News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Clematis 2012 (Gelesen 80240 mal)

Kletterpflanzen - Auswahl, Pflanzung, Pflege, Schnitt, Kletterhilfen, Verwendung als Bodendecker,
Actinidia, Akebia, Clematis, Lonicera, Schisandra, Hydrangea, Vitis ...
Antworten
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Clematis 2012

elis » Antwort #195 am:

Hallo riegelrot !Danke für´s Daumendrücken :D, es hat geholfen.Hurra, mein PC geht wieder :D :D Am Wochenende hat mein Sohn nach vielen Schwierigkeiten alles hingekriegt. Die Telefonleitung war wahrscheinlich wegen einem Blitzschlag beschädigt. Hatte noch Besuch für 2 Tage und deshalb noch keine Zeit eher ins Forum zu kommen. Zu allem Unglück ist mein mailadressbuch verschwunden und nicht mehr auffindbar. Das ist eine Hagley Hybrid. Sie ist sehr dankbar und blühfreudig.Die Macropetala ist ja ein Frühjahrsblüher. Da wirst wohl Geduld haben müssen bis nächstes Jahr, bis Du Blüten siehst. Gruß elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7733
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Clematis 2012

Most » Antwort #196 am:

@Most: die clematis 2 würde mich interessieren. Welche ist das?
riegelrot, ich habe sie mal genauer angeschaut. Blütendurchmesser 10cm. 4-5 Blütenblätter. Das laub ist viel kleiner als bei der anderen, ca 2,5cm breit. sehr buschig.Falls sie dich immer noch interessiert, müsstest du mir verraten, wann ich Stecklinge schneiden soll. Falls es dann klappt, könnte ich dir etwas schicken. Gruss Monika
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4426
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re:Clematis 2012

riegelrot » Antwort #197 am:

Hallo Most,danke, für dein liebes Angebot. Ja, sie würde mich nächstes Jahr interessieren, denn dann bauen wir die Terrasse der Einliegerwohnung so um, dass dort noch Platz für mehrere Clemis ist. Im Moment könnte ich sie nur im Kübel unterbringen und das ist einfach nicht optimal. Ich habe in meiner "Jules Corevon" im Kübel Schimmel und die Marcropetala blüht evtl. deshalb nicht, weil sie auch im Kübel steht. Auch die kommt nächstes Jahr in die neu zu schaffende Clematisabteilung.Ich komme gerne auf dein Angebot zurück.Gruß, riegelrot
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
murkelbi
Beiträge: 269
Registriert: 14. Apr 2012, 08:25

Re:Clematis 2012

murkelbi » Antwort #198 am:

BildDas ist mein Clematisbogen, Dort wachsen verschiedene Clematis.Bild unter anderem Blue sky, hagley hybridBildlgmurkelbi
murkelbi
Beiträge: 269
Registriert: 14. Apr 2012, 08:25

Re:Clematis 2012

murkelbi » Antwort #199 am:

BildStaudenclematis Blue PirouetteBildwarschawa nikeBildda weiß ich den Namen nicht.In Echt sind die Clematis noch viel schöner :D LG murkelbi
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4426
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re:Clematis 2012

riegelrot » Antwort #200 am:

Was eine Pracht, toll.Ich bekenne mich süchtig ;D
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Clematis 2012

Jule69 » Antwort #201 am:

Ich bin auch hin und weg...Murkelbi: Was kannst Du zu der Blue Pirourette erzählen? Wachstum, Bühfreudigkeit u.s.w. und wie heißt wohl die letzte, die Du eingestellt hast....Die würde mir ja auch "ziemlich" gut gefallen... :-X
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
murkelbi
Beiträge: 269
Registriert: 14. Apr 2012, 08:25

Re:Clematis 2012

murkelbi » Antwort #202 am:

Danke Euch beiden! Ohne Clematis wäre der Garten w/fehlender dieses Jahr nicht oder wenig blühender Rosen ziemlich "leer". :( Deshalb bin ich ziemlich froh, dass ich zwischen Rosen immer mal eine Clematis gesetzt habe.@jule69 Blue Pirouette steht bei mir im zweiten Jahr. Sie ist ungefähr 1,50m hoch und ist ziemlich schütter im Vergleich zur Staudenclematis Arabella. Die legte auch so richtig im dritten Jahr los. Blue Pirouette soll insgesamt 1,60 m hoch werden und hat in diesem Jahr 4 Triebe wobei nur zwei im Obelisk zu sehen sind, die anderen lagern in Staudenpfingstrose und Hortensie Annabelle. Daneben steht eine Rose ohne Blüten, die soll später auch in den Obelisken. :-)Wie wohl die letzte heißt ... -Jule, ich hab noch mal in meinen Rechnungen gekramt. Es ist eine Clematis texensis x viorna"Odoriba" von Westphal. Sie steht auch den zweiten Sommer. Blüht dafür ziemlich üppig. Die Triebe kann man gut wickeln. Sie soll 2-3m groß werden.Jule, ich hoffe, Du kannst mit diesen Informationen, was anfangen.LGmurkelbi
Benutzeravatar
freiburgbalkon †
Beiträge: 3275
Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
Kontaktdaten:

Re:Clematis 2012

freiburgbalkon † » Antwort #203 am:

gestern abend hat das goldene Sonnenuntergangslicht so toll durch die Clematisblüten von Rouge Cardinal geschienen, leider kommt das auf dem Foto nicht so raus...
Dateianhänge
P1110672.JPG
Benutzeravatar
freiburgbalkon †
Beiträge: 3275
Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
Kontaktdaten:

Re:Clematis 2012

freiburgbalkon † » Antwort #204 am:

und ich dachte eigentlich, das war der Mond hintendran, jetzt sieht es aber aus wie ein Wolkenfetzen. ???
Dateianhänge
P1110670.JPG
Benutzeravatar
freiburgbalkon †
Beiträge: 3275
Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
Kontaktdaten:

Re:Clematis 2012

freiburgbalkon † » Antwort #205 am:

die schöne Farbe krieg ich auch nicht hin, aber es ist wirklich eine schöne Clematis.
Dateianhänge
P1110668.JPG
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Clematis 2012

Jule69 » Antwort #206 am:

Murkelbi: Hab vielen Dank für Deine Mühe ;). Tja, ich befürchte, da muss ich mal nen neuen Zettel anlegen...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4426
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re:Clematis 2012

riegelrot » Antwort #207 am:

Als ich eben im Wolkenbruch nach Hause im Slalom um die mir entgegenkommenden Gullydeckel gefahren bin, hatte ich vor allem Angst um die 1. Blüte an meiner neuen "Blue River". Zum Glück hat sie es überstanden. Hier ein Foto und ein Foto mit einer abgebrochenen "Blekitny Aniol", damit das herrliche Blau der Blue River zur Geltung kommt:Clem Blue River.jpgClem 2 blaue.jpgDie Blue River steht im Kübel, ist schon im 1. Jahr fast 2 m hoch und voller Knospen.Gruß, riegelrot
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Clematis 2012

Jule69 » Antwort #208 am:

Sie ist einfach nur schön!!!!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Soili
Beiträge: 2473
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Clematis 2012

Soili » Antwort #209 am:

Sehr hübsch, alle beide. Wie großen Kübel nimmst Du da? Ich könnte im Carport was kletterndes brauchen, ist aber gepflastert, kann ich also nicht auspflanzen.
Antworten