News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Blaue + braune Rosen = morbide Rosen 2012 (Gelesen 103404 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re:Blaue + braune Rosen = morbide Rosen 2012

Nova Liz † » Antwort #300 am:

Und diese auch :)Odyssey.JPG
Benutzeravatar
freiburgbalkon †
Beiträge: 3275
Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
Kontaktdaten:

Re:Blaue + braune Rosen = morbide Rosen 2012

freiburgbalkon † » Antwort #301 am:

Sie ist draußen überwintert und hat sehr gut überlebt. :DAlle getopften Grey Pearls machen schon wieder auf 'einbeinig'und werden alle nach einer Phase in der sie sich an dem Stängelchen praktisch zu Tode blühen ,schwarz. ::)Ich habe schon 4 entsorgt.
hattest Du ausgepflanzte und getopfte Grey Pearl? Und die Ausgepflanzte(n) hat gut überlebt und die Getopften zeigen das Problem, das Du geschildert hast? Wie hast Du denn die Getopften überwintert? Vielleicht ist es ein später Winterschaden bei den Getopften?
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re:Blaue + braune Rosen = morbide Rosen 2012

Nova Liz † » Antwort #302 am:

Ich habe nur gewagt,eine einzige Grey Pearl im Freiland zu überwintern.Angehäufelt bis zum Kragen.Die anderen habe ich, wie auch die Teerosen, getopft im Gewächshaus überwintert.Das mit der getopften Gewächshausvariante probiere ich schon den zweiten Winter.
Benutzeravatar
freiburgbalkon †
Beiträge: 3275
Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
Kontaktdaten:

Re:Blaue + braune Rosen = morbide Rosen 2012

freiburgbalkon † » Antwort #303 am:

danke. Heisst das, es haben welche den Winter davor im Gewächshaus nicht überlebt? Da drin war es bestimmt nicht geheizt, oder?Und die im Freiland, die einzige, angehäufelt, das ist die, die Du gezeigt hast?
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re:Blaue + braune Rosen = morbide Rosen 2012

Nova Liz † » Antwort #304 am:

Die Gewächshäuser sind mit Frostwächter und Heizung ausgestattet,die entsprechend anspringt.Das Problem scheint nicht die Überwinterung zu sein,sondern die Topfhaltung bzw.überhaupt die dauerhafte Haltung dieser Rose.
ManuimGarten

Re:Blaue + braune Rosen = morbide Rosen 2012

ManuimGarten » Antwort #305 am:

Klingt sehr verlockend! :PDarf ich kurz dazwischen quatschen? Ich wollte nämlich gerade die Blue for you aus dem Topf befreien und suche ein Plätzchen. Lt. HMF wird sie 90cm bis 2m, das ist eine schwierige Bandbreite bei der Standortsuche. - Wie hoch wird sie denn in Mitteleuropa? ???
Rosana
Beiträge: 4354
Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
Kontaktdaten:

Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie

Re:Blaue + braune Rosen = morbide Rosen 2012

Rosana » Antwort #306 am:

Die Gewächshäuser sind mit Frostwächter und Heizung ausgestattet,die entsprechend anspringt.Das Problem scheint nicht die Überwinterung zu sein,sondern die Topfhaltung bzw.überhaupt die dauerhafte Haltung dieser Rose.
Ich werde meine wohl im Spätsommer / Frühherbst ins Freie auspflanzen. Für den Winter bekommt sie dann einen anständigen Schutz.Im Freiland haben alle meine Sensibelchen überlebt - im Topf leider nicht. @ManuBlue for you bleibt bei mir etwa 1 m gross - ich schneide sie aber im Frühjahr immer etwa auf 30 cm runter.
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
Loli
Beiträge: 1270
Registriert: 29. Mai 2009, 20:34
Kontaktdaten:

Re:Blaue + braune Rosen = morbide Rosen 2012

Loli » Antwort #307 am:

Kim Rupert schrieb mir mal, dass Grey Pearl unmotivierte Selbstmordversuche (meist erfolgreich) unternimmt :o ::). Meine hat im Topf den Winter auch nicht überlebt, obwohl die anderen Frostbeulen in der Diele eingewintert noch nie Schäden hatten.Hier habe ich noch eine etwas seltenere, nämlich "Silver Stone" (auch "Sterling 95" oder "Allure" genannt). Im Aufblühen sehr pergamentfarben mit gutem Duft.
Dateianhänge
Silver-Stone-22.06.gp.jpg
Man flieht die Farben, weil es so schwer ist, sich ihrer mit Geschmack und Anmut zu bedienen.
(Johann Wolfgang von Goethe)
Benutzeravatar
freiburgbalkon †
Beiträge: 3275
Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
Kontaktdaten:

Re:Blaue + braune Rosen = morbide Rosen 2012

freiburgbalkon † » Antwort #308 am:

Kim Rupert schrieb mir mal, dass Grey Pearl unmotivierte Selbstmordversuche (meist erfolgreich) unternimmt :o ::). Meine hat im Topf den Winter auch nicht überlebt, obwohl die anderen Frostbeulen in der Diele eingewintert noch nie Schäden hatten.Hier habe ich noch eine etwas seltenere, nämlich "Silver Stone" (auch "Sterling 95" oder "Allure" genannt). Im Aufblühen sehr pergamentfarben mit gutem Duft.
aha, kannte ich noch gar nicht, danke.Hab mir gleich den Stammbaum angekuckt, steckt Lagerfeld drinne... hast Du die eigentlich auch?tja, die Grey Pearl ist wohl wirklich schwierig zu vermehren bzw. zu erhalten, zum Glück gibt's so viele Liebhabe und sie ist noch nicht ausgestorben.
Rosana
Beiträge: 4354
Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
Kontaktdaten:

Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie

Re:Blaue + braune Rosen = morbide Rosen 2012

Rosana » Antwort #309 am:

Sehr schön die Silver Stone, die Farbe ist ganz nach meinem Geschmack! :D
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Blaue + braune Rosen = morbide Rosen 2012

martina. » Antwort #310 am:

Zum Sonntagsfrühstück: Café :D
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Irm
Beiträge: 22154
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Blaue + braune Rosen = morbide Rosen 2012

Irm » Antwort #311 am:

Hier noch ein Royal Lavender, den ich von Nova Liz im Herbst bekommen habe :D BildDiese Rose hat sich nach diesem Winter und späte Herbstpflanzung eine ganze Weile überlegt, ob sie anfangen mag zu wachsen, und ich bin sehr erfreut, dass sie jetzt sogar blüht !
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Rosana
Beiträge: 4354
Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
Kontaktdaten:

Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie

Re:Blaue + braune Rosen = morbide Rosen 2012

Rosana » Antwort #312 am:

Ein par neue Fotos.CaratBild
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
Rosana
Beiträge: 4354
Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
Kontaktdaten:

Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie

Re:Blaue + braune Rosen = morbide Rosen 2012

Rosana » Antwort #313 am:

Endlich Quai des Brumes ;D BildUnd weil es so lange gedauert hat gerade noch eins.Bild
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
Rosana
Beiträge: 4354
Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
Kontaktdaten:

Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie

Re:Blaue + braune Rosen = morbide Rosen 2012

Rosana » Antwort #314 am:

Die HeidiBild
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
Antworten