
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Erfahrungsberichte / Nikon D800E und andere (Gelesen 15557 mal)
Moderator: thomas
- Gartenlady
- Beiträge: 22388
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Erfahrungsberichte / Nikon D800E und andere
Nachdem ich endlich die Info zu Deinem Link gelesen habe, frage ich mich das auch, er hat behauptet, die Kamera sei empfindlicher weil der AA-Filter fehle.Solche Verkäufer geben ja nur wieder, was ihnen irgendjemand vermittelt hat, ich müsste fragen wer ihm was gesagt hat zu diesem Thema.Ich war ja eigentlich dort um mein 85mm 1,4 zu reklamieren, aber dort stellte sich heraus, dass das Objektiv OK ist, die D7000 scheint eine Macke zu haben, aber seit ich das Objektiv an der D90 getestet habe, funktioniert es auch an der der D7000 ohne Mucken. Wen oder was soll ich nun reklamieren? Blöd, wahrscheinlich tritt der Fehler erst wieder auf, wenn die Garantie der D7000 abgelaufen ist

Re:Erfahrungsberichte / Nikon D800E und andere
Hast Du bei deiner D7000 die aktuelle Firmware installiert? Die wirkt machmal Wunder.Gruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
- Gartenlady
- Beiträge: 22388
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Erfahrungsberichte / Nikon D800E und andere
Die aktuelle Firmware habe ich, Kontakte putzen ist vermutlich angebracht.Sensor reinigen wäre auch erforderlich, aber Kamera einschicken und wochenlang auf die Rückkehr warten ist nicht so prickelnd, denn wenn ich sie einschicke, möchte ich auch den Backfokus beseitigt haben.
Re:Erfahrungsberichte / Nikon D800E und andere
Ich würde die Kamera und Objektiv nehmen, nach Köln in den Servicepoint fahren und dort abgeben. Meistens kann man die Sachen innerhalb einer Woche wieder abholen. Wenn was spezielles ist, kann man sogar mit dem Techniker reden, der die Kamera bearbeitet.Gruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Re:Erfahrungsberichte / Nikon D800E und andere
Ein wenig "Pixelpeeping" - Ein Vergleich* dreier Objektive in einer Blendenreihe an der Nikon D800E.Erstmal nur der Test, ohne Kommentar.Alles bei 85 mm Brennweite, Kamera auf Stativ, 2 sec Spiegelvorauslösung, 60/5/0 geschärft, sonst nicht bearbeitet, 100 % Crops aus der Mitte von diesem Foto (siehe roter Rahmen):
Obere Reihe: Nikon AF NIKKOR 85 mm 1:1,8D[align=center][td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/YE9Me-TSPRzjadeKHS4Xb7JOvs7MLGTYSd52S3P4U6M?feat=directlink][img]https://lh6.googleusercontent.com/-P12JWESAxuM/T-sclH-2ixI/AAAAAAAAB0o/tEmPKdP9YkM/s144/_DSC0001.jpg[/img][/url]Blende 1,8[/td][td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/5ETSG2pJWF-Szio1y6TIzbJOvs7MLGTYSd52S3P4U6M?feat=directlink][img]https://lh6.googleusercontent.com/-G0aQCxRXjfs/T-scqn5wDFI/AAAAAAAAB0w/6aWJvQhTh2M/s144/_DSC0002.jpg[/img][/url]Blende 2,8[/td][td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/xh2wQJtrY_6S91NAAWDXY7JOvs7MLGTYSd52S3P4U6M?feat=directlink][img]https://lh5.googleusercontent.com/-DtiqEgepVqI/T-scu4DmOHI/AAAAAAAAB04/JjEkqKUGUjU/s144/_DSC0003.jpg[/img][/url]Blende 4[/td][td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/DKdZ1eajaUzJak3MIsoGAbJOvs7MLGTYSd52S3P4U6M?feat=directlink][img]https://lh5.googleusercontent.com/-C70gRWM3pSY/T-scz5gOYeI/AAAAAAAAB1A/DeACT6tZRYw/s144/_DSC0004.jpg[/img][/url]Blende 5,6[/td][td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/XvLveeOvWmFMQ-93mLwDsrJOvs7MLGTYSd52S3P4U6M?feat=directlink][img]https://lh6.googleusercontent.com/-XZJjQ7XR5d4/T-sc53Z_IiI/AAAAAAAAB1I/sqm-0A7uO0I/s144/_DSC0005.jpg[/img][/url]Blende 8[/td][td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/5tLO9fcpF6ZCmpT_OPGcvrJOvs7MLGTYSd52S3P4U6M?feat=directlink][img]https://lh4.googleusercontent.com/-OSCAxdlxC3c/T-sc9RnHL1I/AAAAAAAAB1Q/Cnn0bZ2bTxA/s144/_DSC0006.jpg[/img][/url]Blende 11[/td][/align]
