News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Eure Hunde (Gelesen 167435 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Eva

Re:Eure Hunde

Eva » Antwort #1230 am:

:DMein Hund hat letztens im Raiffeisen-Markt versucht sich IM REGAL auf dem Sack mit den Hornspänen drin zu wälzen. Das Zeuch muss gut riechen. Bei einer Freundin im Pferdestall stehen immer alle Hunde an, wenn der Hufschmied da ist und Hufe schneidet....
Benutzeravatar
ninabeth †
Beiträge: 2224
Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
Kontaktdaten:

südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN

Re:Eure Hunde

ninabeth † » Antwort #1231 am:

Jetzt erzähle ich mal:Ben ist jetzt seit gut 4 Wochen blind und ich bin wirklich erstaunt wie Ben das kompensiert.Die Erzählungen, das Hunde das problemlos bewältigen können , wollte ich immer nicht so recht glauben ::).Im Haus und Garten überhaupt kein Problem, wenn Besuch kommt der nicht weis das Ben blind ist, der würde das nicht merken.Beim spazierengehen verlässt Ben sich auf mich, das ich für ihn schaue und er lässt sich sehr gut mit der Leine dirigieren und reagiert sofort auf leichten Zug von der Leine. Natürlich geht er am liebsten Wege die er von früher kennt.Hunde die er schon vorher kannte, kein Problem, Verhalten wie immer.Bei fremden Hunden wird er dann schon nervös und sucht Schutz hinter meinen Beinen. Ich sage immer schon vorher zu ihm "fremder Hund" falls ein Hund daher kommt ohne Leine, das funktioniert gut.Bei dem Wort Achtung bleibt er sofort stehen und wartet bis ich ihn weiter dirigire.Ich habe das Gefühl das sich das Hörvermögen von Ben verbessert hat oder er konenziert sich jetzt mehr auf das Hören.Ich habe nicht das Gefühl das er unglücklich ist mit der Situation, da sind wir Menschen vielleicht anders?
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.
inSekt

Re:Eure Hunde

inSekt » Antwort #1232 am:

Hey ninabeth, das hört sich ja echt gut an, da scheint dein Ben wirklich großes Vertrauen in dich zu haben. Ja, ein Hund verlässt sich halt von klein auf nicht nur auf seine Augen, sondern auch auf seine anderen Sinne, das wird ihm jetzt wohl zu gute kommen. Das ist schön, ich wünsch euch alles gute. :D
Benutzeravatar
ninabeth †
Beiträge: 2224
Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
Kontaktdaten:

südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN

Re:Eure Hunde

ninabeth † » Antwort #1233 am:

Danke inSekt, ganz lieb von dir :DWas Ben unsicher macht ist, dass er die Körpersprache anderer Hunde nicht lesen kann. Und da vertraut er mir noch nicht so richtig, das ich das auch richtig kann, aber das werden wir mit der Zeit auch noch hinbekommen und Ben wird mir ganz vertrauen.
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.
inSekt

Re:Eure Hunde

inSekt » Antwort #1234 am:

Ja, das mit der Körpersprache der Hunde ist ja auch schon für sehende Hunde kein einfaches Kapitel, da nicht jede Rasse die gleiche Sprache spricht. Ben wird halt jetzt auch verstärkt auf seine Nase vertrauen, das ist ja sowieso das feinste Instrument des Hundes. Da kann der Mensch halt leider nicht mithalten, aber ihr werdet das schon miteinander lernen :D
Benutzeravatar
ninabeth †
Beiträge: 2224
Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
Kontaktdaten:

südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN

Re:Eure Hunde

ninabeth † » Antwort #1235 am:

Ich bin auch sehr zuversichtlich das das wird und solange ich nicht das Gefühl habe das er unglücklich ist, ist es In Ordnung für mich.Das Essen schmeckt Ben nach wievor, typisch Cockerspaniel ;D, er nimmt am Leben teil, ist interessiert an allen nach wievor.Ben sein Verhalten hat sich in diesen Sinne nicht verändert.Und so kann er noch eine schöne Seniorenzeit haben :D.
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Eure Hunde

