ich weiß wohl. ich bin oft genug dort.die hängen aber nicht alle so schön und so früh voll wie es deine offenbar tun, und manche davon haben auch im herbst recht mickrige früchte.es würde sich also lohnen, deine weiterzuvermehren.wie? müßte ich morgen nachschauen. aber sämling müßte doch funktionieren. weil - soviele sorten gibt´s noch net emol in der palz, daß sie sich kreuzen.grußFeigen wachsen in unserer Gegend an jeder Ecke
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Feige 2005 (Gelesen 11921 mal)
Moderator: cydorian
Re:Feige 2005
Re:Feige 2005
kriegen die bei dir keine ausläufer, lilo? meine macht davon jede menge! ach, ihr habt ein mildes klima
! bei mir werden die im freiland nie reif!lg lisl

Re:Feige 2005
@sauzahl, die mickrigen Früchte im Herbst ist die zweite Ernte, die meist nicht mehr ausreift. Ich habe von meinen Bäumen im november machmal zuckersüße geeiste Minifeigen gepflückt. Meine Feigen sind eigentlich nichts besonderes. Soll ich die Stecklingsmaterial und/oder Samen schicken? Vielleicht magst du es dir auch abholen, wenn du so oft hier in der Gegend bist.Lisl, von Ausläufern habe ich noch nichts bemerkt. Die Wurzeln breiten sich mattenartig in den Beeten aus.LG Lilo
Re:Feige 2005
komisch!bei mir wird die erste generation meistens nichts. die zweite wird meistens zusammen mit den weintrauben reif, aber ich habe auch schon , wie du, welche im november geerntet. meine werden aber höchstens so groß wie eine große pflaume. und nicht so süß wie die gekauften. aber es sind halt meine eigenen.gruß
Re:Feige 2005
Hi!Meine Früchte sind immer noch nicht reif :(Sie sind alle noch ganz grün...Stecklinge wachsen bei Feigen eigentlich immer an.Meine Stecklinge habe ich von Arnold (planten) bekommen.Sie waren >1 Woche im Hochsommer (!) unterwegs (dank Post).Sie waren komplett ausgetrocknet, die Blätter waren ganz braun und zerbröselten.Trotzdem sind alle angewachsen :DZusätzlich habe ich noch 2 Feigen die ich aus Samen gesäht habe.Diese werden wohl keine Früchte bekommen bzw da fehlt das Insekt das sie befruchtet (Früchte stammten aus der Türkei, dort gibt es dieses Insekt).Bye, Simon
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18460
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Feige 2005
Simon kannst Du Dich nicht als "dieses Insekt" verkleiden? 

Re:Feige 2005
Bin leider zu groß ::)Das Tierchen krabbelt ja durch die Miniöffnung in die Feige... Die "Blüten" sind in der Frucht.Bye, Simon
Re:Feige 2005
@ simon, waren das diesjährige, unverholzte triebe, oder vorjährige, holzige? und wie lang? hast du sie irgendwie behandelt? oder gleich in die erde geknallt- und wi tief?
Re:Feige 2005
Die Feige von Hortensis hat den Winter offenbar nicht überlebt, unsere alten stehen zwar gut im frischen Holz, allerdings keine einzige Frucht in Sicht. :'(Brauche endlich mal eine guttragende harte Sorte...liegrü g.g.g.
Re:Feige 2005
Ich glaub sie waren verholzt...@ simon, waren das diesjährige, unverholzte triebe, oder vorjährige, holzige?
Ursprünglich war es eine Astgabel, also eine Art Y, insgesamt ca 1,2m lang.Davon habe ich zwei Arme abgeschnibbelt und in ein Wasserglas gestellt.Die Arme waren so um die 30cm lang.und wie lang?
Ich meine ich hab sie in ein Wasserglas gestellt bis sie weiße Punkte hatten.Wasserstand war so um 15cm denke ich...Den unteren Teil der Astgabel habe ich direkt in die Erde gepflanzt.Die ist auch angewachsen :DBye, Simonhast du sie irgendwie behandelt? oder gleich in die erde geknallt- und wi tief?
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Feige 2005
hab meine ersten 3 feigen verkostet.ok ok...hab die pflanze erst seit diesem jahr und die war im gewächshaus vorgezogen.hatte also im mai schon früchte die besagten 3 früchte dran.joah, nicht übel..aber um ehrlich zu sein, hab ich mir mehr darunter vorgestellt.dachte ok, die aus dem supermarkt schmecken nach nicht viel, aber direkt vom strauch ist das bestimmt was anderes...nunja, schon mehr geschmack, aber nicht so viel wie ich mir erhofft habe.dafür hat sie massig neue kleine feigen getrieben...mal gucken wie lange die noch brauchen.
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re:Feige 2005
Lilo bist du in der Pfalz daheim? Bei uns sind die Feigen noch nicht so üblich, kommen aber immer mehr. Wir haben daheim einen Baum, an dem werden die Früchte nie reif und einen 18 km entfernt, Rchtg. Pfalz, an dem waren nun schon ein paar reife dran. Die schmecken immer seeehr süß
.LG

Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Feige 2005
Hi!Mal ne Frage an die Experten:Woran erkenne ich das die Feigen reif sind ?Ich dachte eigentlich dass die Feige lila würde wenn sie reif ist..Eine Frucht war jetzt seit ca einer Woche Gelb und ist heute aufgeplatzt.Sie war auch ganz schwabbelig. Innen drin sieht man weißer, rosa und leicht rotes Fruchtfleisch (bzw Blüten)und auch Samen.War die überreif ? Sie riecht etwas seltsam...Muss dazu sagen dass ich noch nie Feigen gegessen habe ::)Damit die nächsten nicht mehr aufplatzen/überreif werden:Woran erkenne ich die Reife ?Wenn sie gelb werden ? Oder schon vorher wenn sie wabbelig werden ?Bye, Simon
Re:Feige 2005
Simon, es kommt auf die Sorte an, welche Farbe sie bekommt, wenn sie reif ist. Ich konnte unlängst meine erste violettrote auf dem Balkon ernten . Sie schmeckte super! Ich habe aber auch eine Sorte, die grüne Früchte bekommt. Da musst du halt öfter mal probieren, ob sie schon weich sind.Hast die aufgesprungene schon gekostet? LG Lisl