Mittlere Reihe: Nikon AF NIKKOR 24-85 mm 1:2,8-4D[align=center][td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/7E0KP07Sj9PICz2ZskM-aLJOvs7MLGTYSd52S3P4U6M?feat=directlink][img]https://lh4.googleusercontent.com/-aaqixIlwsUc/T-sdCHW8yOI/AAAAAAAAB1Y/RZxFTtJc3jY/s144/_DSC0007.jpg[/img][/url]Blende 4[/td] [td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/Lx3XF4THT5tSZD-a5UNfw7JOvs7MLGTYSd52S3P4U6M?feat=directlink][img]https://lh4.googleusercontent.com/-WTRpM7z5d4w/T-sdGJ5QSCI/AAAAAAAAB1g/TCiG1P-sp10/s144/_DSC0008.jpg[/img][/url]Blende 5,6[/td] [td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/9Psjl5pHsd_GQetL-msNv7JOvs7MLGTYSd52S3P4U6M?feat=directlink][img]https://lh4.googleusercontent.com/-moHjsNhrTOw/T-sdKKSQmrI/AAAAAAAAB1o/XI4D868Hmps/s144/_DSC0009.jpg[/img][/url]Blende 8[/td] [td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/YLzivpxRb_gMuesWWcg_AbJOvs7MLGTYSd52S3P4U6M?feat=directlink][img]https://lh3.googleusercontent.com/-6bQHcMJLYgk/T-sdOhs1_nI/AAAAAAAAB1w/WiqibOQfGe0/s144/_DSC0010.jpg[/img][/url]Blende 11[/td] [td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/3NfE9z0zxbn7JVFPVn7wRrJOvs7MLGTYSd52S3P4U6M?feat=directlink][img]https://lh6.googleusercontent.com/-H3FGmnD_78Y/T-sdTc81vMI/AAAAAAAAB14/G-KGQkaKM8k/s144/_DSC0011.jpg[/img][/url]Blende 16[/td] [/align]
Untere Reihe: Nikon AF-S NIKKOR 70-200 mm 1:2,8G ED VR II[align=center][td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/-fqIW6u6wNNdLhdnACnjQrJOvs7MLGTYSd52S3P4U6M?feat=directlink][img]https://lh3.googleusercontent.com/-bdsIE3M_4kw/T-sdXykQh3I/AAAAAAAAB2A/1MZ8xgoiHqQ/s144/_DSC0012.jpg[/img][/url]Blende 2,8[/td] [td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/seTRJ0hvLKDuxB2zZ1EjdrJOvs7MLGTYSd52S3P4U6M?feat=directlink][img]https://lh6.googleusercontent.com/-inIiVhlC2Ks/T-sdcuysHqI/AAAAAAAAB2M/BXfoa58Ifb4/s144/_DSC0013.jpg[/img][/url]Blende 4[/td] [td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/Vao7F69FjCnWldHetRRgt7JOvs7MLGTYSd52S3P4U6M?feat=directlink][img]https://lh4.googleusercontent.com/-BHC6BTYsQIo/T-sdhCsQ8YI/AAAAAAAAB2U/qv14oGJhLh0/s144/_DSC0014.jpg[/img][/url]Blende 5,6[/td] [td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/e9jMu1XZkMAsOt1JvJk0QbJOvs7MLGTYSd52S3P4U6M?feat=directlink][img]https://lh3.googleusercontent.com/-haoXNEVsTNw/T-sdlImTXoI/AAAAAAAAB2c/zVN0L2KhAkk/s144/_DSC0015.jpg[/img][/url]Blende 8[/td] [td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/1mP6f3mPe3MJU9hp9zg94rJOvs7MLGTYSd52S3P4U6M?feat=directlink][img]https://lh6.googleusercontent.com/-MfsN1KdmF2I/T-sdpYphjZI/AAAAAAAAB2k/ccl-x4uJuAg/s144/_DSC0016.jpg[/img][/url]Blende 11[/td] [td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/DR4nJJMFpfzJclVr3Kg5uLJOvs7MLGTYSd52S3P4U6M?feat=directlink][img]https://lh5.googleusercontent.com/-oRGS6-hSLv8/T-sdtQc814I/AAAAAAAAB2s/t3PgzVRLB4Y/s144/_DSC0017.jpg[/img][/url]Blende 16[/td] [/align]
Wenn mir einer sagt, wie ich Leerplätze in die Zeilen bekomme, damit Bilder mit gleicher Blende untereinander stehen, bastel ich das gerne hin.* Um die mit der Maus ausgewählten Bilder im "Großformat" zu betrachten, bitte auf der Picasa-Seite das Lupensymbol rechts oberhalb der Bilder anklicken - siehe hier:

- Gartenlady
- Beiträge: 22388
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Erfahrungsberichte / Nikon D800E und andere
Ich habe mir erst mal nur Blende 5,6 angeschaut, sehe deutliche Unterschiede.Platz 1 85mm FestbrennweitePlatz 2 70-200mmPlatz 3 24-85mm mit einigem Abstand zu den anderen.