Knusperhäuschen » Antwort #1236 am:

Ninabeth, ich glaube, ein Hundehalter, der seinen Hund liebt und versteht, weiß genau, wann der Hund sich unglücklich fühlt, ich glaube, das spürt man, für Hunde sind auch ganz andere Dinge wichtig, wie für uns, sie haben da eine ganz andere Wichtung. Und auch bei unserem alten Zausel weiß ich genau, solange es ihm schmeckt und er guten Appetit hat, geht es ihm auch mental recht gut, ich weiß, wie mäkelig er früher sein konnte, wenn es ihm entweder körperlich (Bauchweh oder sonstige Schmerzen) oder auch seelisch (Verlassensangst, da hat er noch nichtmal getrunken) ging. Solange er jetzt ordentlich und gerne futtert (klar, auf Alterszucker muss man achten, aber dann trinken sie auch unverhältnismäßig viel) und nachts durchschläft, weiß ich, dass es ihm doch mit seinen 17 Jahren noch recht gut geht, auch wenn etliche Altersgebrechen ihn etwas ausbremsen. Genieß deinen Senior Ben, ninabeth, wir Oldie-Besitzer haben ja schon fast vergessen, wie anstrengend junge Hunde sein können und was für mit uns gemeinsam eingespielte Schätzchen wir da haben, auf die wir uns verlassen können :D . Man sollte die Zeit genießen, trotz mancher berechtigter Sorgen, die man natürlich hat (aber die hat man mit jungen Hunden auch, nur andere ;) )!
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
ninabeth †
Beiträge: 2224
Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
Kontaktdaten:

südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN

Re:Eure Hunde

ninabeth † » Antwort #1237 am:

Knusperhäuschen - wie recht du hast :-* :D
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Eure Hunde

Knusperhäuschen » Antwort #1238 am:

Horchst du auch jeden Morgen, ob du die Hundemarken klimpern hörst ::)?Bei jedem Krallengedapper im Flur freu ich mich dann, wenn er noch nicht wach ist, guck ich immer, ob er noch atmet, oh je, Soprgen kann man haben....Früher konnte er ja noch rasant Treppen steigen, irgendwann dann wollte er nicht mehr ins Bett ::) (Jajaja, der hat sich da irgendwann nächtens widerrechtlich eingeschmuggelt, aber das ist eine andere Geschichte....), sondern in seinem eigenen Körbchen neben dem Bett liegen (wie früher), da hatten wir immer so ein Kindergitter oberhalb der Treppe, damit er mit seinen Kreuzbandrissen nicht runterfällt. Jetzt ist er froh, wenn er unten entweder im Büro oder im Wohnzimmer vorm Kaminofen liegen bleiben darf, auf recht flachen Matten, hohe Kissen (ich wollte ihm mal so orthopädische mit High-Tec-Füllung besorgen) mag er gar nicht, das bereitet ihm schon Schwierigkeiten, draufzusteigen, was Flaches ist besser, da kann er sich einfach umplumpsen lassen, manchmal verfehlt er auch die Matte, dann schläft er auch einfach so auf den Dielen, aber das hat er früher auch schon gemacht, ich glaub, das macht ihm nichts, weil er ja ein Kleiner ist, hat er auch keine Liegeschwielen.
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
ninabeth †
Beiträge: 2224
Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
Kontaktdaten:

südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN

Re:Eure Hunde

ninabeth † » Antwort #1239 am:

Ja, ich horche auch und geh dann manchmal auch nachschauen.Das Krallengeklapper am Laminatboden ist für mich der Wecker in der Früh, da will Ben dann raus ;D.Zur Zeit geht er auch nicht ins Obergeschoß, weil es im Erdgeschoß einfach kühler ist und im Vorraum/Diele Fliesenboden ist und der ist angenehm kühl für ihm.Über die Treppe, egal ob rauf oder runter geht Ben schon lange nicht mehr alleine, also nur in meiner Begleitung.Ben hat nie versucht ins Bett zukommen, eigentlich ungewöhnlich ::), er hat ein Körbchen im Schlafzimmer, das reicht ihm völlig, wenn er nur in der Nähe seiner Menschen sein kann. :D
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Eure Hunde

