News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Hemsämlinge freundlich kritisch betrachtet (Gelesen 64839 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Hempassion
Beiträge: 3559
Registriert: 26. Feb 2006, 20:05

Re:Hemsämlinge freundlich kritisch betrachtet

Hempassion » Antwort #180 am:

Der oberste ist Melanie Dickmann . 2 weiter nach li liegt Taunus Sweet Devil . Der dazwischen...
Der hat eine schöne Farbe. Und welche Bedenken hast du noch?
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Hemsämlinge freundlich kritisch betrachtet

daylilly » Antwort #181 am:

Sorry, ich habe nicht gesagt, daß das ein Smlg von mir ist. Mit den schönen Federn kann ich mich leider nicht schmücken.
See you later,...
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re:Hemsämlinge freundlich kritisch betrachtet

maliko » Antwort #182 am:

Und wessen Federschmuck ist es ?Ich hatte es so verstanden, als ob Du registrieren willst.maliko
maliko
Benutzeravatar
Nahila
Beiträge: 2754
Registriert: 29. Mai 2008, 21:30

Re:Hemsämlinge freundlich kritisch betrachtet

Nahila » Antwort #183 am:

Ich geb ja zu, diese Blütenform muss man wollen, aber ich könnte mir die Blüte den ganzen Tag ansehen 8)
Dateianhänge
3d06_IMG_1324_k.jpg
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Hemsämlinge freundlich kritisch betrachtet

daylilly » Antwort #184 am:

Und wessen Federschmuck ist es ?Ich hatte es so verstanden, als ob Du registrieren willst.maliko
callis
See you later,...
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re:Hemsämlinge freundlich kritisch betrachtet

maliko » Antwort #185 am:

Dann sag ich "Bravo Callis ! " Daylilly, du könntest aber von Deinen auch einige ins Rennen schicken... Und die Namen hast Du doch auch schon....maliko
maliko
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7423
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Hemsämlinge freundlich kritisch betrachtet

Callis » Antwort #186 am:

Der sieht ja absolut cool aus! Ist das die erste Blüte? Sehe ich das richtig, oder sind da auch ein paar Blütenblätter zuviel? Die nächsten Blüten würden mich interessiere...kannst du uns mal auf dem laufenden halten?
ja, für dieses Jahr FFO und das mit 8 Tepalen.Weitere Blüten werde ich dann zeigen.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7423
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Hemsämlinge freundlich kritisch betrachtet

Callis » Antwort #187 am:

Ich geb ja zu, diese Blütenform muss man wollen, aber ich könnte mir die Blüte den ganzen Tag ansehen 8)
Die ist formal in ihrer Kategorie sehr gut. Hast du schon mal Länge und Breite der Petalen nachgemessen? Sieht sehr nach einem echten Spider aus.(Petalen mindestens 4 x so lang wie breit).
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
Nahila
Beiträge: 2754
Registriert: 29. Mai 2008, 21:30

Re:Hemsämlinge freundlich kritisch betrachtet

Nahila » Antwort #188 am:

Messen hatte ich natürlich wieder vergessen :-[ , aber ein paar Knospen sind noch dran...
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7423
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Hemsämlinge freundlich kritisch betrachtet

Callis » Antwort #189 am:

Auch im zweiten Blühjahr beeindruckend, dieser TET-Sämling auf gut verzweigten Stielen mit vielen Knospen. P.S. wenn ich sage 'viele' Knospen, dann meine ich über 20, nicht etwa 35-45. ;)
Dateianhänge
GT10-GA1b_P10405361.jpg
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7423
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Hemsämlinge freundlich kritisch betrachtet

Callis » Antwort #190 am:

Messen hatte ich natürlich wieder vergessen :-[ , aber ein paar Knospen sind noch dran...
So lange du noch nicht registrieren willst, ist das Messen ja auch noch nicht so wichtig. ;)
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
Nahila
Beiträge: 2754
Registriert: 29. Mai 2008, 21:30

Re:Hemsämlinge freundlich kritisch betrachtet

Nahila » Antwort #191 am:

Messen hatte ich natürlich wieder vergessen :-[ , aber ein paar Knospen sind noch dran...
So lange du noch nicht registrieren willst, ist das Messen ja auch noch nicht so wichtig. ;)
Stimmt, aber grade bei dem hatte ich noch gedacht, dass ich die Blüte mal messen könnte - und als ich dann mit der Fotorunde fertig war, war es schon wieder weg. Dabei bin ich doch noch gar nicht so alt :-X
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
rosetom
Beiträge: 2787
Registriert: 3. Nov 2006, 12:17
Kontaktdaten:

Re:Hemsämlinge freundlich kritisch betrachtet

rosetom » Antwort #192 am:

Ich geb ja zu, diese Blütenform muss man wollen, aber ich könnte mir die Blüte den ganzen Tag ansehen 8)
Ich auch!!! :D Gefällt mir sehr!
rosetom
Beiträge: 2787
Registriert: 3. Nov 2006, 12:17
Kontaktdaten:

Re:Hemsämlinge freundlich kritisch betrachtet

rosetom » Antwort #193 am:

Callis, den wilden Kerl und den dunklen TET-Sämling finde ich sehr schön! Hast du zufällig ein "Ganzkörper-Pin-up" von ersterem? Diese Blüten müssten 1,5m über dem Boden schwebend ein sehr apartes Bild abgeben.
rosetom
Beiträge: 2787
Registriert: 3. Nov 2006, 12:17
Kontaktdaten:

Re:Hemsämlinge freundlich kritisch betrachtet

rosetom » Antwort #194 am:

Zwei Kreuzungen mit Raptor Rap, die leider den Winter im Topf nicht überlebt hat und nun nur noch über ihre Nachkommen im Garten präsent ist:
Dateianhänge
RaptorRapxJulieNewmar_12.jpg
Antworten