News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Komische Laute (Gelesen 10269 mal)
Moderator: partisanengärtner
- oile
- Beiträge: 32261
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Komische Laute
Seit Jahren höre ich abends im Garten Laute, die ich nicht zuordnen kann. Sie sind rhytmisch: kurz-kurz-lang und ähneln entfernt einem Zwitschern. Es muss ein Tier sein, das auf dem Boden lebt. Können Ratten solche Töne von sich geben?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Quendula
- Beiträge: 11679
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re:Komische Laute
Ratten verständigen sich wohl hauptsächlich im Ultraschallbereich. Mehr fand ich nicht dazu. Hatte auch bei Y...be geschaut. Am ehesten hörst Du hier was.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- oile
- Beiträge: 32261
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Komische Laute
Das ist es nicht. Es ist ein ziemlich "satter" Laut.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re:Komische Laute
Spitzmäuse? Zanken sich gern lautstark im Kraut.Oder am Boden ihren frisch ausgeflogenen Nachwuchs fütternde Kleinvögel.Die würdest Du aber wohl gesehen haben.
Re:Komische Laute
"Zwitschern" sagt man meist zu den Lauten der Spitzmäuse.Die sind bisweilen recht geräuschvoll....
-
- Beiträge: 2344
- Registriert: 20. Jun 2006, 13:39
- Kontaktdaten:
-
Der Zweck heiligt nicht die Mittel.
Re:Komische Laute
Ja, aber Spitzmäuse (und andere Säugetiere) machen keine "rhythmischen" Geräusche, die immer gleich ablaufen - wie oile es beschreibt. Ich würde da eher an Amphibien denken, an Kröten.Auch Vögel haben typische Lautfolgen, die stereotyp zu beschreiben wären. Aber Säugetiere rhythmisch? Nee.
Herzlichst, Windsbraut
Erfolg verändert den Menschen nicht. Er entlarvt ihn.
Max Frisch
Erfolg verändert den Menschen nicht. Er entlarvt ihn.
Max Frisch
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Komische Laute
Evtl. Insekten,horch mal hier:Insektengeräuscheevtl. Weinhähnchen, wenn das bei dir nicht zu weit nördlich ist, oder Lilienhähnchen?Singzikaden- und Grashüpfergeräusche und Heimchen kennst du ja bestimmt.
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Komische Laute
OT super link, danke!lg, brigitte/OT
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Komische Laute
Aber Achtung, nur "Vorhören"! Download kostet.
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Re:Komische Laute
ich hab keine ahnung was es sein könnte aberOT hab beim googlen ne geniale seite gefunden
xeno-canto

Re:Komische Laute
Bei uns sind auch immer mal wieder komische Laute zu hören, beschreiben kann ich sie nicht, aber nach vielen Jahren habe ich jetzt den Verdacht, daß es Dachse sind.....die um unser Grundstück streifen und die Himbeeren und Brombeeren dort im Dschungel vernaschen. Es ist immer zur Himbeer- und Brombeerzeit und ich sitze dann irgendwo dort auf dem Acker im Beet und spanne die Ohren :)LG von July
- oile
- Beiträge: 32261
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Komische Laute
Dachse sind das hier nicht.Gerade wieder habe ich es gehört. Es ist definitiv kein Vogel, sondern bewegt sich auf der Erde. Der Rhythmus ist: kurzkurzlang Pause kurzkurzlang. Es ist nicht sehr laut und hört sich relativ melodisch an.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Komische Laute
Ist es möglich, sich mal mit einer Taschenlampe auf die Suche zu begeben, gerade dann, wenn es wieder loslegt?Ein langsamer Vertreter würde ja nicht so schnell verschwinden können.., bei einem schnellen würde man vielleicht zumindest ein Rascheln hören. Vielleicht flüchtet auch nix, und du findest es heraus.Spannend, ich habe keine Vorstellung was es sein könnte. Machen Käfer vielleicht auch Geräusche?
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Re:Komische Laute
Wir hören hier am späten Abend auch immer so geckernde zwitschernde Laute (besser kann ich es nicht beschreiben) hoch oben unterm Kirschbaum und ich bin mir ziemlich sicher, dass es Steinmarder sind. Es wimmelt hier von Steinmardern; ab und an liefern sie sich einen Kampf mit unserem Kater.