Re:Erfahrungsberichte / Nikon D800E und andere
Man, bist du schnell!Ja, die Reihenfolge sehe ich auch so.Wenn man bei ein und demselben Objektiv unterschiedliche Blenden vergleicht, scheint mir Blende 5,6 das Optimum an Auflösung zu bieten, wobei der Unterschied zu Blende 8 nicht groß ist. Bei Blende 11 scheint sich die Beugung bemerkbar zu machen.Wobei man sich immer vor Augen halten muss, wie klein der Bildausschnitt gemessen am Gesamtbild ist. Die Unterschiede werden wohl wirklich nur bei größeren Drucken augenfällig.
- Gartenlady
- Beiträge: 22388
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Erfahrungsberichte / Nikon D800E und andere
Das stimmt sicher. Aber was man von dem 85mm 1,8 sieht, ist das, was ich immer sehen möchte, wenn ich einen Baum fotografiere, was ich aber noch nie so gesehen habe (vielleicht sollte ich doch mal einen Baum mit Stativ und SVA und dem 85mm Objektiv fotografieren).Wobei man sich immer vor Augen halten muss, wie klein der Bildausschnitt gemessen am Gesamtbild ist. Die Unterschiede werden wohl wirklich nur bei größeren Drucken augenfällig.
Re:Erfahrungsberichte / Nikon D800E und andere
Zweiter Teil des "Pixelpeeping" mit der Nikon D800E, diesmal Blendenreihen mit dem Nikon AF DC 2,0/135 und dem 2,8/70-200 bei derselben Brennweite.Bedingungen beim Test wie oben, hier das Originalbild mit dem markierten Ausschnitt, der den 100-%-Crops entspricht:
Nikon AF-S NIKKOR 70-200 mm 1:2,8G ED VR II bei 135 mm[align=center][td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/RKkB4Q8CndvuwUFebTj527JOvs7MLGTYSd52S3P4U6M?feat=directlink][img]https://lh5.googleusercontent.com/-7YJB0fCRyRM/T-tEuWWkFNI/AAAAAAAAB5Q/G3dwbrmj95w/s144/_DSC0018a.jpg[/img][/url]Blende 2,8[/td][td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/ii9OEtjXnvU87C3xJZOWs7JOvs7MLGTYSd52S3P4U6M?feat=directlink][img]https://lh6.googleusercontent.com/-ZXKpsYDNVgM/T-tE0UvNGYI/AAAAAAAAB5Y/C1dOIaXIzx0/s144/_DSC0019a.jpg[/img][/url]Blende 4[/td][td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/Ce9Dk8m9TWoIsPXMTDurJ7JOvs7MLGTYSd52S3P4U6M?feat=directlink][img]https://lh5.googleusercontent.com/-NsKPesFywF8/T-tE6NulpPI/AAAAAAAAB5g/Vf81y_xBElw/s144/_DSC0020a.jpg[/img][/url]Blende 5,6[/td][td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/T7_67xQMkacVf0Pze0UyjbJOvs7MLGTYSd52S3P4U6M?feat=directlink][img]https://lh4.googleusercontent.com/-XN9q-03H_7A/T-tE98J1RxI/AAAAAAAAB5o/WJN8twUkY0c/s144/_DSC0021a.jpg[/img][/url]Blende 8[/td][td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/T-gz_KCGVt07ZyxsNyFPZbJOvs7MLGTYSd52S3P4U6M?feat=directlink][img]https://lh5.googleusercontent.com/-S1Lv3ttl6rA/T-tFDhZzryI/AAAAAAAAB5w/YNR-Dh2yD9s/s144/_DSC0022a.jpg[/img][/url]Blende 11[/td][td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/204SSztZKApCuzl9qy3XJrJOvs7MLGTYSd52S3P4U6M?feat=directlink][img]https://lh5.googleusercontent.com/-KI8dRGR2VII/T-tFJJyx0YI/AAAAAAAAB54/7_XbK0fnA5A/s144/_DSC0023a.jpg[/img][/url]Blende 16[/td][/align]
