News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Hab ja einige neue Rosen aus der Frühjahrsbestellung und einige Male Töpfe gerückt, so dass ich ein bisschen durcheinander gekommen bin. Die Schildchen sind unter der Anhäufelung, und so habe ich mich über diese Knospe der angeblichen Lady Emma Hamilton gewundert, ich dachte, das kann sie doch nicht sein. Ist sie auch nicht, ein bisschen in der Anhäufelung bei der Nachbarrose gebuddelt, aha. Dort steht sie. Und was ist das dann? Kann dann eigentlich nur noch die William Allen Richardson sein.
Ihr und ich werden aber die offene Blüte nicht sehen, sie wurde für die Bestäubung entblättert und abgedeckt... Genauso wie diese Knospe von Hot Chocolate, bei der die Vorbereitung schon "kurz vor Zwölf" war. Die Blüten dürfen noch nicht so weit offen sein, dass "Fremdbestäubung" durch Insekten möglich ist. Wobei ich die Fremdbestäubung eher normal finde und ich mich eher fremd fühle, wenn ich das mache. Tja, aber wenn man halt die Elternsorten gezielt kreuzen will, bleibt einem nix anderes übrig.
Nicht züchten tue ich mit Munstead Wood, obwohl es eine herrliche Rose ist, einfach ein Traum, ich bin so begeistert. Auch erst seit kurzem hier, im Container im Mai geholt. Aber ich beschränke mich auf apricot-lila Kreuzungen und bräunliche untereinander.