News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Wer frisst da? (Gelesen 5677 mal)

Pflanzenstärkung, Krankheiten und physiologische Störungen

Moderator: Nina

Antworten
raiSCH
Beiträge: 7380
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Wer frisst da?

raiSCH »

Drei meiner Magnolien zeigen diese Fraßschäden, die zu völlig perforierten Blättern führen - aber ich kann weder auf der Ober- noch auf der Unterseite die Verursacher erkennen. Alle drei sind neu gepflanzt, bei den alten kann ich nichts dergleichen finden.
P6270003_JPG.jpgFraß1Fraß2Fraß3
chris_wb

Re:Wer frisst da?

chris_wb » Antwort #1 am:

Genau das gleiche Bild habe ich hier an einer neu gepflanzten 'Pickards Sundew'! Ich habe die Schleimer in Verdacht. Die PS hat relativ festes Laub, daher war meine Vermutung, dass die Schnecken die Blattgerippe stehen lassen, während sie bei 'March til Frost' das weichere (neuausgetriebene) Laub komplett weggefressen hatten.
raiSCH
Beiträge: 7380
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Wer frisst da?

raiSCH » Antwort #2 am:

Ja, das war zunächst auch meine Vermutung - aber die Magnolie mit mehreren Blättern (Bild 2 "Fraß1") hat relativ harte, alte Blätter, die aber auch angefressen wurden, wie man sieht. Ich habe vorsichtshalber Schneckenkorn gestreut.
chris_wb

Re:Wer frisst da?

chris_wb » Antwort #3 am:

Ich habe nochmal nachgesehen. Das Fraßbild bestärkt meinen Verdacht. Während bei den alten Blättern die Gerippe stehen bleiben, sind bei den jungen Blättern deutliche Schneckenfraßgänge zu sehen.Bild Bild
Poison Ivy

Re:Wer frisst da?

Poison Ivy » Antwort #4 am:

Drei meiner Magnolien zeigen diese Fraßschäden, die zu völlig perforierten Blättern führen - aber ich kann weder auf der Ober- noch auf der Unterseite die Verursacher erkennen. Alle drei sind neu gepflanzt, bei den alten kann ich nichts dergleichen finden.
Dieses Fraßbild habe ich an zwei Magnolien: 'Apollo' und 'Daybreak'. An letzterer saßen heute bei dem überaus feuchten Wetter kleine Gehäöuseschnecken (keine Bänderschnecken, viel kleiner, nur etwas größer als Diskuschnecken) auf den Blättern und fraßen daran.
Antworten