News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Juni 2012 - Bilder (Gelesen 14187 mal)
Moderator: thomas
-
Täubchen
- lonicera 66
- Beiträge: 5920
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re:Juni 2012 - Bilder
Hallo, Ihr lieben, es ist ja schon Juni (und das Wetter ist ****)@feliciaDein Allium ist wunderbar licht, total schön...@AmurDer Mohn ist sehr schön ins Bild gesetzt, hast Du geblitzt?Ich stimme frida zu, ein beschnitt würde das Bild noch interessanter machen.@marygoldDas Schneckenbild hat´s mir angetan, sieht aus wie "schnell noch mal einen Happen nehmen und dann weg..."Wer hat es denn nicht überlebt, die Pflanze, oder die Schnecke?
@GartenladyBei den Bildern des(?) Epimediums gefallen mir Bild 2+3 am besten.Das zweite ist vom Licht her sehr gelungen, die einzelne Blüte mit den Tropfen genau richtig in der Schärfe für mich.das dritte gefällt mir, weil die Blüten so schön im Bild verteilt sind und trotz der unterschiedlichen Schärfeebenen bilden sie ein rundes Gesamtbild.@fridaDie Gießkannenparade ist mal was toll, ich habe sie noch nie in so vielen Farben im Gartenmarkt gesehen, die hätte ich auch gerne alle!!Die Diagonale des Bildes macht es besonders und der Salat ist beneidenswert.@ FrankDeine blauen Sterne sind Dir auch gut gelungen, wie bei Gartenlady ist der Schärfeverlauf gaanz toll. Zum andieWandhängen...@IrisfoolWas ist das? Es sieht putzig aus...Abendsonne:
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Re:Juni 2012 - Bilder
Das ist ja wieder oberzart. Feiner geht´s nicht. Ein sehr duftiges Wiesenbild.Ich bin leider total im Verzug und habe festgestellt, dass ich die Maimakros noch nicht bearbeitet hatte.Nun kommen sie etwas verspätet. Ich hoffe, es ist nicht schlimm, wenn ich mit den ollen Kamellen daherkomme. Nur der Allium ist aktuellUnd es gibt Gras, Wiese möchte ich das Bild nicht nennen.
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Re:Juni 2012 - Bilder
Das mittlere in der oberen Reihe gefällt mir am besten - wie heißt die Pflanze?
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
-
Frank
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Juni 2012 - Bilder
Sehr schön - Evi!Das mittlere in der oberen Reihe gefällt mir am besten - wie heißt die Pflanze?
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
- Gartenlady
- Beiträge: 22473
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Juni 2012 - Bilder
@Evi, Der Salomonsiegel ist toll
Sehr schwer zu fotografierendes Motiv, mir ist jedenfalls selten ein brauchbares Foto davon gelungen.@Frank, die Scabiose wird sehr aufgehübscht durch das zarte Beiwerk, verachtet mir die Nessel nicht
Schönes Foto.Der Cornus kousa steht schon viele Jahre hier im Garten, manchmal hat er ein paar Blüten, manchmal nicht, es ist ihm hier ganz einfach zu schattig.Aber dieses Jahr blüht er so üppig wie man es erwartet
[td][galerie pid=92140][/galerie][/td][td][galerie pid=92139][/galerie][/td]
Die meisten Blüten kann man allerdings nur so sehen wie auf diesem Foto.
Re:Juni 2012 - Bilder
Drei sehr schöne Bilder :DDas erste gefällt mir besonders durch die Bildaufbau, schön angeordnete Diagonale.Beim Dritten finde ich das Licht besonders schön.Gruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
-
Frank
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Juni 2012 - Bilder
Das erste ist wirklich auch mein Favorit
- ich habe auch nur alle Jubeljahre Blüten an einem Cornus - dieses Jahr sage und schreibe 5!
::)Ich war heute "faul" - aber andere sind emsig bei der Honigproduktion...LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
-
sternenzwerg
- Beiträge: 317
- Registriert: 21. Okt 2008, 12:12
- Kontaktdaten:
Re:Juni 2012 - Bilder
Evi, Polygonatum finde ich immer schwierig zum Fotografieren. So wie du diesen hin gekriegt hast wäre in etwa auch meine Wunschvorstellung einer gelungenen Darstellung dieser Pflanze.Frank, das Bild von deiner fleissigen Biene auf der farblich kräftigen Astrantie, mit dem weichen Schärfeverlauf der Blüte zusammen mit dem lichten Hintergrund gefallen mir sehr.
Re:Juni 2012 - Bilder
Das Bild der Astrantie mit der Baumhummelarbeiterin ist wunderschön, insbesodere das Farbspiel gefällt mir.Gruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Re:Juni 2012 - Bilder
Ich bewundere und genieße eure Bilder immer wieder mit großer Begeisterung!
Beitragen kannn ich bisehr nur ein paar Namen: Gartenladys Gras ist eine Poa, ein Rispengras, wahrscheinlich das Wiesen-Rispengras (aber die Gemeine Rispe ist auch sehr häufig und sehr ähnlich) Und es ist das Vielblütige Salomonssiegel oder die Vielblütige Weißwurz, Polygonatum multiflorum. Und ich warte auf meine neue Kamera, dann versuche ich auch ein paar Bilder beizutragen.
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
- Gartenlady
- Beiträge: 22473
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Juni 2012 - Bilder
Das gefällt mir auch sehr.Das Bild der Astrantie mit der Baumhummelarbeiterin ist wunderschön, insbesodere das Farbspiel gefällt mir.

