News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Zur Zeitschrift "Gartenpraxis" (Gelesen 432956 mal)

Bücher rund um den Garten - Bestimmungsbücher, Fachbücher, Neuerscheinungen, Klassiker ...

Moderatoren: kolbe, Nina

Antworten
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"

Katrin » Antwort #315 am:

Das Bild vom Blütenstand der Pachysandra ist auf den Kopf gestellt, oder?
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"

Danilo » Antwort #316 am:

Jetzt wo Du's sagst - der Lichteinfall erscheint in der Tat etwas merkwürdig.
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"

Katrin » Antwort #317 am:

Ich bin irgendwie dran hängengeblieben, weil es komisch aussah ;) .
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"

Dunkleborus » Antwort #318 am:

Ich auch. *kopfklatsch*
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
Jonas Reif
Beiträge: 248
Registriert: 21. Nov 2011, 10:05

Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"

Jonas Reif » Antwort #319 am:

Also wenn ihr dass Bild 2 auf Seite 27 meint, dann lautet die Antwort jein. Wenn ich es recht in Erinnerung habe, hat Sven Nürnberger den Trieb in die Hand genommen und ihn ungefähr 90° gedreht, damit er den Blütenstand besser fotografieren konnte.PS: Gut aufgepasst!
Benutzeravatar
Landpomeranze †
Beiträge: 1679
Registriert: 13. Apr 2005, 21:18

Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"

Landpomeranze † » Antwort #320 am:

Die Vorfreude war nicht vergebens, der Phloxartikel hat mir sehr gefallen. Unter anderem.
Ja! Aber wo bekomme ich Dresden China? ;)
Benutzeravatar
ninabeth †
Beiträge: 2224
Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
Kontaktdaten:

südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN

Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"

ninabeth † » Antwort #321 am:

Die Vorfreude war nicht vergebens, der Phloxartikel hat mir sehr gefallen. Unter anderem.
Ja! Aber wo bekomme ich Dresden China? ;)
Und ich hätte gerne Phlox "Mother of Pearl" :o
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Benutzeravatar
Jonas Reif
Beiträge: 248
Registriert: 21. Nov 2011, 10:05

Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"

Jonas Reif » Antwort #322 am:

Zu den Phloxen: Also bei mir stehen eher Phloxe aus dem zweiten Teil der Serie auf der Wunschliste (Juli-Augabe). Last Euch überraschen. Ich habe auch noch mal bei Christian Kress (Sarastro) nachgefragt, ob er ausreichend russische Sorten zur Verfügung hat. Von da kommen richtig spannende Sachen.Schon mal zum Vorfreuen:http://www.sad-florans.ru/plugins/diapo ... _id=7Wobei ausregerechnet auf dieser Seite Dresden-China sehr komisch dargestellt ist...
Benutzeravatar
ninabeth †
Beiträge: 2224
Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
Kontaktdaten:

südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN

Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"

ninabeth † » Antwort #323 am:

Zu den Phloxen: Also bei mir stehen eher Phloxe aus dem zweiten Teil der Serie auf der Wunschliste (Juli-Augabe). Last Euch überraschen. Ich habe auch noch mal bei Christian Kress (Sarastro) nachgefragt, ob er ausreichend russische Sorten zur Verfügung hat. Von da kommen richtig spannende Sachen.Schon mal zum Vorfreuen:http://www.sad-florans.ru/plugins/diapo ... _id=7Wobei ausregerechnet auf dieser Seite Dresden-China sehr komisch dargestellt ist...
Diese Seite ist ein Folterwerkzeug!!!! :P
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Inken

Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"

Inken » Antwort #324 am:

Ich habe bei zur Linden nachgefragt, und er sagt Phlox paniculata 'Dresden China' ist kaum sortenecht zu bekommen, in Deutschland wohl gar nicht.Im Netz stößt man lediglich auf zwei französische Gärtnereien, die 'Dresden China' laut Katalog im Sortiment haben. Bei den Briten habe ich bisher auf Granit gebissen ...
blommorvan

Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"

blommorvan » Antwort #325 am:

Und ich hätte gerne Phlox "Mother of Pearl" :o
Gibt es unter anderem hier. Der Versand klappt auch.
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"

Dunkleborus » Antwort #326 am:

.
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17851
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"

RosaRot » Antwort #327 am:

So nebenher mal noch mehr aus der "Welt der Phloxe" insbesondere der russischen: LinkNicht alle von denen wachsen gut, wie zu lesen ist, manche scheinen rechte "Zipser" zu sein.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
ninabeth †
Beiträge: 2224
Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
Kontaktdaten:

südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN

Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"

ninabeth † » Antwort #328 am:

Und ich hätte gerne Phlox "Mother of Pearl" :o
Gibt es unter anderem hier. Der Versand klappt auch.
Bei diesen Versandgebühren :o - nein danke :(
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Benutzeravatar
Cydonia
Beiträge: 558
Registriert: 20. Feb 2012, 19:36
Kontaktdaten:

Region Basel 300m / Wallis Sonnenseite 1100m

Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"

Cydonia » Antwort #329 am:

Schon mal zum Vorfreuen:http://www.sad-florans.ru/plugins/diapo ... _id=7Wobei ausregerechnet auf dieser Seite Dresden-China sehr komisch dargestellt ist...
Ja, doch, die sind schön! Wo kriege ich bloss mehr Land her?
"Wenn du einen Garten und dazu noch eine Bibliothek hast, wird es dir an nichts fehlen." (Cicero)
Antworten