News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Rosen-Hobbyzüchter bei Garten-Pur (Gelesen 172648 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
pidiwidi
Beiträge: 3067
Registriert: 7. Mär 2006, 13:53
Kontaktdaten:

KZ 6b/6a 465m

Re:Rosen-Hobbyzüchter bei Garten-Pur

pidiwidi » Antwort #1395 am:

das Zeitfenster, in dem der Pollen zwar schon freigegeben wird, aber noch nicht weg ist, ist sehr kurz. Bei braunen Staufbeuteln ist der Pollen schon weg. Deshalb ernte ich die gelben, lagere sie eine halben Tag oder mehr, je nach Temperatur in einem zusammengefalteten Papier, dann rieselt der feine Pollenstaub heraus. Den tue ich dann auf die vorbereitete Blüte. Die muss - bevor sie aufgeht - abgedeckt und vor Selbstbestäubung geschützt sein. Danach wieder Abdeckung drauf für einige Tage. Lieber zu lang als zu kurz. Wenn Du die Bestäubung ein oder zweimal am Folgetag wiederholst, ist es wahrscheinlicher, dass eine Befruchtung stattfindet.Viel Erfolg!
So, das hab ich jetzt genauso gemacht. Nach dem Trocknen konnte ich tatsächlich Pollen auf die Fingerkuppe aufnehmen...Leider hatte Lyda nur noch eine passende Blüte, deshalb musste ich mein Experiment umdrehen und auch bei Sweet Pretty Blüten massakrieren. Wieviele Blüten braucht man Eurer Erfarhrung nach um hinterher geeignete Hagebutten zu bekommen? Ich schätze mal nicht jede Bestäubung endet mit einer erntereifen Butte.Danke mal wiederpi
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Benutzeravatar
freiburgbalkon †
Beiträge: 3275
Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
Kontaktdaten:

Re:Rosen-Hobbyzüchter bei Garten-Pur

freiburgbalkon † » Antwort #1396 am:

Schön, dass das mit dem Pollen geklappt hat!Es gibt mehr oder weniger fruchtbare Rosen. Manche Rosen passen auch genetisch nicht zueinander, siehe Ploidität, davon verstehe ich aber leider nix...Also Beispiel: Rib hat alle bestäubten Blüten abgeworfen, als Pollenspender wurde sie aber von den bestäubten Rosen akzeptiert... Von daher hätte ich Dir sowieso geraten, die gewünschten Kreuzungen in beide Richtungen durchzuführen, also einmal Rose A Mutter, Rose B Vater und einmalRose B Mutter, Rose A VaterAuch da würde ich, wenn mir speziell an dieser Kreuzung was liegt, mehrere Bestäubungsversuche durchführen, ruhig 3 pro Art, also 6 Stück in Deinem Fall, oder eben soviel wie Du eben beim gegenwärtigen Blütenangebot hinbekommst. Du kannst den Pollen ja einige Tage aufheben und so auch später aufblühende Blüten bestäuben. Bei Deinen ungeüllten beiden Kreuzungspartnern geht ja alles ganz einfach, keine grosse Fummelei...Wünsche Dir viele dickgefüllte Hagebutten davon! :D
sonnenschein
Beiträge: 5451
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re:Rosen-Hobbyzüchter bei Garten-Pur

sonnenschein » Antwort #1397 am:

Blue Tango geht in die Vermehrung dieses Jahr!Bin mal gespannt, wie sie sich veredeln läßt und wie groß sie auf treibenden Unterlagenfüßen wird...
Dateianhänge
blue_tango2012-1.jpg
Es wird immer wieder Frühling
sonnenschein
Beiträge: 5451
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re:Rosen-Hobbyzüchter bei Garten-Pur

sonnenschein » Antwort #1398 am:

diese fbb-Züchtung zeigt sich dieses jahr schon etwas aprikosiger ;)
Dateianhänge
Reve_apricot2012-1.jpg
Es wird immer wieder Frühling
Benutzeravatar
freiburgbalkon †
Beiträge: 3275
Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
Kontaktdaten:

Re:Rosen-Hobbyzüchter bei Garten-Pur

freiburgbalkon † » Antwort #1399 am:

Blue Tango geht in die Vermehrung dieses Jahr!Bin mal gespannt, wie sie sich veredeln läßt und wie groß sie auf treibenden Unterlagenfüßen wird...
sonnenschein hat geschrieben:Ich habe heute meiner "blauen", nenne ich inzwischen "Blue Tango", die letzten Knospen und eine kleine Blüte entfernt. War mir dann zu schade sie liegenzulassen, habe sie also mitgenommen und sie liegt jetzt neben mir. Sie hat einen sehr, sehr starken Duft. Merkwürdigerweise so Richtung seifige Alte Rose, kombiniert mit zitronigem Gelbe-Rosen-Duft.Und ich habe sie deshalb mal von unten angesehen und glaube jetzt doch eher, daß sie ein Blue For You-Kind ist...Bestimmt erfriert sie über Winter ::) ....
Aha, da bekamen wir ihn schon mal zu sehen. Toll!!! Ist also nicht erfroren.Wegen Rêve apricot, wenn sie ganz aufgeblüht ist und heller wird, gefällt sie mir besser, so finde ich sie ein bisschen "schwülstig" 8) ::) ;) (bin aber trotzdem stolz :D )
Benutzeravatar
freiburgbalkon †
Beiträge: 3275
Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
Kontaktdaten:

Re:Rosen-Hobbyzüchter bei Garten-Pur

freiburgbalkon † » Antwort #1400 am:

noch "schwülstiger" ist aber diese ;D ;D naja, Ihr kennt ja mittlerweile meine Farbvorlieben...
Dateianhänge
FDxPA2_11.JPG
Benutzeravatar
freiburgbalkon †
Beiträge: 3275
Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
Kontaktdaten:

Re:Rosen-Hobbyzüchter bei Garten-Pur

freiburgbalkon † » Antwort #1401 am:

von vorne erst recht nicht mein Fall.
Dateianhänge
FDxPA2_12.JPG
Benutzeravatar
freiburgbalkon †
Beiträge: 3275
Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
Kontaktdaten:

Re:Rosen-Hobbyzüchter bei Garten-Pur

freiburgbalkon † » Antwort #1402 am:

ganz hingerissen bin ich aber von der, die schon zum 2. Mal blüht in ihrer ersten Saison ihres jungen Lebens, die vorige übrigens auch.
Dateianhänge
FDxBB2_12.JPG
Benutzeravatar
freiburgbalkon †
Beiträge: 3275
Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
Kontaktdaten:

Re:Rosen-Hobbyzüchter bei Garten-Pur

freiburgbalkon † » Antwort #1403 am:

und duften tut sie ganz wunderbar, der Duft passt absolut zur Farbe, schade dass es schon eine Rose namens Tendresse gibt, hätte auch zu meiner gepasst.
Dateianhänge
FDxBB2_13.JPG
Benutzeravatar
freiburgbalkon †
Beiträge: 3275
Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
Kontaktdaten:

Re:Rosen-Hobbyzüchter bei Garten-Pur

freiburgbalkon † » Antwort #1404 am:

später am Tag dann so:
Dateianhänge
FDxBB2_14.JPG
Benutzeravatar
freiburgbalkon †
Beiträge: 3275
Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
Kontaktdaten:

Re:Rosen-Hobbyzüchter bei Garten-Pur

freiburgbalkon † » Antwort #1405 am:

hellt schnell stark auf, in der Mitte ist noch etwas Farbe.
Dateianhänge
FDxBB2_15.JPG
Benutzeravatar
freiburgbalkon †
Beiträge: 3275
Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
Kontaktdaten:

Re:Rosen-Hobbyzüchter bei Garten-Pur

freiburgbalkon † » Antwort #1406 am:

der Sämling von unserem Kind blüht auch auf.
Dateianhänge
FDxSen3_03.JPG
Benutzeravatar
freiburgbalkon †
Beiträge: 3275
Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
Kontaktdaten:

Re:Rosen-Hobbyzüchter bei Garten-Pur

freiburgbalkon † » Antwort #1407 am:

ich habe die Kreuzung nur ausgeführt, Vorgabe war Florence Delattre mit Sénégal. (Es sollte aber wohl eher was dunkelrotes oder violettes rauskommen. ;))
Dateianhänge
FDxSen3_06.JPG
Benutzeravatar
freiburgbalkon †
Beiträge: 3275
Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
Kontaktdaten:

Re:Rosen-Hobbyzüchter bei Garten-Pur

freiburgbalkon † » Antwort #1408 am:

noch ein Erstblüher, bitte Laus wegdenken.
Dateianhänge
FDxPA11_02.JPG
Benutzeravatar
freiburgbalkon †
Beiträge: 3275
Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
Kontaktdaten:

Re:Rosen-Hobbyzüchter bei Garten-Pur

freiburgbalkon † » Antwort #1409 am:

noch einer, auch am Zuchtziel weit vorbei.
Dateianhänge
AzubisxPA2_01.JPG
Antworten