Nikon AF DC NIKKOR 135 mm 1:2D[align=center][td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/-teKJ0Bp0Mgtevebj0PKRrJOvs7MLGTYSd52S3P4U6M?feat=directlink][img]https://lh6.googleusercontent.com/-JxbdGKjZ6iE/T-tFMlRY3UI/AAAAAAAAB6E/Pigy3Zvb3fQ/s144/_DSC0024a.jpg[/img][/url]Blende 2[/td][td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/anPzCATPh1R93IsvmpSQIbJOvs7MLGTYSd52S3P4U6M?feat=directlink][img]https://lh4.googleusercontent.com/-HcgnmAJu0Z4/T-s4LilK-mI/AAAAAAAAB4Y/2uzsGPqrdXE/s144/_DSC0025a.jpg[/img][/url]Blende 2,8[/td][td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/APcWzKCEqSsd8xh6V9mVILJOvs7MLGTYSd52S3P4U6M?feat=directlink][img]https://lh6.googleusercontent.com/-PuAanO1cWUo/T-s4PwF7oqI/AAAAAAAAB4g/oGuBUY_yacw/s144/_DSC0026a.jpg[/img][/url]Blende 4[/td][td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/w9raW7DgvE11jHOPGRyQiLJOvs7MLGTYSd52S3P4U6M?feat=directlink][img]https://lh6.googleusercontent.com/-6XZqPvdnRvI/T-s4UCAGv7I/AAAAAAAAB4o/8hZmGByqxhs/s144/_DSC0027a.jpg[/img][/url]Blende 5,6[/td][td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/5yty6PB8KwntvLHMd6Agl7JOvs7MLGTYSd52S3P4U6M?feat=directlink][img]https://lh6.googleusercontent.com/-fhb5U5XmGNo/T-s4ZB1SCjI/AAAAAAAAB4w/bHmPCj2FArI/s144/_DSC0028a.jpg[/img][/url]Blende 8[/td][td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/qP2p5uoAjnbNv_XP_4l5oLJOvs7MLGTYSd52S3P4U6M?feat=directlink][img]https://lh5.googleusercontent.com/-HteLxyCufi4/T-s4eB7hGEI/AAAAAAAAB44/cKqZCyhBrb8/s144/_DSC0029a.jpg[/img][/url]Blende 11[/td][td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/yzFGWXD2YSzO6DcR8m3IybJOvs7MLGTYSd52S3P4U6M?feat=directlink][img]https://lh5.googleusercontent.com/-0XUlsXcAzn4/T-s4jWMAQ5I/AAAAAAAAB5A/l-dD9QpjKy4/s144/_DSC0030a.jpg[/img][/url]Blende 16[/td][/align]

Re:Erfahrungsberichte / Nikon D800E und andere
Bei Photoscala gibt es einige gute Berichte über die D800/D800E und wie sich Objektive, insbesondere auch ältere, an dieser Kamera machen:Praxistest: Nikon D800 & D800E - Teil I (Ausstattung und Leistung)Praxistest: Nikon D800 & D800E - Teil II (Bildqualität). Praxistest: Nikon D800 & D800E - Teil III (Objektivwahl). Interessanterweise lassen sich auch einige für DX konstruierte Objektive verwenden!
