News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Arum + Verwandte (Gelesen 243913 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
potz
Beiträge: 2969
Registriert: 12. Dez 2003, 18:39
Kontaktdaten:

Re: Arum + Verwandte

potz » Antwort #375 am:

1. ok + 2. ich sags ihm ;)
Benutzeravatar
kpc
Beiträge: 685
Registriert: 12. Okt 2010, 12:35
Kontaktdaten:

NRW, 190m, 7b

Re: Arum + Verwandte

kpc » Antwort #376 am:

Ich habe im letzten Sommer Typhonium giganteum in Töpfe ausgesät und frostfrei überwintert.Weil ich es nicht besser wußte habe ich die ganzen Beeren ( Beeren ? ) genommen.Zu den Zeitpunkt waren die Früchte dunkelviolett.Neugierig habe ich jetzt mal nachgesehen. Sie scheinen etwas gequollen und haben sich wieder nach rot zurückverfärbt.Sie sehen knackig aus aber sonst tut sich noch nichts.Wie wird das weitergehen ?VG Klaus-Peter
The proof of the pudding is in the eating.
Poison Ivy

Re: Arum + Verwandte

Poison Ivy » Antwort #377 am:

Ich glaub's nicht: Heute sehe ich, dass im Garten an "alter" Stelle 4 Typhonium venosum wiederkommen - offenbar mit Blütenstand. Dabei war die Laubdecke nicht dicker als sonst, und der Frost soll nach Angaben der Meteorologen an ungeschützten Stellen über einen halben Meter tief in den Boden gegangen sein.Die Typhonium-Knollen scheinen deutlich winterhärter zu sein, als man gemeinhin so erwartet!
Benutzeravatar
kpc
Beiträge: 685
Registriert: 12. Okt 2010, 12:35
Kontaktdaten:

NRW, 190m, 7b

Re: Arum + Verwandte

kpc » Antwort #378 am:

Das ist ja lustig.Der Beitrag könnte auch von mir sein. Sogar die Zahlen stimmen.Klaus-Peter
The proof of the pudding is in the eating.
Poison Ivy

Re: Arum + Verwandte

Poison Ivy » Antwort #379 am:

:D Da muss ich bei meinem mal nachsehen.
Die Dracunculusse sind über 30 cm hoch, und sie sehen sehr kräftig aus. Wenn ich Glück habe, werden sie blühen.
Sie blühen :D (und stinken ;D) Bild
Poison Ivy

Re: Arum + Verwandte

Poison Ivy » Antwort #380 am:

Heute ist der größte Blütenstand aufgegangen. Die Spatha ist etwa einen halben Meter lang!Der Geruch im Garten ließ ein wenig an Asterix und Lutetia denken. ;DBild
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re: Arum + Verwandte

Dunkleborus » Antwort #381 am:

Wunderschön! :D
Alle Menschen werden Flieder
Poison Ivy

Re: Arum + Verwandte

Poison Ivy » Antwort #382 am:

Ich hoffe, ich bekomme dieses Jahr noch ein paar Knollen dazu!Noch zwei Bilder:BildBild
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32159
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Arum + Verwandte

oile » Antwort #383 am:

Toll! :D Hat der Nachbar schon nach der Quelle des besonderen odeur gesucht? 8)
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Poison Ivy

Re: Arum + Verwandte

Poison Ivy » Antwort #384 am:

Bisher nicht! 8)
Floris
Beiträge: 2221
Registriert: 11. Feb 2010, 13:48

Re: Arum + Verwandte

Floris » Antwort #385 am:

ich saß den ganzen Montagabend im Garten und habe den Blütenstand betrachtet. Bei mir blühen sie zum ersten Mal. Immer mal abwechselnd ein leicht modriger Lufthauch aus seiner Richtung und dann etwas süßliches aus Richtung der blühenden Holunder.War gut auszuhalten :)
gardener first
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18482
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Arum + Verwandte

Nina » Antwort #386 am:

Heute ist der größte Blütenstand aufgegangen.
Bei mir auch! :D Ich habe die Knolle vor 4 Jahren gepflanzt und jetzt sind es schon zwei. :)
Dateianhänge
dracunculus_2012.jpg
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re: Arum + Verwandte

knorbs » Antwort #387 am:

Die Typhonium-Knollen scheinen deutlich winterhärter zu sein, als man gemeinhin so erwartet!
absolut richtig. diese hier bekamen keinen winterschutz. sind nur etwas tiefer gepflanzt.Typhonium venosum
z6b
sapere aude, incipe
Poison Ivy

Re: Arum + Verwandte

Poison Ivy » Antwort #388 am:

Meine sind etwas weiter, d.h. gerade abgeblüht, aber noch kein Laubaustrieb. Das kann nach der gestrigen Dusche aber nicht mehr lange dauern.
Benutzeravatar
sokol
Beiträge: 1011
Registriert: 22. Dez 2008, 08:56
Kontaktdaten:

Re: Arum + Verwandte

sokol » Antwort #389 am:

Mein erster Biarum hat geblüht, steht noch im Topf aber draußen im Boden eingelassen.Biarum bovei 20120705 (3).jpgBiarum tenuifolium kommt auch bald, die Sorte ist recht früh dran.
LG Stefan
Antworten