News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Lilium 2012 (Gelesen 92087 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Lilium 2012
Danke Stefan. Ich habe eine Jungpflanze von L.jankaea, bis jetzt noch im Topf. Ich will sie im Herbst auspflanzen, hatte aber Bedenken, dass der vorgesehene Platz zu sonnig wäre.
Re:Lilium 2012
Jungpflanzen würde ich tendenziell eher etwas schattiger setzen.Wenn die Sonne steil steht, dann werden sie bei mir auch auf der Südseite beschattet, wenn sie flacher steht ist sie ja willkommen.In der Natur stehen fast alle Mitglieder der carniolicum Verwandtschaft auf mageren Wiesen oder in nicht zu dichten Adlerfarnfluren, höchtens mal in ganz lichten Wäldern mit vielen Lichtungen. Also oben sonnig und unten schattig. Das lässt sich in Kultur leider nicht immer so leicht nachbauen.Wenn ich mal genug Zwiebeln habe, probiere ich sie auch in meiner Wiese aus. Dort steht bisher nur eine L. bulbiferrum und das sehr erfolgreich.
LG Stefan
Re:Lilium 2012
War die auch im Topf? Meine henryi brauchen noch Wochen bis zur Blüte.im Hintergrund henryi.
LG Stefan
Re:Lilium 2012
Ja, die henryi waren auch im Topf. Die kleinste blüht, die kräftigeren mit den höheren Stängeln blühen noch nicht, haben Knospen.
vormals "vanessa"
-
- Beiträge: 3270
- Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
- Kontaktdaten:
-
südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang
Re:Lilium 2012
Hmm, ich hab auch noch einen kleinen Henryi im Topf. Mama haben die Mäuse gefuttert, aber den kleinen zum Glück übersehen.Bevor ich ihn auspflanz muss ich aber erst hasendraht kaufen.Robust und rot aus dem Baumarkt war auch Wühlmausfutter. >:(Was diese Biester alles gefuttert haben heuer im Winter, das ist eine lange Liste. :-\lg Biene
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
- ninabeth †
- Beiträge: 2224
- Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
- Kontaktdaten:
-
südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN
Re:Lilium 2012
Lilie Nettys Pride, ich habe im Frühjahr 2011 2 Stück Zwiebel gepflanzt, daraus wuchsen 4 Blütenstile und heuer gibt es 7 hohe Blütenstile und 12 ca. 25 cm hohe Blütenstile die jeweils eine Blüte tragen :DAlso ein sehr wüchsiges, vermehrungsfreudiges Ding 



Liebe Grüße
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
- cydora
- Beiträge: 11722
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Lilium 2012
Wow, was für ein Prachtexemplar!
Ähm, fressen auch Mäuse Lilienzwiebeln oder nur Wühlmäuse?

Liebe Grüße - Cydora
Re:Lilium 2012
Ojeh, Biene, da kann ich mit Dir mitfühlen. Wenn meine henryi Samen ansetzen, kann ich Dir was davon schicken. Von Lilie rot und robust kann ich Dir auch gerne Zwiebeln abtreten, wenn Du möchtest. Sie haben sich gut vermehrt.
vormals "vanessa"
Re:Lilium 2012
Ninabeth, sehr schön Deine Lilien. Sie sind sozusagen "nett, stolz und robust"

vormals "vanessa"
- ninabeth †
- Beiträge: 2224
- Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
- Kontaktdaten:
-
südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN
Re:Lilium 2012
eine gute Übersetzung, Eveline ;DWenn daran denke wieviele Lilienzwiebel ich schon gepflanzt habe und dann nie wieder etwas davon gesehen habeNinabeth, sehr schön Deine Lilien. Sie sind sozusagen "nett, stolz und robust"![]()


Liebe Grüße
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Re:Lilium 2012
Ninabeth, vielleicht sind es auch Mäuse, die unterirdisch ihr Unwesen treiben. Hast Du schon mal nachgesehen? Verdächtige Löcher entdeckt?
vormals "vanessa"
- ninabeth †
- Beiträge: 2224
- Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
- Kontaktdaten:
-
südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN
Re:Lilium 2012
Mit Mäusen habe ich kein Problem, in meinen alten Garten könnte das der Grund für die Ausfälle gewesen seinNinabeth, vielleicht sind es auch Mäuse, die unterirdisch ihr Unwesen treiben. Hast Du schon mal nachgesehen? Verdächtige Löcher entdeckt?


Liebe Grüße
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
-
- Beiträge: 3270
- Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
- Kontaktdaten:
-
südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang
Re:Lilium 2012


Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand