News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Neue Irisart entdeckt ! (Gelesen 1731 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
irisparadise
Beiträge: 1958
Registriert: 6. Jun 2007, 18:01
Kontaktdaten:

BW|7b|290 NN

Neue Irisart entdeckt !

irisparadise »

"Iris sammeln und anpflanzen kann süchtig machen und gefärdet die Lachmuskeln der schon Süchtigen. Zu weiteren Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie ..."
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19098
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Neue Irisart entdeckt !

partisanengärtner » Antwort #1 am:

Witzbold ;) 8)
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8184
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Neue Irisart entdeckt !

Elro » Antwort #2 am:

Was für eine schlimme Beschreibung, erst dachte ich, daß das eine Google-Überstetzung wäre ;DWie kann man nur so wenig Ahnung haben und das auch noch ins Netz stellen ::)
Liebe Grüße Elke
zwerggarten

Re:Neue Irisart entdeckt !

zwerggarten » Antwort #3 am:

von einer geweih-schwertlilie hatte ich auch noch nicht gehört...
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22376
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Neue Irisart entdeckt !

Gartenlady » Antwort #4 am:

Benutzeravatar
fips
Beiträge: 2582
Registriert: 5. Mär 2006, 22:17

Re:Neue Irisart entdeckt !

fips » Antwort #5 am:

:o...und dazu noch potthässlich ::)Irisse, auf die man gut verzichten könnte! :P
Irisfool

Re:Neue Irisart entdeckt !

Irisfool » Antwort #6 am:

Eine I.bucharica eine Geweihiris zu nennen, nunja, der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt! ::) :P ;D
irisparadise
Beiträge: 1958
Registriert: 6. Jun 2007, 18:01
Kontaktdaten:

BW|7b|290 NN

Re:Neue Irisart entdeckt !

irisparadise » Antwort #7 am:

Aha, .....schon wieder was gelernt ;D ;D ;D Wer denkt sich bloß all diese Namen aus ??? ::)
"Iris sammeln und anpflanzen kann süchtig machen und gefärdet die Lachmuskeln der schon Süchtigen. Zu weiteren Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie ..."
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Neue Irisart entdeckt !

Dunkleborus » Antwort #8 am:

Nanana - manche Sortenbenamsungen sind viel grotesker.
Alle Menschen werden Flieder
irisparadise
Beiträge: 1958
Registriert: 6. Jun 2007, 18:01
Kontaktdaten:

BW|7b|290 NN

Re:Neue Irisart entdeckt !

irisparadise » Antwort #9 am:

Naja, laut Wikipedia soll das ja eine I. setosa sein. setosa = seidigWas hat seidig mit Borsten zutun. ???
"Iris sammeln und anpflanzen kann süchtig machen und gefärdet die Lachmuskeln der schon Süchtigen. Zu weiteren Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie ..."
irisparadise
Beiträge: 1958
Registriert: 6. Jun 2007, 18:01
Kontaktdaten:

BW|7b|290 NN

Re:Neue Irisart entdeckt !

irisparadise » Antwort #10 am:

Gleiche Webseite wie in #0Was soll ich von einer Pflaumen-Iris halten? Ab welchem Jahr kann man ernten?(Schließlich hat diese Iris lediglich, aber dies ganz offiziell, den Beinamen "Pflaumenduft-Iris")
"Iris sammeln und anpflanzen kann süchtig machen und gefärdet die Lachmuskeln der schon Süchtigen. Zu weiteren Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie ..."
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19098
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Neue Irisart entdeckt !

partisanengärtner » Antwort #11 am:

Nachdem heutzutage jeder gleich googelt ist es für die fantasievollen Gärtner opportun Ihre Ladenhüter so zu benennen das das nach Seltenheiten gierende Publikum kauft. Blöd ist nur wenn die auf diese Seite kommen. ;) 8)Borsteniris kommt sehr häufig vor ganz unten 1.Seite im Garten-pur
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Neue Irisart entdeckt !

Scabiosa » Antwort #12 am:

saetosa /lateinisch= bärtigvielleicht ist das ein Hinweis für die falsche Bezeichnung?
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19098
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Neue Irisart entdeckt !

partisanengärtner » Antwort #13 am:

Hat jemand den Rothmaler Band 5 Excursionsflora. Der Wiki Artikel beruft sich darauf.Das Deutsch ist ein wenig holprig.Zitat: Die Borsten-Schwertlilie wird selten als Zierpflanze für genutzt.Ob das mit rechten Dingen zugeht?Die ganzen Kulturformen die hier laufend gezeigt werden sprechen eine andere Sprache.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7407
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Neue Irisart entdeckt !

Phalaina » Antwort #14 am:

Lateinisch saetosus leitet sich von saeta (=Borste) ab und bedeutet borstig, bärtig, haarig. Insofern ist der Name "Borsten-Schwertlilie" für die Iris setosa schlicht und einfach nur die Eindeutschung des Artnamens - etwas ungewohnt vielleicht. "Geweih-Iris" für die I. bucharica ist mir hingegen schon ziemlich lange geläufig. ;)
Antworten