News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Die kommt doch deinem Zuchtziel schon recht nahe, oder?...
Nö, eigentlich nicht. Aber Zielverfehlungen in diese Richtung nehme ich auch sehr gerne! Ich möchte eine bräunliche Rose erreichen, am liebsten ein neues dunkleres Zimtbraun, kein so oranges Terracottabraun oder dunkles Rotbraun, aber gerne auch etwas dunkler als meine Laika.Deshalb kreuze ich jetzt eben so dunkelrotbraune oder orangebraune wie Brown velvet, Terra cotta und Hot Chocolate mit hellen leicht fliederfarbenen wie Novalis oder Aschermittwoch zum Beispiel. Am liebsten hätte ich sie mit Quaie des brûmes oder Sterling silver oder so gekreuzt, es soll nicht noch soviel Rot dazugemischt werden. Da hat es dieses Jahr aber nicht geklappt Pollen von zu bekommen. Aber das Problem ist, dass mir bei den 3 genannten weder Laub noch Wuchs gefallen. Und vom Duft und den Stacheln red ich ja noch gar nicht... Sorry, mich darf man nicht auf das Thema ansprechen, da schäum ich immer gleich über.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Ich weiß es gar nicht mehr. Viele Jahre bis die Zwiebeln blühfähig waren.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Dies ist definitiv der Star des gestrigen Tages. Als ich so vor mich hinjätete und den Blick etwas höher als dabei üblich erhob, erschrak ich fast etwas: ein ungewöhnlicher Farbton hatte sich eingeschlichen. Und daraus duftete es auch noch. Die Primel habe ich selbst gezogen (Primula florindae 'Keilour Hybrids').
Dateianhänge
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.