na der schmeisst sich an Ingrid ran. ;DTschulligung wegen OT, ist schon das Sommerloch.Na, wenn das so ist, dann warte ich mal darauf, dass meine Rhapsody in Blue Klavier spielt. Für Ingrid Bergman, ist klar. Hm, was Don Juan währenddessen wohl so treibt?
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Rosen im Juni 2012 (Gelesen 129085 mal)
- freiburgbalkon †
- Beiträge: 3275
- Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
- Kontaktdaten:
Re:Rosen im Juni 2012
- martina 2
- Beiträge: 13924
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re:Rosen im Juni 2012
Na, wenn das so ist, dann warte ich mal darauf, dass meine Rhapsody in Blue Klavier spielt. Für Ingrid Bergman, ist klar. Hm, was Don Juan währenddessen wohl so treibt?
Schöne Grüße aus Wien!
-
ManuimGarten
Re:Rosen im Juni 2012
Chris, ich kann's nicht mitansehen, wie Andre le Notre misshandelt wird. Kannst du ihm nicht mal Jedmars Spüli-Schüssel unter die Blüte halten und sie etwas schubsen... diese Viecher müssen weg. >:(Stanwell Perpetual sieht hier auch grad rückwärts wachsend aus. Ist wurzelnackt neu gepflanzt worden und würde wohl eine klimatechnische Erholungsphase brauchen. Und steht ein WE mit 37° bevor.... :-\Und Souvenir du Dr. Jamain blüht hier auch gerade. *Seufz!!!* Bin sooo verliebt.Und das hier sollten eigentlich die schönen Blüten von Andre le Notre werden..![]()
Ich warte immernoch auf die ersten Blüten von Stanwell Perpetual. Während der Hochstamm die ersten Blütenknospen - warum auch immer - abgeworfen hat, ist die Strauchform immernoch mit langen Austrieben beschäftigt.Souvenir du Dr. Jamain macht es ebenfalls spannend. Zwei nicht allzu starke, inzwischen knapp 80 cm hohe Austriebe, aber noch kein Blütenansatz in Sicht.
![]()
-
ManuimGarten
Re:Rosen im Juni 2012
In diese beiden bin ich auch grad verliebt:Rhapsody in blue: nie wäre ich auf so eine junge Rosenzüchtung aufmerksam geworden. Waren wohl auch einige Enttäuschungen bei neueren Züchtungen der Grund. Und dann sah ich ein Foto von Fyvie, und ich mußte sie haben. ;)Dass sie als Wurzelnackte im ersten Jahr schon blüht, hatte ich nicht erwartet.
Die Blüten gefallen mir auch einzeln betrachtet sehr gut, ähnlich wie manche Gallicas.
-
ManuimGarten
-
marcir
Re:Rosen im Juni 2012
Ja, tolle Farben, und Rosen! Manu.Hier werden die Rosen nun auch gebraten in den nächsten Tagen, ich hasse das! :PHallo, will jemand diese Temperaturen?Morgen werde ich ganz früh in den Garten gehen und noch schnell eine Knipserei loslassen, bevor sie brutzeln!
-
chris_wb
Re:Rosen im Juni 2012
Ich schüttel sie ab, wann immer ich im Garten bin, aber es sind dieses Jahr solche Mengen von den Viechern, dass es aussichtslos ist. Frag nicht, wie die Königskerzen aussehen!Chris, ich kann's nicht mitansehen, wie Andre le Notre misshandelt wird. Kannst du ihm nicht mal Jedmars Spüli-Schüssel unter die Blüte halten und sie etwas schubsen... diese Viecher müssen weg.
-
ManuimGarten
Re:Rosen im Juni 2012
Ja, eben Chris. Beim Abschütteln kommen sie doch wieder hin. Du mußt sie in Spüli-Wasser schütteln, dann ist Schluß!Marcir, brutzeln... da kann man fast zusehen, wie sie verblühen. :-[Und manche Purler jammern über ihr Wetter. - Wollt ihr wirklich eure Rosen kochen? 
-
marcir
Re:Rosen im Juni 2012
Nein, Manu, nicht verblühen, richtiggehend braten! Ja, wo ist der, der gesagt hat, sie hätten einen grün angemalten Winter?Ja, eben Chris. Beim Abschütteln kommen sie doch wieder hin. Du mußt sie in Spüli-Wasser schütteln, dann ist Schluß!Marcir, brutzeln... da kann man fast zusehen, wie sie verblühen. :-[Und manche Purler jammern über ihr Wetter. - Wollt ihr wirklich eure Rosen kochen?
-
marcir
Re:Rosen im Juni 2012
La belle Alsacienne sah heute so aus, mal sehen, wie sie morgen Abend aussieht.
-
chris_wb
Re:Rosen im Juni 2012
Ich lade dich ein, Manu. Ich kaufe ne große Flasche Spüli, wir schnappen uns zwei Schüsseln und dann nehmen wir uns beide die 5500 m² Garten vor.Ja, eben Chris. Beim Abschütteln kommen sie doch wieder hin. Du mußt sie in Spüli-Wasser schütteln, dann ist Schluß!
-
ManuimGarten
Re:Rosen im Juni 2012
Vielleicht wäre es auch lohnend, Gelbsticker im Garten zu verteilen. 
Re:Rosen im Juni 2012
Oh wie schön! So sehe ich sie hier doch noch einmal mit schöner Blüte!
Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
