News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gräser 2012 (Gelesen 52668 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35597
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Gräser 2012

Staudo » Antwort #90 am:

:)Könnte 'Albostriata' sein!?
Es gehört zu den ganz großen Rätseln der Menschheit, wieso 'Albostriata' 'Albostriata' heißt. Eigentlich ist sie grün mit gelben Streifen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Gräser 2012

elis » Antwort #91 am:

Danke :-*Habe gar nicht gewußt, das es so viele Sorten gibt.Gruß Elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Gräser 2012

cornishsnow » Antwort #92 am:

:)Könnte 'Albostriata' sein!?
Es gehört zu den ganz großen Rätseln der Menschheit, wieso 'Albostriata' 'Albostriata' heißt. Eigentlich ist sie grün mit gelben Streifen.
Das wundert mich auch jedesmal... ::) ;)Bei 'Albostriata' ist der Gelbanteil geringer als bei 'Aureola' und das Gelb ist dadurch weniger leuchtend, die Sorte wird etwas höher und hat zumindest bei mir, etwas längere Ausläufer und wirkt dadurch etwas lockerer. Wenn sie etwas sonniger steht, bleicht das gelb aus und es wirkt eher creme, aber auch dann keine Spur von weiß! ;)Aber das müßte bei Fubuki ja anders sein?
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35597
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Gräser 2012

Staudo » Antwort #93 am:

Ja. Momentan sind die Jungpflanzen alle mehr oder weniger gelblich. Nur 'Fubuki' ist deutlich heller und cremiger.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Gräser 2012

cornishsnow » Antwort #94 am:

Das hört sich sehr vielversprechend an! :D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35597
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Gräser 2012

Staudo » Antwort #95 am:

Hier gibt es ein Foto einer Jungpflanze von Hakonechloa 'Fubuki'.
Dateianhänge
Fubuki_28.6.12_ue.jpg
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Gräser 2012

cornishsnow » Antwort #96 am:

Sehr schön! Danke fürs zeigen! :D Wenn sie dann noch die Rote Herbstfärbung bekommt ist es schon fast nicht zum aushalten! ;D ;)Da paßt der Name 'Fubuki' doch wie die Faust aufs Auge, müßte übersetzt 'Schneesturm' bedeuten, zumindest ist das bei einer Kamelie mit gleichem Namen als Übersetzung angegeben. ;)Ich gehöre wirklich nicht zu den Bambusbegeisterten, aber das Hakone-Waldgras hat es mir sehr angetan, in allen Gärten in denen ich mal gewirkt habe, ist mindestens ein Horst Hakonechloa vorhanden... ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Gräser 2012

elis » Antwort #97 am:

Hallo !Ich habe leider zuwenig Schattenbereiche, das Gras könnte mich auch süchtig machen, diese vielen Variationen :D.lg. elis
Dateianhänge
Graser3511a.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Gräser 2012

cornishsnow » Antwort #98 am:

Och, bei mir wächst 'Aureola' auch an sonnigeren Stellen, zusammen mit der Hosta 'Fragrant Beauty', die viel Sonne braucht um gut zu blühen, was sie auch jedes Jahr tut. ;)Ich finde sogar, dass die Farben an einem Sonnenplatz viel schöner sind und die Herbsfärbung sich besser ausbildet. Natürlich sollte der Boden dann feuchter sein und nicht trocken. ;)Schöne Kombination, Elis! :DIm Hintergrund ist eine Kirengeshoma, wenn mich nicht alles täuscht?! :)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Gräser 2012

elis » Antwort #99 am:

Ja, Du hast Recht.lg elis
Dateianhänge
Kirengeshoma0108a.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11587
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re:Gräser 2012

Starking007 » Antwort #100 am:

Ich hab auch eines sonnig und trocken, geht,aber halbschattig, leicht frisch, dann ist es ne Wucht!Von der Sortenaufpflanzung werde ich heute Nacht wohl träumen!
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35597
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Gräser 2012

Staudo » Antwort #101 am:

Ich habe heute sechs Sorten Hakonechloa nebeneinander gepflanzt. 8)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11587
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re:Gräser 2012

Starking007 » Antwort #102 am:

Dafür hab ich heut ein Carex siderosticha Banana Boat bekommen,ätschi-bätsch ;D
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18541
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Gräser 2012

Nina » Antwort #103 am:

Könnt ihr eure Protzereien auch mit Bildern belegen? ;D :D
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35597
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Gräser 2012

Staudo » Antwort #104 am:

Die Hakonechloa sind noch zu klein, um damit anzugeben. :-[
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Antworten