Re:Erfahrungsberichte / Nikon D800E und andere
Ich habe mal eine kleine Zwischenfrage, ist es korrekt, daß man bei der D800 nicht mehr gut mit manuellen Objektiven betreiben kann, weil das Sucherbild nicht die genaue Schärfenebene wiedergibt (habe ich in einer Kritik gelesen)?
in vino veritas
Re:Erfahrungsberichte / Nikon D800E und andere
Natürlich kann man die Nikon D800 bzw. D800E mit manuellen Objektiven betreiben!Photoscala befasst sich im Teil III gerade mit der Frage und kommt zu dem Ergebnis, dass alte MF-Objektive tadellos verwendbar sind. Ein Vorteil von Nikon: Da das Bajonett immer noch dasselbe ist wie immer, passen die alten Objektive.Was das Scharfstellen angeht, so ist es bei der D800 wie bei anderen DSLR: Sofern die Objektive eine bestimmte Mindestlichtstärke (5,6) haben, funktioniert die auf der AF-Messung basierende Scharfstellhilfe (aufleuchtender Links- bzw. Rechtspfeil sowie Punkt, wenn scharfgestellt ist). Natürlich arbeitet diese Scharfstellmöglichkeit nur so genau wie der Autofokus selbst auch. Außerdem gibt es bei der D800 bzw. der D800E natürlich wie bei anderen neueren DSLR die Möglichkeit, mithilfe der Liveview-Funktion scharfzustellen. Dabei kann man das Bild auf dem LCD vergrößern, was beim Scharfstellen hilft. Bei starker Vergrößerung macht sich aber das Bildrauschen unangenehm bemerkbar und erschwert dann das Scharfstellen.Bei der Nikon D7000 habe ich mir im Sucher eine Mattscheibe mit Split-Screen eingebaut, die wie die Mattscheiben bei den früheren SLR das Scharfstellen erleichtert. Nicht unbedingt ein Muss, kann aber hilfreich sein. Es soll allerdings zu gelegentlichen Problemen bei Spot-Belichtungsmessung kommen können, ich hab' bisher nichts davon bemerkt.Für die Nikon D800 bzw. D800E werden sicher in naher Zukunft ähnliche Mattscheiben auf den Markt kommen. Lange Rede, kurzer Sinn: Manuelle zu fokussierende Objektive sind an der D800 bzw. D800E genauso verwendbar wie an anderen DSLR wie etwa der D3, D4, D700 oder D7000 auch.Wegen der hohen Auflösung von 36 MP sieht man aber bei der D800 bzw. D800E schon kleine Abweichungen von der optimalen Scharfstellung! Das gilt für manuelles Scharfstellen ebenso wie für Front- oder Backfokus von AF-Objektiven!
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10770
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Erfahrungsberichte / Nikon D800E und andere
Vielen Dank, Bristlecone, für diese ausführlichen Informationen und eindrucksvollen Bildbeispiele!Ich komme immer mehr zu der Gewissheit, dass die Nikon D800(e) wohl das beste ist, was es zur Zeit für Landschafts-, Studio- und Tabletop-Fotografen gibt, bzw. für alle Situationen, wo man ein Stativ einsetzen kann. Dass an einer solchen Kamera auch beste Objektive erforderlich sind, ist ebenso klar. Das Fotografieren damit erfordert außerdem hohe Sorgfalt und Bedacht - wobei ich mal die grundlegende Voraussetzung einer hinreichend großen Geldbörse nur am Rande erwähne.Für mich persönlich kommt sie (zumindest vorerst) eher nicht in Frage, so beeindruckt ich auch von den Ergebnissen bin, die ich hier und anderswo sehe.Einen Link trage ich hier noch nach: Bei DxO Mark hat die D800 die höchste Wertung erzielt, die je eine Kamera erreicht hat. Hervorgehoben wird dort außerdem das einzigartig günstige Preis-Leistungsverhältnis dieser Kamera.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Erfahrungsberichte / Nikon D800E und andere
Genau das ist für mich ein Pluspunkt: Sie "erzieht" dazu, nicht gleich drauflos zu fotografieren, sondern - wie früher mit Diafilm - genauer hinzuschauen und zu überlegen.Das Fotografieren damit erfordert außerdem hohe Sorgfalt und Bedacht.
Nein, sie wurde gerade abgelöst: von der D800E!Thomas hat geschrieben:Bei DxO Mark hat die D800 die höchste Wertung erzielt, die je eine Kamera erreicht hat.
