News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Star des Tages 2012 (Gelesen 86925 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32304
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Star des Tages 2012

oile » Antwort #180 am:

Nein, das ist ein Doldenblüter, irgendetwas Kerbeliges. Ein Riesending, das wohl innerhalb kürzester Zeit hochgeschossen ist, der Randstreifen ist nämlich vor nicht allzulanger Zeit gemäht worden.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
ninabeth †
Beiträge: 2224
Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
Kontaktdaten:

südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN

Re:Star des Tages 2012

ninabeth † » Antwort #181 am:

Ich dachte es ist ein Bärenklau ???
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19098
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Star des Tages 2012

partisanengärtner » Antwort #182 am:

Schierling Conium maculatum? Die werden oft mehr als mannshoch bei günstigem Stand.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32304
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Star des Tages 2012

oile » Antwort #183 am:

Ich weiß es nicht. Ich bin nicht gerade firm, was Schierling, Bärenklau und Co. angeht. Mir fiel eben nur diese gigantische Pflanze auf.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19098
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Star des Tages 2012

partisanengärtner » Antwort #184 am:

Meine werden erst wieder im nächsten Jahr blühen, Ich habe leider kein Vergleichsfoto gemacht.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32304
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Star des Tages 2012

oile » Antwort #185 am:

Am Mittwoch werde ich wieder dort vorbeifahren. Vielleicht stehen sie dann noch dort.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Poison Ivy

Re:Star des Tages 2012

Poison Ivy » Antwort #186 am:

Nein, das ist ein Doldenblüter, irgendetwas Kerbeliges. Ein Riesending, das wohl innerhalb kürzester Zeit hochgeschossen ist, der Randstreifen ist nämlich vor nicht allzulanger Zeit gemäht worden.
Wiesenkerbel (Anthriscus silvestris)?Hecken-Kälberkropf (Chaerophyllum temulum)?
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19098
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Star des Tages 2012

partisanengärtner » Antwort #187 am:

Stengel Blattscheide und evtl. Blüte/Samenstand wären wichtig um sicher zu sein.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Star des Tages 2012

Dunkleborus » Antwort #188 am:

Und die Früchte.Chaerophyllum glaube ich ausschliessen zu können, bei Anthriscus bin ich skeptisch.Vielleicht eine gut ernährte Angelica sylvestris?
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19098
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Star des Tages 2012

partisanengärtner » Antwort #189 am:

Die ist nie so locker gebaut.Mit Samenstand meinte ich die Früchte ist bei allen Doldenblütlern ein gutes Merkmal zum bestimmen.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Star des Tages 2012

Dunkleborus » Antwort #190 am:

Da hast du auch wieder recht.
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Star des Tages 2012

Dunkleborus » Antwort #191 am:

Schierling Conium maculatum? Die werden oft mehr als mannshoch bei günstigem Stand.
Von der Verzweigung her passt es.So ein Riesending will ich auch.
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19098
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Star des Tages 2012

partisanengärtner » Antwort #192 am:

Nächstes Jahr ernte ich wieder Samen dann kannst soviel wie Du willst haben.Ich hatte sehr viel Saat von einer Pflanze. Leider ist sie ja nicht lange haltbar. Also habe ich alle in meinem Schrebergarten ausgestreut. Die, die gekommen sind wachsen mächtig schnell.Ich versuch mal welche in der Gefriere aufzuheben. Aber vielleicht sind ja welche dabei die erst im dritten Jahr blühen.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Star des Tages 2012

Dunkleborus » Antwort #193 am:

Danke für das Angebot, aber ich hatte sie hier eine Zeitlang, aber sie haben sich nicht sehr wohlgefühlt und waren grauenhaft verlaust.Da lasse ich es lieber. :D
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32304
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Star des Tages 2012

oile » Antwort #194 am:

Ich hab's im Moment mit den Wildstauden.In meinem Garten gibt es genau eine Stelle, an der sich die Kronwicke so richtig wohlfühlt. Zur Zeit ist es ein kleines Meer von lila Blüten, ein Fest für Hummeln. Es gab eine Zeit, wo ich sie entfernen wollte. Nun bin ich froh, dass es mir nicht gelungen ist. :D
Dateianhänge
Kronwicke_120624.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Antworten