
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Es ist doch für alles ein Kraut gewachsen, oder? (Gelesen 30771 mal)
Re:Es ist doch für alles ein Kraut gewachsen, oder?
Idris Yaghi dürfte Lemon Grass Oil sein...
"The oils employed for the purpose are certain of the grass oils (Andropogon and Cymbopogon spp.) notably that afforded by Andropogon, Schoenanthus called idris-yaghi by the Turks, and commonly known to Europeans as "geranium oil," though quite distinct from true geranium oil. "

Re:Es ist doch für alles ein Kraut gewachsen, oder?
Ahjo in dem Text soweit ich ihn verstehe, wird auch Geraniumöl beschrieben. Ebenfalls ein effektives, aber auch teures, Öl, das konzentriert allergische Reaktionen hervorrufen kann.Bei allen Ölen ist zu bedenken, das nur Naturreine Öle Sinn machen und die kosten halt mal richtig echtes Geld. Das geht bis zu 20.000Euro für einen Liter Narzissenöl. Der synthetische Quatsch enthält nicht die Biozide und Wirkstoffe die man haben will. Gleiches gilt für gute Kräuter.GrüßliesJürgen
greeting from southern Germany, the wild swabian's :D
Re:Es ist doch für alles ein Kraut gewachsen, oder?
Das Zeug wird dort fälschlich als Geraniumöl bezeichnet.Etherische Öle können recht gefährlich sein, vor allem eben für Allergiker.Allerdings kann man auch nicht alles, was allergische Reaktionen hervorrufen kann, gleich verteufeln - man denke an die bekannten Erdbeeren.Synthetische Kosmetika und Medikamente sind, zumindest theoretisch, allergiegetestet...Als Nicht-Medikamenteverbraucher 

Re:Es ist doch für alles ein Kraut gewachsen, oder?
Na, das ist ja wieder mal ein hübscher Thread hier. Die üblichen Verdächtigen
Experten
[ähem] Forumsmembers (das wegen der Geschlechtsneutralität) posten ihre jeweiligen Überzeugungen, genau wissend, auch in 5 bis 50 Jahren noch keine wesentlichen Standpunktsveränderungen vorgenommen haben zu müsssen. Ach, wie ich euch alle liebe, wirklich!!Ich stelle mir gerade vor, einen Thread zu eröffnen, in dem ich in einige Rollen schlüpfe: Gunther, visalis, Aalbrecht, Sülvie, Daune -- und sozusagen mit mir selbst diskutiere. Die alter egos der genannten Beteiligten könnten dann ebenfalls unter Pseudnym mit entsprechender Intention mitdiskutieren...Heinone, was ist los mit mir? Ist doch nun wirklich nicht heiß derzeit.Melde mich hiermit aus dem Urlaub zurück. Huhu!Entschuldigt bitte meine aufgeräumte Unernsthaftigkeit.



Re:Es ist doch für alles ein Kraut gewachsen, oder?
Hallo Heiner,schön, dich wieder zu lesen ! :DWas würde diese Sülvie denn sagen? 8)LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Re:Es ist doch für alles ein Kraut gewachsen, oder?
Dafür ziehe ich mich erst mal ins Quellenstudium zurück. 4.180, ohne Quasseln, das dauertWas würde diese Sülvie denn sagen?


Re:Es ist doch für alles ein Kraut gewachsen, oder?
4.180, ohne Quasseln, ...

Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Re:Es ist doch für alles ein Kraut gewachsen, oder?
Heute gefunden:"Aloe Vera: Ihr Ruf ist besser als die Wirkung(mp) - Die Heilkraft der Aloe Vera ist nach wie vor umstritten, dennoch bleiben Nahrungsergänzungsmittel, medizinische und kosmetische Produkte mit Bestandteilen der Pflanze ein Verkaufsschlager. Experten und Verbraucherschützer weisen erneut darauf hin, dass ihre Wirksamkeit überschätzt wird. Lediglich die abführende Wirkung des zu 96 Prozent aus Wasser bestehenden Gewächses ist wissenschaftlich nachgewiesen, bestätigt das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte. Die Hoffnung, dass Aloe Vera auch das Immunsystem schützt, konnte nicht bestätigt werden. Zwar enthält die Pflanze das Polysaccharid Acemannan, das in Laborversuchen auf Zellmembranen antibakteriell und antiviral wirkt. Doch weiterreichende Studien haben gezeigt, dass diese Substanz offenbar nicht über den Magen-Darm-Trakt vom Körper aufgenommen werden kann. 200 Inhaltsstoffe der Aloe Vera sind derzeit bekannt. Zu ihnen zählen unter anderen die Mineralstoffe Calcium, Magnesium und Selen sowie verschiedene Vitamine und Aminosäuren. Doch dies ist kein Beweis der oft versprochenen Wirkung der Pflanze, warnen Verbraucherschützer. Der Werbung nach sollen beispielsweise Gele aus Extrakten der nordafrikanischen Pflanze gegen Neurodermitis, Haarausfall und Fußpilz helfen. Auch bestehen keine Wirksamkeitsnachweise für die versprochene Linderung bei Krankheiten wie Gicht, Arthritis, Ischias und Rheuma. "
Re:Es ist doch für alles ein Kraut gewachsen, oder?
Die innerliche Anwendung fand ich auch nicht wirklich überzeugend. Aloe vera äußerlich angewendet bei leichten Brandwunden hat mir aber sehr wohl geholfen. Der Saft kühlt wirklich. Hat hier nicht mal irgendjemand geschrieben, dass diese Wirkung schon jahrzehntelang bekannt ist und einige Eltern, Großeltern auch Aloe im Wohnzimmer hatten und verwendeten?
"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
- Landpomeranze †
- Beiträge: 1679
- Registriert: 13. Apr 2005, 21:18
Re:Es ist doch für alles ein Kraut gewachsen, oder?
Ich habs zwar nicht geschrieben, aber meine Großmutter hatte so ein hässliches Ding in der Küche, von dem bei Bedarf immer ein Stück abgeschnitten wurde. Hilft gut bei Sonnenbrand, Insektenstichen, leichten Verbrennungen, ich bilde mir ein, auch bei leichten Schürfwunden wurde der Saft eingesetzt.lg, PatriciaPS. Ansonsten halte ich die derzeitige Aloe-Manie in allen vorstellbaren Mixturen für einen Nachfolger vom Himalayasalz, Q10-Extrakten, Fruchtsäuren etc. etc. Alle paar Monate was Neues...
Re:Es ist doch für alles ein Kraut gewachsen, oder?
Ich habe mehrere Aloe vera - Pflanzen. Sie sind eine echte lebende Hausapotheke für jede Art von Wunden, Hautschäden und vor allem bei Akne, gegen welche einer meiner Söhne lange Zeit alle möglichen Salben und Tabletten verschrieben bekam, die aber kaum Besserung brachten. Wir waren dann echt überrascht, dass das mit dem frischen Gel aus den Aloeblättern nach nicht langer Anwendungszeit half. Am wirksamsten sollen drei- bis vierjährige Blätter sein. Bei mri beginnt derzeit eine meiner Pflanzen zu blühen
!LG Lisl

Re:Es ist doch für alles ein Kraut gewachsen, oder?
Hausapotheke- ist das Stichwort: Ich find es auch von großem Vorteil, solche schnell wirksamen Pflänzchen- mit individuell auf Familie zugeschnittem Placeboeffekt und ohne- um mich herum wachsen zu lassen. Da hat man dann rasch ein Aloeblatt bei kleinen Verbrennungen parat, kann bei Halsschmerzen Salbeiblätter zum Gurgeln holen oder Kamillenblüten für den verdorbenen Magen des Sohnes. Auch für Selbstexperimente bei Migräne steht der Garten dann zur VerfügungSie sind eine echte lebende Hausapotheke für jede Art von Wunden, !LG Lisl

Re:Es ist doch für alles ein Kraut gewachsen, oder?
Das finde ich auch gut, weniger ist oft mehr. Mir jedenfalls gehen die Vermarktungsmethoden dieser Aloe-Maffia mittlerweile so gegen den Strich, dass ich jedes einzelne aloeinfiziertes Produkt mit konsequenter Kaufverweigerung boykottiere.Aloe, im Yoghurt, im BH, im Shirt, im Schlafanzug, im Tempo, in der Windel, im im Shampoo, in der Spülung, in der Seife, in Lippenstift, im Nagellackentferner, im Klopapier, im Allzweckreiniger , in der Fellpflege, als Saft, als Pillen, als Creme, als Gel, als Tropfen, zum Frühstück, Mittag und Abendessen, wenn ich bloß Aloe lese oder höre, steigt schon mein Blutdruck auf 180. Es ist fruchtbar, wie einem durchaus heilkräftige Pflanzen, gänzlich verleidet werden.Ich frage mich wie die früheren Generationen ohne diesen Von-Kopf-bis-Fuß-innerlich-wie-äußerlichen-Aloe-Rundumschutz bisher überleben konnten.....




Re:Es ist doch für alles ein Kraut gewachsen, oder?
@tolmiea
gegen hohen blutdruck hilft aloe auch sehr gut.grußwenn ich bloß Aloe lese oder höre, steigt schon mein Blutdruck auf 180
Re:Es ist doch für alles ein Kraut gewachsen, oder?

