Ja. Ist bei mir genauso. Habe Blumenerde mit der Kübelerde vom letzten Jahr genommen und Kompost dazu gegeben. Einige Pflanzen ( nicht alle ) haben sich leicht gerollt. Vor allem die "Lämpchen". Einige sind davon losgewachsen wie wild, andere haben sich gerollt. Aber mit der Zeit wächst sich das aus. Kein Grund zur Beunruhigung....GrussKann denn Kompostgabe bedeuten, daß zu viel Dünger im Boden ist? Ich habe die Tomaten in etwa 1-2 l Kompost gesetzt, den ich natürlich gut im Pflanzloch mit dem Boden gemischt habe. Ich habe mir schon Tomatendünger gekauft, damit werde ich mich dann wohl noch zurückhalten
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Tomaten 2012 - Anzucht (Gelesen 80173 mal)
Re:Tomaten 2012 - Anzucht
- Wiesentheo
- Beiträge: 3836
- Registriert: 23. Dez 2007, 18:38
Re:Tomaten 2012 - Anzucht
Ich denke Mal, dass es Temperaturschwankungen und ungleichmäßige Bewässerung sind. Dünger auch. Letzteres weiß ich nicht, denn ich dünge nicht, oder kaum..Kompost reicht eigendlich.denke ich Mal.Mit Pferdemist ins Pflanzloch habe ich auch aufgehört. Hab das früher auch gemacht, aber als ich dann merkte, dass kein Unterschied zwischnen mit Mist und ohne Mist ist, hab ich aufgehöert damit.
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
- Wiesentheo
- Beiträge: 3836
- Registriert: 23. Dez 2007, 18:38
Re:Tomaten 2012 - Anzucht
Auch ohne Mist und so.
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
- Wiesentheo
- Beiträge: 3836
- Registriert: 23. Dez 2007, 18:38
Re:Tomaten 2012 - Anzucht
Hier paßt gar keiner rein. Reiner kompost
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
- Wiesentheo
- Beiträge: 3836
- Registriert: 23. Dez 2007, 18:38
Re:Tomaten 2012 - Anzucht
Auch die Fussel Wussel ist zufrieden mit dem Kompost 

Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
- Wiesentheo
- Beiträge: 3836
- Registriert: 23. Dez 2007, 18:38
Re:Tomaten 2012 - Anzucht
Zitronen .....
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
- Wiesentheo
- Beiträge: 3836
- Registriert: 23. Dez 2007, 18:38
Re:Tomaten 2012 - Anzucht
... Guersey Island.Wachsen auch gut in meinen Kompost
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
Re:Tomaten 2012 - Anzucht
Wiesentheo, tolle Bilder. Besonders die gestreifte Fussel W. (=Fuzzy Wuzzi?) gefällt mir gut.
Und wenn du die dann noch im Tomatensortenvorstellfaden statt bei der Anzucht zeigen würdest!


Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
- Wiesentheo
- Beiträge: 3836
- Registriert: 23. Dez 2007, 18:38
Re:Tomaten 2012 - Anzucht
War Irrtum von mir,die hier rein zusetzen. Nächste sind in den Vorstellungen.FrankWiesentheo, tolle Bilder. Besonders die gestreifte Fussel W. (=Fuzzy Wuzzi?) gefällt mir gut.Und wenn du die dann noch im Tomatensortenvorstellfaden statt bei der Anzucht zeigen würdest!
![]()
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Tomaten 2012 - Anzucht
Ich finds gar nicht schlimm, das du die Bilder hier eingestellt hast

Re:Tomaten 2012 - Anzucht
Ich finde das auch nicht schlimm! Aber wenn man nach Sorten sucht, ist es doch besser, dafür einen Faden zu haben, und nicht die Anzuchtthreads auch noch durchsuchen zu müssen.Die Guernsey Island - hab gerade nachgeguckt - soll sehr früh sein und gut schmecken - also eine sehr interessante Sorte. Hast du die schon einmal angebaut, Wiesentheo? Auf deine Erfahrungen damit bin ich gespannt!Und jetzt mach ich noch einen Faden auf ...


Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Tomaten 2012 - Anzucht
darf ich darauf auch antworten
ich hab sie nämlich schon gehabt. Ich fand jetzt nicht unbedingt, das sie schneller reif war als die anderen. Aber vom Geschmack her ist sie schon sehr gutWas die Reifezeit angeht, hängt doch sehr viel immer von den Wetterbedingungen ab

Re:Tomaten 2012 - Anzucht
Aber in einem Jahr sind für alle Tomaten im Garten die Wetterbedingungen gleich - die frühen schaffen es dann auch schneller. Wenn auch ohne Sonne vielleicht langsamer als späte Sorten in einem sonnigen Jahr?!?
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Tomaten 2012 - Anzucht
hm, eigentlich meine ich mit den Bedingungen von Ort zu Ort. Es ist schon was anderes ob im kühlen Norden oder im sonnigen Brandenburg die Tomaten angebaut werden. Natürlich haben die Tomaten in meinem Garten alle die gleichen Bedingungen

Re:Tomaten 2012 - Anzucht
Ok, das hast du auch geschrieben: "Ich fand jetzt nicht unbedingt, dass sie schneller reif war als die anderen."Eine Tomate, die im Breisgau schneller reift, als meine hier, nützt mir nichts, aber eine Sorte, die hier 2 Wochen vor den anderen im Garten reift, würde ich sofort wieder anbauen, wenn sie halbwegs akzeptabel schmeckt.

Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli