News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Unbekannte Pflanze - was könnte das sein? (Gelesen 193085 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Ruby Ginosa
Beiträge: 401
Registriert: 18. Aug 2008, 20:27

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?

Ruby Ginosa » Antwort #390 am:

Ja, danke schön - als das hab ich es nun also gepflanzt. Die Blüten werden euch bestätigen, vermutlich.Und dann muß ich mir noch überlegen, ob ich es überall aussamen lassen will oder nicht...
Du hast keine Chance, aber nutze sie!
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?

troll13 » Antwort #391 am:

Hallo zusammen,da Ratespiele offenbar im Augenblick sehr beliebt sind habe ich hier für Euch einen Sämling aus dem Garten, auf den ich wirklich gespannt bin.Clematis, Anemone, Actaea oder irgendetwas ganz anderes... ??? ??? ???
Dateianhänge
Unbekannt_Gartenpur.jpg
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?

Dunkleborus » Antwort #392 am:

Wenn er gegenständige Blätter hat, ist die Chance auf Clematis gross.
Alle Menschen werden Flieder
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?

troll13 » Antwort #393 am:

Außer den Keimblättern gibt es diese ersten beiden Blättchen. Sind allerdings ungleich hoch bzw. alt. Ob das wirklich gegenständig wird kann ich noch nicht beurteilen.Die Clematis in der Nähe ist eine C. x jouianiana. Vermutlich 'Praecox', die ich vor Jahren einmal als C. vitalba ausetikettiert gefunden habe. Sind diese Hybriden fertil?
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?

Dunkleborus » Antwort #394 am:

Kannst du ein Foto von der Seitenansicht machen?
Alle Menschen werden Flieder
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?

troll13 » Antwort #395 am:

Sicher. :D Aber nicht mehr heute...
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?

troll13 » Antwort #396 am:

Besser bekomme ich es nicht hin. Richtig gegenständig scheint die Blattstellung jedoch nicht zu sein. ???Könnte es vielleicht doch ein Sämling von Actaea rubra oder A. spicata sein, die auch in der Nähe stehen?
Dateianhänge
Seitenansicht_Gartenpur.jpg
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?

Dunkleborus » Antwort #397 am:

Actaea könnte sein. An Anemone glaube ich nicht.
Alle Menschen werden Flieder
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?

troll13 » Antwort #398 am:

Interessant ist, dass die Blattsiele bestachelt (?) aussehen. ???
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11521
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?

Starking007 » Antwort #399 am:

Bin auch für Actea.
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Zirbe
Beiträge: 253
Registriert: 19. Dez 2011, 23:53
Kontaktdaten:

Ich lebe gerne im Burgenland

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?

Zirbe » Antwort #400 am:

Bei meiner Gartenarbeit habe ich unzählige Blattspitzen unter dem Walnussbaum entdeckt.Was könnte das sein ?
Update:Diese Blattspitzen sind zu wunderschönen Stockrosen herangewachsen.(Die Antwort bezieht sich auf den ersten Eintrag)
Conni

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?

Conni » Antwort #401 am:

In einem Beet ist ein Pflänzchen aufgetaucht, das ich nicht zuordnen kann. Wie heißt die Hübsche?tg_120613_1.jpg
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19087
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?

partisanengärtner » Antwort #402 am:

Die vagabundiert auch bei mir Namen fällt mir gerade nicht ein.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
EmmaCampanula

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?

EmmaCampanula » Antwort #403 am:

Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19087
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?

partisanengärtner » Antwort #404 am:

Genau die ists. einjährig, säht sich mäßig aus. Ich habe auch nur die mit den Punkten. Da gibts aber noch Varianten..... :o
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Antworten