News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Garteneinblicke 2012 (Gelesen 199312 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Garteneinblicke 2012

lubuli » Antwort #285 am:

und von der strasse aus:
Dateianhänge
vorgartchen_2.jpg
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
Kraut
Beiträge: 213
Registriert: 7. Jun 2005, 15:55
Kontaktdaten:

„Jäten ist Zensur an der Natur.” Oskar Kokoschka

Re:Garteneinblicke 2012

Kraut » Antwort #286 am:

Hallo!Nachdem ich jetzt auch wieder in eure Gärten geschaut habe und vieles schöne gesehen habe lase ich auch wieder einen Blick in meinen Garten zu.IMG_9279.jpgIMG_9247.jpgIMG_9273.jpgIMG_9282.jpg
vlg Barbara
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Garteneinblicke 2012

Christina » Antwort #287 am:

Lubuli, das Wilde gefällt mir. Ich stelle fest, daß ich auch mal wieder Fingerhüte pflanzen sollte.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Garteneinblicke 2012

Christina » Antwort #288 am:

Kraut, hast du diesen schönen Weidenobelisken auf dem 2. Bild selbst gemacht?
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Garteneinblicke 2012

marygold » Antwort #289 am:

Ich mag eure Wildnisgärten! :D
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Garteneinblicke 2012

Treasure-Jo » Antwort #290 am:

Ich mag eure Wildnisgärten! :D
ja, bin auch begeistert! :D :D :D Bildschön, nein: wildschön!
Liebe Grüße

Jo
Casa

Re:Garteneinblicke 2012

Casa » Antwort #291 am:

"Rambling Rector" am Gartenzaun. Ca. 3,5 Meter hoch und 5 Meter breit. Etwa die gleiche Masse hängt zum Nachbarn rüber. Bisher schweigt er beharrlich ;)
Dateianhänge
Zaunrektoren.jpg
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11517
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re:Garteneinblicke 2012

Starking007 » Antwort #292 am:

Bild "261" ist ein Absperrhahn aus einem Wasserwerk, das nun Vereinsheim eines Gartenbauvereines ist.Aus den Rohren hab ich mir einen "Rosenbogen" gebaut,den es nur einmal auf der Welt gibt!!!! Bei mir.Und anderes, ich mach gerne mal was Progressives, was auch immer das ist.
Gruß Arthur
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11716
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Garteneinblicke 2012

cydora » Antwort #293 am:

Bild "261" ist ein Absperrhahn aus einem Wasserwerk, das nun Vereinsheim eines Gartenbauvereines ist.Aus den Rohren hab ich mir einen "Rosenbogen" gebaut,den es nur einmal auf der Welt gibt!!!! Bei mir.Und anderes, ich mach gerne mal was Progressives, was auch immer das ist.
Zeigst Du uns den mal? (bitte!)
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11716
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Garteneinblicke 2012

cydora » Antwort #294 am:

casa, solch eine nachbarliche Bepflanzung würde ich mir auch wünschen :DKraut, besonders das erste Foto ist wieder sehr stimmungsvoll! :D Dein Garten ist sehr gelungen.lubuli, Du hast einen hübschen Vorgarten. Klein, aber fein und mit viel Liebe bepflanzt.Christina, Dein Sitzplatz ist sehr schön in den Garten eingebunden. Ich empfinde es gar nicht als "wirr".
Liebe Grüße - Cydora
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Garteneinblicke 2012

Katrin » Antwort #295 am:

Kraut, was ist denn das Blaue am dritten Bild, das von rechts ins Bild guckt? Die Rodgersie von hinten nach vorne im Beet wachsen zu lassen, statt sie in der hintersten Reihe festzuhalten, wie ich es sicher getan hätte, finde ich ausgesprochen gelungen!
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Garteneinblicke 2012

pearl » Antwort #296 am:

aber, aber, ;) ;D um die Heucheras ist es nicht schade, die sehen sowieso neben den Bart-Iris verkehrt aus. Machen alles etwas zu unruhig für meinen Geschmack. Oder wie es in Afrika heißt: wenn man zu viel will, hat man nachher gar nichts mehr. ;)
Was würdest Du denn als Alternative vorschlagen?
Polsternelken - Christina hatte Dianthus arenarius gezeigt. Cyclamen hederifoliumAjuga reptans Ajuga tenorii 'Chocolate Chips'Amsonia orientalissehr kleine Bergenien - 'Baby Doll' oder sowasFestuca valesiaca - Walliser Schwingelnoch mehr Bart-Iris undCarex montana dazwischen ... eben alles, was ich im Garten hab! ;) ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Garteneinblicke 2012

pearl » Antwort #297 am:

Ein kleiner Einblick von mir, sieht alles etwas wirr aus,
aber, aber! Gar nicht wirr! Sehr einladend! Sehr schön!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Garteneinblicke 2012

Frank » Antwort #298 am:

Ich find toll, was hier an unterscheidlichen Einblicken mittlerweile zusammengekommen ist - wildromantisch, schön komponiert im Vorgarten oder üppig wuchernd vor zwei Häusern...! ;) :D 8)Etliche Pflanzenkombinationen entdecke ich bei Euren Bildern neu - danke.Zu Cydora's Heuchera-Thema habe ich noch keine zündende Idee - der farbliche Reizpunkt derzeit ist für mich noch nicht ganz optimal. Eye-catcher ht das Bet aus meienr Sicht schon so genug.Anbei drei Bilder Gartenglück mit Rosen und Hostas und Einjährigen Balkon-/Topfpflanzen.
[td][url=http://www.franksmueller.de/galerie/images/Blumen/gross/Hostaparade%201%2007-06-2012.jpg][img]http://www.franksmueller.de/galerie/images/Blumen/klein/Hostaparade%201%2007-06-2012.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.franksmueller.de/galerie/images/Blumen/gross/Rosa Richardii%201%2007-06-2012.jpg][img]http://www.franksmueller.de/galerie/images/Blumen/klein/Rosa Richardii%201%2007-06-2012.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.franksmueller.de/galerie/images/Blumen/gross/Gartenansichten%201%2007-06-2012.jpg][img]http://www.franksmueller.de/galerie/images/Blumen/klein/Gartenansichten%201%2007-06-2012.jpg[/img][/url][/td]
(Warum ich heute nach Hex fahre... ???, Stauden, Rosen und andere Gehölze habe ich eigentlich schon genug... ;D :o ::) :-X)LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Benutzeravatar
Kraut
Beiträge: 213
Registriert: 7. Jun 2005, 15:55
Kontaktdaten:

„Jäten ist Zensur an der Natur.” Oskar Kokoschka

Re:Garteneinblicke 2012

Kraut » Antwort #299 am:

hallo!Frank deinen Garten würde ich gerne in Natura sehen, er ist sehr stimmungsvoll.Zu den Fragen:Der Rankobelisk aus Weide ist, für nicht mal 3 €, aus einen Billig-Kruscht-Laden. Leider hat der bei uns letztes Jahr geschlossen. Da gab es immer wiedermal solche Schnäppchen. Ich habe aber noch eine Vorrat davon im Keller.Die Pflanze mit den blauen Schmetterlingsblüten ist eine Färberhülse Baptisia australis oder auch Indigolupine genannt.
vlg Barbara
Antworten