News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Cremefarbene Verführungen bitte! (Gelesen 5177 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
Beate
Beiträge: 3408
Registriert: 8. Dez 2003, 17:25
Kontaktdaten:

Re:Cremefarbene Verführungen bitte!

Beate » Antwort #15 am:

Und schon ein Grund, wieder reinzuschauen, sonnenschein ;).White Flight hat bei mir die Tendenz etwas grünlich zu werden, stelle ich mir in der fraglichen Ecke nicht so schön vor ::).
VLG - Beate
Benutzeravatar
Beate
Beiträge: 3408
Registriert: 8. Dez 2003, 17:25
Kontaktdaten:

Re:Cremefarbene Verführungen bitte!

Beate » Antwort #16 am:

und hier ein Foto von Lady Mary Corry:
Dateianhänge
Lady_Mary_Corry.jpg
VLG - Beate
Raphaela

Re:Cremefarbene Verführungen bitte!

Raphaela » Antwort #17 am:

Vor allem wäre White Flight an der fraglichen Stelle auch zu breit ::)Beate, duftet die auch so, wie sie aussieht?
Benutzeravatar
Beate
Beiträge: 3408
Registriert: 8. Dez 2003, 17:25
Kontaktdaten:

Re:Cremefarbene Verführungen bitte!

Beate » Antwort #18 am:

Die Lady hat eindeutig Teerosenduft :D.
VLG - Beate
Benutzeravatar
Beate
Beiträge: 3408
Registriert: 8. Dez 2003, 17:25
Kontaktdaten:

Re:Cremefarbene Verführungen bitte!

Beate » Antwort #19 am:

Ach ja, evtl. wäre auch so eine Rose wie Crocus Rose geeignet - die könnte farblich auch ganz schön an der Stelle sein.....
VLG - Beate
Raphaela

Re:Cremefarbene Verführungen bitte!

Raphaela » Antwort #20 am:

Teerosenduft - Hmmmmm!!!!! :D
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re:Cremefarbene Verführungen bitte!

Nova Liz † » Antwort #21 am:

Ich weiß ja, wen ich da in den Garten lasse und hatte ich Dir nicht sogar freundlich eine Schere gereicht, damit Du dem armen Röschen nicht zu sehr weh tust, wenn Du über sie herfällst ::).
Ach Beate!Du bist einfach zu gut für diese(stachelige Rosen-)Welt! ;)raphaela!als ich über "cremefarben"nachdachte,fiel mir auf,dass "Creme"ja auch ein ziemliches Spektrum an Tönen haben kann,zb.in Richtung mehr weiß oder mehr gelb,grau oder sogar auch bräunlich!Meistens denke ich bei "creme" aber an einen leichten Gelbstich!Zur Frosthärte von Teerosen,kann ich zu diesem Zeitpunkt überhaupt noch nichts sagen,ich habe es gerade mal gewagt,Troja auszupflanzen,die enorm zulegt!An THs habe ich die cremige(mal mehr weiß,mal mehr gelblich)White Night im Garten,die gut duftet und nie ohne Blüten ist mit rotem Austrieb.Allerdings wird sie neben Höhe auch recht breit!Schön cremig ,allerdings anfänglich mit rosa Hauch in der Mitte istMevfru Amelie Müller!Scheint auch ein bißchen höher zu können!Als oft mehr cremig als weiß empfinde ich das kleine KnopflochrösleinWhite Cecil Brunner!Die macht sich ganz schlank ,ebenso wie die bengalrose Arethusa,die rosige Knospen hat und anfänglich gelblich ist!Weiße Gruß an Aachen kann sich nicht zwischen rosig,weißlich und creme entscheiden,hat aber den Vorteil fast stachellos zu sein,hast du aber doch bestimmt schon.Wichuraiana Breeze Hill ist auch recht cremig,wird aber bestimmt recht groß(Roland meinte sie sieht Adam sehr ähnlich ???)!Alles andere was mir dazu einfällt,hast du entweder oder ist im Freiland noch nicht richtig getestet oder in der Vermehrung!Gardenia finde ich übrigens auch eine gute Idee!
Raphaela

Re:Cremefarbene Verführungen bitte!

Raphaela » Antwort #22 am:

Breeze Hill steht hier an der Wand neben der wieder auferstandenen Compassion, mag aber das Eimerleben nicht und mickert daher ::)Alle hellen bräunlichen, apricotfarbenen, rosigen und gelblichen Schattierungen wären für die Stelle passend, nur graue oder grüne wren nicht soooo kompatibel. Duft und eine gewisse Höhe (2 m sollten´s schon sein, das Ganze wird ja irgendwann eine Art Wandelgang) sind ansonsten die wichtigsten Kriterien. Werd mir die Genannten nachher nochmal in Ruhe anschauen :)
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:Cremefarbene Verführungen bitte!

Roland » Antwort #23 am:

Breeze Hill steht hier an der Wand neben der wieder auferstandenen Compassion, mag aber das Eimerleben nicht und mickert daher ::)Alle hellen bräunlichen, apricotfarbenen, rosigen und gelblichen Schattierungen wären für die Stelle passend, nur graue oder grüne wren nicht soooo kompatibel. Duft und eine gewisse Höhe (2 m sollten´s schon sein, das Ganze wird ja irgendwann eine Art Wandelgang) sind ansonsten die wichtigsten Kriterien. Werd mir die Genannten nachher nochmal in Ruhe anschauen :)
Raphaela, vergleich mal bitte das Laub von Breeze Hill mit dem von Adam! ???
in vino veritas
Raphaela

Re:Cremefarbene Verführungen bitte!

Raphaela » Antwort #24 am:

Geht nicht: Adam ist grade nackich ;)Duftete aber auf jeden Fall stärker als Breeze Hill.
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:Cremefarbene Verführungen bitte!

Roland » Antwort #25 am:

Geht nicht: Adam ist grade nackich ;)Duftete aber auf jeden Fall stärker als Breeze Hill.
SOnst keine Ähnlichkeiten entdeckt?Ich habe d so einen Verdacht ::)
in vino veritas
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re:Cremefarbene Verführungen bitte!

Nova Liz † » Antwort #26 am:

Hab vorhin nochmal die beschreibungen zu Adam im Dickersen nachgeschlagen!Macht mich zusätzlich nachdenklich! :-\
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:Cremefarbene Verführungen bitte!

Roland » Antwort #27 am:

Hab vorhin nochmal die beschreibungen zu Adam im Dickersen nachgeschlagen!Macht mich zusätzlich nachdenklich! :-\
mich auch :o
in vino veritas
Raphaela

Re:Cremefarbene Verführungen bitte!

Raphaela » Antwort #28 am:

Nu mal bitte keine Panik hier 8)Ich geh mir morgen mal die Stacheln von beiden angucken und werde berichten. Sehe aber vom Habitus her bisher keine Verdachtsmomente.
Antworten