News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Offene Gartentür in der Schweiz bei Marcir am 2.6. & 9.6.2012 (Gelesen 7467 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
marcir

Re:Offene Gartentür in der Schweiz bei Marcir am 2.6. & 9.6.2012

marcir » Antwort #45 am:

ich seh gar keinen Bart.
;DBN
Luna

Re:Offene Gartentür in der Schweiz bei Marcir am 2.6. & 9.6.2012

Luna » Antwort #46 am:

... den Weg weisende Schildchen :DBild
Luna

Re:Offene Gartentür in der Schweiz bei Marcir am 2.6. & 9.6.2012

Luna » Antwort #47 am:

... ein Garten mit vielen tollen Rosen und anderen SchönheitenBild
Luna

Re:Offene Gartentür in der Schweiz bei Marcir am 2.6. & 9.6.2012

Luna » Antwort #48 am:

der TeichBild
Luna

Re:Offene Gartentür in der Schweiz bei Marcir am 2.6. & 9.6.2012

Luna » Antwort #50 am:

etwas versteckt einer der Giesskannenparks ;)Bild
Luna

Re:Offene Gartentür in der Schweiz bei Marcir am 2.6. & 9.6.2012

Luna » Antwort #51 am:

BildHerzlichen Dank dem gastfreundlichen Paar Marcir und Jedmar
Krümel

Re:Offene Gartentür in der Schweiz bei Marcir am 2.6. & 9.6.2012

Krümel » Antwort #52 am:

Grosses Kompliment - die Fotos sind wirklich gelungen und ich fand mich gleich wieder mitten in diesem Paradies! (Und? Wie schmeckte die leckere Min(d)estrone? ;D)Marcir und Jedmar: Habe heute sehr an euch gedacht - Petrus hat extra für euch mal einen Sintflut-freien Tag eingeschaltet. Das will doch was heissen! :-*
Luna

Re:Offene Gartentür in der Schweiz bei Marcir am 2.6. & 9.6.2012

Luna » Antwort #53 am:

Grosses Kompliment - die Fotos sind wirklich gelungen und ich fand mich gleich wieder mitten in diesem Paradies!
... ja der Garten ist ein Paradies.
Krümel hat geschrieben:(Und? Wie schmeckte die leckere Min(d)estrone? ;D)
Sie wurde allerseits gelobt, selbst eine Dame die ihren Geruchsinn verloren hat, fand sie geschmacksvoll.Ich schwelge in Gedanken noch im Garten von Marcir
tomatengarten

Re:Offene Gartentür in der Schweiz bei Marcir am 2.6. & 9.6.2012

tomatengarten » Antwort #54 am:

tolle fotos maggie. :Dund wie immer hast du kleinen extras bemerkt. ;) das wasser-reservoir, das junge in form von gefuellten gieskannen bekommt, finde ich klasse. ;D 8)
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Offene Gartentür in der Schweiz bei Marcir am 2.6. & 9.6.2012

Scilla » Antwort #55 am:

tolle fotos maggie. :D
Zustimm! :D Ich habe auch heute an Euch gedacht marcir & Jedmar.An Euch und Euren Wundergarten! :DUnd ich freue mich genauso wie Krümel, dass es heute - ausnahmsweise mal - nicht geregnet hat. 8) ;D
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
zwerggarten

Re:Offene Gartentür in der Schweiz bei Marcir am 2.6. & 9.6.2012

zwerggarten » Antwort #56 am:

danke fürs mitnehmen! :D :-*
marcir

Re:Offene Gartentür in der Schweiz bei Marcir am 2.6. & 9.6.2012

marcir » Antwort #57 am:

Da reiste eine oberspitzenmässige Minestrone mit ihrer Köchin quer durch die halbe Schweiz, um just gegen Mittag als Ueberraschung mit Sack und Pack (Koch- und anderes Geschirr) unerwarteterweise 8), bei uns zu landen. Mir blieb erst mal Mund und Augen offenstehen! Träum ich oder nicht? Luna hier?! Aber ja tatsächlich, sie ist es! Im Gepäck die vielgepriesenen handgemachte Minestrone! Ah, war das fein, Gäste kamen an den Tisch, die Gespräche verstummten und man hörte für eine Weile nur noch ein emsiges Löffeln.Es war so gut, dass einige Gartenbesucher das Essen nachher bezahlen wollten, nicht ohne die Gemüsekunstwerke in der Minstrone gebührend bewundert zu haben.Luna, das war eine ganz tolle Ueberraschung und ist Dir absolut gelungen!Nochmals ganz herzlichen Dank dafür!(Unser Essensangebot, alles "nur" selbstkauft, blieb dann halt etwas auf der Strecke). ;) Gestärkt durch die feine Minestrone gings dann flott im Garten wieder weiter. Die Idee von der "Wassergelte" mit ihren Jungen, Wandersmann, und Luna mit dem Bild - = 8)Hätte ich doch besser die blechigen dorthin gestellt! :o ::) Vielen Dank auch an alle, die dem Wettergott gut zugeredet hatten, es war gerade richtig das Wetter, immer schön abwechslungsweise, Sonne und Wolken - aber nicht ein Tropfen Regen.Alles in Allem wieder ein toller Anlass, diese beiden Tage, mit viel Interessantem an Gesprächen und netten Leuten, die alle interessiert am Garten waren.Etwas konsterniert war ich ja schon ein paar Tage vorher, als einer von einer Zeitung meinte, ich hätte aber ein schönes Durcheinander im Garten, ob es da auch ein Konzept gebe?!Der gelbe Lerchensporn muss jetzt aber dringend weg! Ausgebreitet in Massen im eher rosanen Garten - der wars! :o ;) ;D
Dateianhänge
Duchesss_dAngloueme_12_372.jpg
Irisfool

Re:Offene Gartentür in der Schweiz bei Marcir am 2.6. & 9.6.2012

Irisfool » Antwort #58 am:

Schön dass es so ein gelungener Tag war, marcir. Dafür nehme ich dann doch gerne einen Nieselregensamstag im Zoo in Kauf, das spielt sich nicht alles draussen ab. :D ;) Schick den Zeitungsfritzen mal zu mir. sein Kommentar wierd sein: mevrouw haben sie auch noch etwas anderes als Unkraut!? ;D ;D ;D :D ;)
marcir

Re:Offene Gartentür in der Schweiz bei Marcir am 2.6. & 9.6.2012

marcir » Antwort #59 am:

Schön dass es so ein gelungener Tag war, marcir. Dafür nehme ich dann doch gerne einen Nieselregensamstag im Zoo in Kauf, das spielt sich nicht alles draussen ab. :D ;) Schick den Zeitungsfritzen mal zu mir. sein Kommentar wierd sein: mevrouw haben sie auch noch etwas anderes als Unkraut!? ;D ;D ;D :D ;)
;DJa, danke, Irisfool, dann war also das Regnerische in Holland geblieben, gut, heute Nacht kam es hier an! Also, Unkraut - ich meine Wildkräuter, war es auch nicht. Das lag in grossen Komposthaufen hinter dem Haus.Und, wenn Du schon hier bist, welche Iris ist das wohl im Bild von Luna gezeigt? Zählen die unter die Bartlosen?
Antworten