News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Juli 2012 (Gelesen 68068 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
minor
Beiträge: 1301
Registriert: 25. Feb 2008, 18:36

Re:Juli 2012

minor » Antwort #135 am:

Es muß irgendwo geregnet haben. ::) Hier nicht ...Aktuell trocken, bedeckt, die Sonne kämpft sich durch bei 19 Grad.In der Wohnung trotz nächtlichem Lüften 25,3 Grad. :PDas soll´s an Hitze erstmal gewesen sein, ABER Regen brauchen wir dringend. :(
Pewe

Re:Juli 2012

Pewe » Antwort #136 am:

Oh - geregnet hat es hier in der Nacht und nicht zu knapp, mehr geschüttet. Gestern hatte es bis 27° und es war seeeeeehr schwül. Die Nacht war abgesehen vom Regen nicht wirklich erfrischend, es ist grau, hat immer noch 19° bei 88% Luftfeuchte.
Amur
Beiträge: 8574
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Juli 2012

Amur » Antwort #137 am:

So wir haben nochmal 25mm in fester und flüssiger Form bekommen. Der Sturm war diesmal nicht so stark wie das letzte Mal. Sprich alles was nicht sturmfest war, ist eh schon weggefegt gewesen. So langsam kommt man sich vor wie im Regenwald. Nass, nass und nochmal nass.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
brennnessel

Re:Juli 2012

brennnessel » Antwort #138 am:

Es muß irgendwo geregnet haben
das war hier :) ! dazu gab es bei dem abendlichen gewitter auch 1-1,5cm-hagel, der aber in meinem garten erfreulicherweise wieder nicht viel anstellte! in unserem windstillen tal fällt er meist nur herunter und wird nicht dahergepeitscht!ansonsten gab es auch gestern wieder einen wunderschön heißen sommertag, an dem es bei meinem lieblingswasserfall aber recht gut auszuhalten war ;) ! leicht schweißtreibend war nur der rückweg zu mittag :) !danke, Volker, für den so interessanten wolken-link!
Dateianhänge
DSCN3083.jpg
DSCN3083.jpg (78.14 KiB) 52 mal betrachtet
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8936
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:Juli 2012

planwerk » Antwort #139 am:

Chiemsee, erfrischende 14°C und wolkenlos.Die Gewitter haben uns erneut ausgelassen. Im Laufe des Nachmittags zog eine ständig neu anbauende Zelle über den südlichen Landkreis Traunstein. Die Gegend dort wurde damit zum vierten Mal verhagelt.Am Abend streifte uns die 'Lechtalerin' die bei Amur gewütet hat. 'Lechtalerin' weil diese Gewitterzelle immer im Lechtal entsteht und dann über das Alpenvorland zieht und uns Wetterfreaks entzückt.Heute geht es weiter mit den Gewittern, speziell der Osten steht im Focus. Starkregen durch ortsfeste Gewitter, Großhagel bei vorlaufendenen einzelnen Superzellen, Sturm-Orkanböen wenn die Gewitter sich zu Komplexen zusammenschliessen sind die zu erwartenden unschönen Begleiterscheinungen.Was eine eingefahrene Wetterlage. Aus heutiger Sicht geht es bis Montag so weiter, dann räumt die Kaltfront die Warmluft in einem Finale furiose aus.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Juli 2012

uliginosa » Antwort #140 am:

Heute Nacht hat es entgegen der Vorhersage nicht mehr geregnet. Aber die Luftfeuchtigkeit hängt als Nebel herum, bei 19 °.Solches Wetter habe ich hier noch nicht erlebt. 8)
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
marcir

Re:Juli 2012

marcir » Antwort #141 am:

Regengüsse, wolkig, mit Lücken, bei 17 Grad.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35555
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Juli 2012

Staudo » Antwort #142 am:

Der Himmel hat eine Pause eingelegt. Wir hatten gestern mit unseren reichlich 25 mm Regen ganz großes Glück. Ein paar Kilometer weiter fielen Bäume um, gab es Hagel oder fielen 95 mm Regen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Irisfool

Re:Juli 2012

Irisfool » Antwort #143 am:

Guten Morgen. Eine dichte Dunstglocke überm Himmel hält nun schon wieder die 19,4 Grad fest,90% Luftfeuchtigkeit, Wind SSW3 Luftdruck 1006,4. Gerade habe ich mal nachgesehen, ob mir schon Moos auf dem Rücken wächst....... ::) ::) ::) ::) ;D ;)
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5916
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re:Juli 2012

Thüringer » Antwort #144 am:

Die gestrigen Unwetter in Thüringen haben unsere Ecke wie fast immer nicht betroffen, und heute sieht es bis jetzt auch nicht schlecht aus: Bedeckter Himmel mit Mini-Lücken, trocken, 19°C, allerdings sehr schwül.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32167
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Juli 2012

oile » Antwort #145 am:

Auch hier ging es glimpflich ab, nachdem wir heute Nacht 14l / qm abbekommen haben. Mehr müssen wir nicht haben.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Luna

Re:Juli 2012

Luna » Antwort #146 am:

Appenzellerland (CH): gestern gegen 18 Uhr gab es Donner und dunkle Wolken zogen auf, es blieb jedoch trocken. Heute um 4 Uhr begann es zu regnen es gab 6 Liter, aktuell ist es trocken und bewölkt bei 15°
Lehm

Re:Juli 2012

Lehm » Antwort #147 am:

Sommer ist anders. Wenigstens von Juli bis August sollten Wolken verboten werden. Hier ist es nämlich auch schon wieder bewölkt. Ätzend.
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5738
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Juli 2012

wallu » Antwort #148 am:

Bedeckt bei 18°C. Gestern sind noch ein paar kleine Schauer-/Gewitterzellen knapp vorbeigezogen, aber zu insgesamt 4 mm hat es auch hier gereicht. Zumindest mußte nicht gegossen werden.
Viele Grüße aus der Rureifel
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Juli 2012

martina. » Antwort #149 am:

Bei uns hat die Temperatur nur ganz kurz die 20° unterschritten, Regen leider Fehlanzeige. Die Beete sind knochentrocken.
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Antworten