News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Wiesen im Juni (Gelesen 5065 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re:Wiesen im Juni

toto » Antwort #15 am:

zauberhafte Blüten. Die gibt es hier auch:
Dateianhänge
1DSC_7528.jpg
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Wiesen im Juni

thomas » Antwort #16 am:

Die eher technischen Posts zur 'richtigen' Farbwiedergabe habe ich in einen eigenen Thread verschoben.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re:Wiesen im Juni

toto » Antwort #17 am:

Danke! Dann hoffe ich hier an dieser Stelle auf neue Wiesenbilder/-sichten!
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Wiesen im Juni

thomas » Antwort #18 am:

Heute gibt's von mir auch ein paar Wiesenbilder. Es war meist bedeckt und recht windig ...Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Wiesen im Juni

Gartenlady » Antwort #19 am:

Diese Wiesenbilder gefallen mir, Kornblumen und Mohnblumen, wie schön :D Dieses Jahr haben sie hier sogar den Mohn ausgerottet, jahrelang gab es wenigstens diesen am Rand der Felder, Kornblumen habe ich lange nicht mehr gesehen :-\
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re:Wiesen im Juni

toto » Antwort #20 am:

schöne Wiesen! Die Kornblumen gefallen mir am besten: Bewegung, Wildwuchs, Blüten... schön!
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Wiesen im Juni

thomas » Antwort #21 am:

Es freut mich, dass euch meine Wiesenfotos gefallen. Die Wiese mit den Kornblumen ist übrigens eine 'angelegte' Streuobstwiese. Deshalb findet man dort auch Kornblumen und so manches andere, das auf den 'natürlichen' Wiesen kaum noch zu sehen ist.Hier noch eine 'natürliche' Wiese:
Bild
Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
tiger honey
Beiträge: 1604
Registriert: 7. Jan 2006, 20:16

Re:Wiesen im Juni

tiger honey » Antwort #22 am:

Tolle Bilder :D. In unsere Wiesen traue ich mich gerade kaum mehr rein, ich habe mir schon mehrere Zecken eingefangen.
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re:Wiesen im Juni

toto » Antwort #23 am:

Es freut mich, dass euch meine Wiesenfotos gefallen. Die Wiese mit den Kornblumen ist übrigens eine 'angelegte' Streuobstwiese. Deshalb findet man dort auch Kornblumen und so manches andere, das auf den 'natürlichen' Wiesen kaum noch zu sehen ist.Liebe GrüßeThomas
Schönes Bild. Nur: Raps gehört kaum in eine "natürliche" Wiese. Ist wohl vom Feld "entwichen" ;DNebenbei: Unser Bauer hat um sein Kornfeld einen "schönen" gelben Streifn Unkraut-Ex. Eine Mini- Freifläche mit ganz viel Kamille hat er abgemäht...
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re:Wiesen im Juni

toto » Antwort #24 am:

Tolle Bilder :D. In unsere Wiesen traue ich mich gerade kaum mehr rein, ich habe mir schon mehrere Zecken eingefangen.
Geschlossene Kleidung hilft.
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Wiesen im Juni

uliginosa » Antwort #25 am:

auch nicht. Abends absuchen und bei irgendwelchen Symptomen gegebenenfalls einen Borreliose-Test machen lassen. sagt eine, die sich professionell sommerlang lang in Wiesen, Mooren und Wäldern runmtreibt, stets mit langen Hosen und Stiefeln und meist mit langen Ärmeln. :P Ich hoffe nächste Woche auch noch ein paar ungemähte Wiesen zu finden. Bin spät dran, dieses Jahr. :)
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re:Wiesen im Juni

toto » Antwort #26 am:

Abends absuchen...
das halte ich für selbstverständlich, darum nicht erwähnt... möglichjst nicht erst abends sondern gleich nach der Wiese.
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re:Wiesen im Juni

toto » Antwort #27 am:

Heute war ich nochmal in der hohen Wiese. Nun blüht sie richtig. Es war gegen 19 Uhr. Es hätte etwas später sein können. Das Licht wäre flacher vielleicht besser gewesen. Aber dann ist dort viel Wild, auch Schwarzwild... und so schnell renne ich nicht ;D ;D ;D ... mehr. Trotzdem gibt es recht unterschiedliche Lichtstimmungen. BildBilddas folgende zeigt "Wind-Unschärfe" ;)... immerhin, es gibt tatsächlich einige Halme, die absolut scharf sind und offensichtlich nicht wehen=Suchbild ;) ... im Gegenlicht glänzen die Halme silbrig.Bild BildBildBild
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re:Wiesen im Juni

toto » Antwort #28 am:

Eines auf dem Rückweg habe ich noch vergessen:Bild
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
birgit.s
Beiträge: 2478
Registriert: 26. Mär 2008, 18:19
Kontaktdaten:

Re:Wiesen im Juni

birgit.s » Antwort #29 am:

Schöne Bilder, besonders das zweite gefällt mir von der Lichtstimmung sehr.Gruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)

Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Antworten