarastro irgendwann? "Gärtner haben häufig einen Hang zur Gier...." 8)Aber ich finde,es gibt viele Süchte mit verheerenderen Auswirkungen als die "Rosensucht" Danke für Deinen Tipp -bin mal gespannt, ob alle einverstanden sind oder ob jemand widerspricht! ;)Scilla
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Benutzeravatar
gabeline
Beiträge: 243
Registriert: 27. Jun 2004, 18:45
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Leben....beinahe immer!

Re:Wer kennt diese Rose?

gabeline » Antwort #9 am:

Ach Scilla, das ist so was mit der Gier und der Rosensucht ::).... Im vergangenen langen Winter hatte Raphaela ein Bild von Geoff Hamilton eingestellt (weiß gar nicht mehr in welchem Thread) und ich hatte nicht eher Ruhe, bis die Rose meine war! Ist auch eine Schöne, wenn der Regen nicht gerade die Blütenblätter zusammenklebt. Aber die Bereitschaft Matschbälle zu bilden soll mit zunehmendem Alter der Pflanze wohl abnehmen.Herzliche Grüße von gabeline
Herzliche Grüße von gabeline
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Wer kennt diese Rose?

Scilla » Antwort #10 am:

Hallo Gabeline,Du schreibst ,die G.Hamilton neige zu "Matschbällen".Ist es bei ihr speziell auffällig oder hast Du noch andere Rosen (z.B. englische),die das auch an sich haben?Bei meinen paar Austinrosen klebt nix zusammen bei Regen ,aber die Blüte hält natürlich nicht so lange wie sies könnte.Und plötzlich machts dann wuschsch -- und alles liegt am Boden (die Blütenblätter).Aus diesem Grund werde ich mir zum baldigen Geburtstag noch die G.Hamilton oder Heritage schenken und wenn ich dann nicht gerade pleite bin und ich ein genügend grosses Plätzchen finde noch G.Jekyll - die seit einer ganzen Weile auf dem Rosenwunschzettel steht ::) 8).Dann aber ist Schluss mit Englischen Rosen ! Sicher...! Ganz bestimmt...! ;) ;DSo schön sie sind, aber ich bin zu faul um noch mehr lose Blütenblätter von X Rosen zusammenzulesen. Tja...Liebe GrüsseScilla
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Raphaela

Re:Wer kennt diese Rose?

Raphaela » Antwort #11 am:

Matschbälle wäen sehr untypisch für Geoff Hamilton. Sie ist die einzige Rose, die ich kenne, die verblühte oder vrregnete Blüten -schwupps - komplett und auf einmal fallen lässt ::)
Benutzeravatar
gabeline
Beiträge: 243
Registriert: 27. Jun 2004, 18:45
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Leben....beinahe immer!

Re:Wer kennt diese Rose?

gabeline » Antwort #12 am:

Hallo Gabeline,Du schreibst ,die G.Hamilton neige zu "Matschbällen".Ist es bei ihr speziell auffällig oder hast Du noch andere Rosen (z.B. englische),die das auch an sich haben?
Geoff Hamilton hatte hier bei andauerndem Regen Blütenknospen, deren äußere Blütenblätter so zusammengeklebt waren, braun wurden und verfaulten, daß sie nicht mehr zum Aufblühen kamen; genauso wie z. B. bei Sebastian Kneipp oder Souvenir de la Malmaison, also gewiß kein Geoff-Hamilton-typisches Phänomen . Es hat zum Glück nicht nur geregnet und es sind einige Knospen sehr, sehr schön zur Blüte gekommen. Sie steht seit Mai hier in ihrem Topf, in dem ich sie gekauft habe und hat zwei Mal geblüht, beim ersten Mal zwei einzelne Blüten, beim zweiten Mal ein ganzes Büschel. Morgen wird sie endlich umgepflanzt.Herzliche Grüße von gabeline
Herzliche Grüße von gabeline
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Wer kennt diese Rose?

Scilla » Antwort #13 am:

Hallo Gabeline,Du schreibst ,die G.Hamilton neige zu "Matschbällen".Ist es bei ihr speziell auffällig oder hast Du noch andere Rosen (z.B. englische),die das auch an sich haben?
Geoff Hamilton hatte hier bei andauerndem Regen Blütenknospen, deren äußere Blütenblätter so zusammengeklebt waren, braun wurden und verfaulten, daß sie nicht mehr zum Aufblühen kamen;
Ja ,das hatte ich letztes Jahr auch beobachtet (bei der Nostalgie -die habe ich inzwischen aussortiert ::) ) Dieses Jahr war bei uns von Anfang an ziemlich nass -wir haben oft und langanhaltenden Regen.Diese Saison hatte ich bei Duftfestival diese verklebten Blüten und teils auch bei Nahéma.Für Souvenir de la Malmaison soll dies typisch sein -schade ist das... :-\Viel Freude mit Deiner SchönenScilla :)Könntest Du vielleicht mal ein Foto von Geoff einstellen - fände ich toll!Es sei denn ,sie ist momentan blütenlos
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Benutzeravatar
gabeline
Beiträge: 243
Registriert: 27. Jun 2004, 18:45
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Leben....beinahe immer!

Re:Wer kennt diese Rose?

gabeline » Antwort #14 am:

Zur Zeit blüht Herr Hamilton nicht, aber jetzt ist er in einen großen Kübel, mit dem besten Substrat versehen, umgezogen. Bei der Gelegenheit habe ich festgestellt, daß er einige neue Triebe bildet, die in dieser Saison hoffentlich noch zum Blühen kommen. Dann zeige ich Dir ein Bild! Kann halt noch etwas dauern...Schön, daß Du Dir zum Geburtstag Rosen schenkst (mach ich auch so ;)). Ich wünsche Dir alles Gute für Dein neues Lebensjahr :D !Es gibt bestimmt die eine oder andere Englische, deren Blütenblätter nicht gleich abfallen, hier z. B. William Shakespeare 2000, Bredon, Sweet Juliet, Falstaff, Tradescant, Abraham Darby... nur unsere Heritage hat leider die Eigenschaft ihre Blüten sehr schnell aufzulösen :'(, aber während der recht kurzen Zeit sind sie wunderschön.Herzliche Grüße von gabeline
Herzliche Grüße von gabeline
Antworten