Knusperhäuschen » Antwort #1240 am:

Das Krallengeklapper am Laminatboden ist für mich der Wecker in der Früh, da will Ben dann raus
Das ist wohl wie bei Babies, wenn sie quengeln, GG und ich werden beide sofort wach, wenn der Dickie unten auf dem Dielenboden mit den Krallen herumdabbelt, in der Nacht legt er sich meist dann nochmal nieder, am Morgen quengelt er dann irgendwann schon mal, weil er piesi muß, ich haß dann das, wenn er erstmal stundenlange Exkursionen machen muss im Garten, bevor er wieder rein will, aber ich bewundere dann auch Stadthundbesitzer, die nicht nur die Tür aufmachen müssen im Schlafanzug, sondern viele Treppen runter angezogen mit dem Fiffi auf die Straße müssen. Dafür gibts da dann frische Brötchen, denen könnte man hier im Schlafanzug nicht wirklich hinterherlaufen ;) .
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
inSekt

Re:Eure Hunde

inSekt » Antwort #1241 am:

Genieß deinen Senior Ben, ninabeth, wir Oldie-Besitzer haben ja schon fast vergessen, wie anstrengend junge Hunde sein können und was für mit uns gemeinsam eingespielte Schätzchen wir da haben, auf die wir uns verlassen können :D . Man sollte die Zeit genießen, trotz mancher berechtigter Sorgen, die man natürlich hat (aber die hat man mit jungen Hunden auch, nur andere ;) )!
Tscha, wir können gerade ein Liedlein davon singen, was ein Junghund so bedeutetBildBildUnser Kalle ist mit seinen gerade mal gut 4 Jahren auch schon sehr ruhig und cool geworden, da bringt so ein junger Wirbelwind doch mal wieder reichlich äktschen in die Bude ;D
Benutzeravatar
ninabeth †
Beiträge: 2224
Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
Kontaktdaten:

südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN

Re:Eure Hunde

ninabeth † » Antwort #1242 am:

wir Oldie-Besitzer haben ja schon fast vergessen, wie anstrengend junge Hunde sein können
wie wahr, wie wahr!!!!! ;Dmit einen Hintern auf 9 Kirtagen, wie man bei uns sagt!Und wenn es ganz still und ruhig war, mußte man sofort nachschauen gehen, da hatte Ben eine Beschäftigung gefunden nach seinen Geschmak, die aber oft nicht unseren Gefallen entsprach 8)Die ersten 8 Jahre mit Ben haben wir auch in einer Wohnung gewohnt, besonders im Winter wen Ben mal so um 5 Uhr früh raus wollte ::), da war man dann durchgefroren und als man wieder einschlafen konnte war es schon Zeit zum Aufstehen ;D.
weil er piesi muß, ich haß dann das, wenn er erstmal stundenlange Exkursionen machen muss im Garten
Es muss doch genau kontrolliert werden, ob in der Nacht eine Katze eventuell makiert hat ::), das macht Ben auch.
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Eure Hunde

Knusperhäuschen » Antwort #1243 am:

Er ist sowieso unser Oberkontroletti ;) ;D :Heute musste er inspizieren, ob ich die Wiese auch gut gemäht habe, und dann hat er mir auch noch blitzschnell eine gefangene Maus aus der Topcat-Falle gerissen (hat sie dabei halbiert :P ) er hatte eine Hälfte, ich die Falle mit dem Rest :-\ in der Hand.
Dateianhänge
Dickie_26.06.12.jpg
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Eure Hunde

Knusperhäuschen » Antwort #1244 am:

17 Jahre und kein bisschen weise:
Dateianhänge
Dickie_17_Jahr.jpg
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Antworten