News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Rosen im Juni 2012 (Gelesen 128422 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
carabea
Beiträge: 4577
Registriert: 11. Okt 2007, 21:24

Re:Rosen im Juni 2012

carabea » Antwort #165 am:

Also, selbst für RiB baue ich jetzt keine Hausmauer in meinen Mini-Garten. Ich könnte ihr höchstens ein Stück Styropordämmung ins Kreuz drücken.
liebe Grüße von carabea
Benutzeravatar
freiburgbalkon †
Beiträge: 3275
Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
Kontaktdaten:

Re:Rosen im Juni 2012

freiburgbalkon † » Antwort #166 am:

Vielleicht war die Hauswand zu hart oder in der falchen Farbe ;)
Benutzeravatar
freiburgbalkon †
Beiträge: 3275
Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
Kontaktdaten:

Re:Rosen im Juni 2012

freiburgbalkon † » Antwort #167 am:

Also, selbst für RiB baue ich jetzt keine Hausmauer in meinen Mini-Garten. Ich könnte ihr höchstens ein Stück Styropordämmung ins Kreuz drücken.
;D ;D ;Dalso in der Rosenfaszination, da bauen sie aber Mauern für Rosen, sogar so wie bei alten Ruinen, chic ist das. ;)
carabea
Beiträge: 4577
Registriert: 11. Okt 2007, 21:24

Re:Rosen im Juni 2012

carabea » Antwort #168 am:

Ich weiß, warum ich mir diese Zeitschrift nur ein einziges Mal gekauft habe. Wobei die Idee als Winterschutz ja nicht soo schlecht wäre.
liebe Grüße von carabea
Benutzeravatar
freiburgbalkon †
Beiträge: 3275
Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
Kontaktdaten:

Re:Rosen im Juni 2012

freiburgbalkon † » Antwort #169 am:

nimm doch die blauen Regentonnen als Winterschutz, die sind schon da. Solange der Abe und die anderen die Hüfthöhe nicht überschreitet, reicht das ja auch. Wassertemperatur (auch Eis-Temperatur ;)) wirkt auch ausgleichender als Wände, oder? Da sind die Temperaturunterschiede nicht so krass.
Loli
Beiträge: 1270
Registriert: 29. Mai 2009, 20:34
Kontaktdaten:

Re:Rosen im Juni 2012

Loli » Antwort #170 am:

Das ist interessant. Hier steht die RiB in allen Winden und friert nicht zurück (3 cm Triebspitze rechne ich jetzt nicht). Gleiches gilt für ihre Mutter Summer Wine. Allerdings ist sie durch Eichen :-X :-X :-X beschattet, was sie vor frühzeitigem Austrieb bewahrt. Ich halte da nichts von warmer Mauer. Die öfterblühenden Sorten (Rugosen mal außen vor) brauchen es im Winter trocken, kalt und dunkel. Schattierungsfolie bei heiklen Sorten wirkt Wunder.
Man flieht die Farben, weil es so schwer ist, sich ihrer mit Geschmack und Anmut zu bedienen.
(Johann Wolfgang von Goethe)
sonnenschein
Beiträge: 5453
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re:Rosen im Juni 2012

sonnenschein » Antwort #171 am:

Loli, du hast einfach nicht diese Winterprobleme wie einige andere von uns. Du spielst in einer anderen - leider, muß ich jetzt neidvoll mal sagen ;) - anderen, höheren Liga.
Es wird immer wieder Frühling
Ulli L.

Re:Rosen im Juni 2012

Ulli L. » Antwort #172 am:

Die GdF blüht im Moment sooo schön auch Clair Matin gefällt mir dieses Jahr gut. Das rote Baumarktröschen blüht im Vollschatten.BildBildBildBild
Benutzeravatar
Velvet
Beiträge: 920
Registriert: 29. Dez 2008, 21:24
Kontaktdaten:

Re:Rosen im Juni 2012

Velvet » Antwort #173 am:

@Ulli - Danke für die wunderschönen Bilder! Ich habe mir vor kurzem auch die Clair Matin angeschafft, sie steht nun an einem Rosenbogen. Wie alt ist deine? Damit ich eine Vorstellung bekomme, wie lange ich da warten muss, bis sie einigermaß groß ist. Mit Alchymist kann ich auch dienen, er ist dieses Jahr aber mehr in Gelb gewandet. ;D AlchymistIspahanNordlandroseLG Velvet
Liebe Grüße
Velvet
Ulli L.

Re:Rosen im Juni 2012

Ulli L. » Antwort #174 am:

Velvet, meine ist im 4. Standjahr. Ist im letzten Jahr komplett runtergefroren, hat sich dann aber sehr schnell wieder aufgebaut. Dieses Jahr habe ich sie auf 1,5m schneiden müssen.Sie gefällt mir immer wieder gut.
thogoer
Beiträge: 2813
Registriert: 13. Dez 2008, 04:04

Re:Rosen im Juni 2012

thogoer » Antwort #175 am:

Diese kleinbleibende/20-30cm Wildrose blüht zur Zeit in den Magerwiesen.
Dateianhänge
juni_12_069.JPG
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
zwerggarten

Re:Rosen im Juni 2012

zwerggarten » Antwort #176 am:

velvet, deine ispahan ist was schön! :D als wie stark würdest du ihren duft beschreiben?edit: noch zwei ergänzungsfragen... wie ist die winterhärte? woher hast du sie? 8)
thogoer
Beiträge: 2813
Registriert: 13. Dez 2008, 04:04

Re:Rosen im Juni 2012

thogoer » Antwort #177 am:

Und die Rosa Cannina ebenfalls, links vom Holunder....
Dateianhänge
juni_12_062.JPG
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
thogoer
Beiträge: 2813
Registriert: 13. Dez 2008, 04:04

Re:Rosen im Juni 2012

thogoer » Antwort #178 am:

Pauls Him. Musk in Eiche
Dateianhänge
juni_12_077.JPG
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
Täubchen

Re:Rosen im Juni 2012

Täubchen » Antwort #179 am:

Und die Rosa Cannina ebenfalls, links vom Holunder....
Schönes Panorama :)
Antworten