Es muß irgendwo geregnet haben. Hier nicht ...Aktuell trocken, bedeckt, die Sonne kämpft sich durch bei 19 Grad.In der Wohnung trotz nächtlichem Lüften 25,3 Grad. :PDas soll´s an Hitze erstmal gewesen sein, ABER Regen brauchen wir dringend.
Oh - geregnet hat es hier in der Nacht und nicht zu knapp, mehr geschüttet. Gestern hatte es bis 27° und es war seeeeeehr schwül. Die Nacht war abgesehen vom Regen nicht wirklich erfrischend, es ist grau, hat immer noch 19° bei 88% Luftfeuchte.
So wir haben nochmal 25mm in fester und flüssiger Form bekommen. Der Sturm war diesmal nicht so stark wie das letzte Mal. Sprich alles was nicht sturmfest war, ist eh schon weggefegt gewesen. So langsam kommt man sich vor wie im Regenwald. Nass, nass und nochmal nass.
das war hier ! dazu gab es bei dem abendlichen gewitter auch 1-1,5cm-hagel, der aber in meinem garten erfreulicherweise wieder nicht viel anstellte! in unserem windstillen tal fällt er meist nur herunter und wird nicht dahergepeitscht!ansonsten gab es auch gestern wieder einen wunderschön heißen sommertag, an dem es bei meinem lieblingswasserfall aber recht gut auszuhalten war ! leicht schweißtreibend war nur der rückweg zu mittag !danke, Volker, für den so interessanten wolken-link!
Chiemsee, erfrischende 14°C und wolkenlos.Die Gewitter haben uns erneut ausgelassen. Im Laufe des Nachmittags zog eine ständig neu anbauende Zelle über den südlichen Landkreis Traunstein. Die Gegend dort wurde damit zum vierten Mal verhagelt.Am Abend streifte uns die 'Lechtalerin' die bei Amur gewütet hat. 'Lechtalerin' weil diese Gewitterzelle immer im Lechtal entsteht und dann über das Alpenvorland zieht und uns Wetterfreaks entzückt.Heute geht es weiter mit den Gewittern, speziell der Osten steht im Focus. Starkregen durch ortsfeste Gewitter, Großhagel bei vorlaufendenen einzelnen Superzellen, Sturm-Orkanböen wenn die Gewitter sich zu Komplexen zusammenschliessen sind die zu erwartenden unschönen Begleiterscheinungen.Was eine eingefahrene Wetterlage. Aus heutiger Sicht geht es bis Montag so weiter, dann räumt die Kaltfront die Warmluft in einem Finale furiose aus.
Heute Nacht hat es entgegen der Vorhersage nicht mehr geregnet. Aber die Luftfeuchtigkeit hängt als Nebel herum, bei 19 °.Solches Wetter habe ich hier noch nicht erlebt.
Der Himmel hat eine Pause eingelegt. Wir hatten gestern mit unseren reichlich 25 mm Regen ganz großes Glück. Ein paar Kilometer weiter fielen Bäume um, gab es Hagel oder fielen 95 mm Regen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Guten Morgen. Eine dichte Dunstglocke überm Himmel hält nun schon wieder die 19,4 Grad fest,90% Luftfeuchtigkeit, Wind SSW3 Luftdruck 1006,4. Gerade habe ich mal nachgesehen, ob mir schon Moos auf dem Rücken wächst.......
Die gestrigen Unwetter in Thüringen haben unsere Ecke wie fast immer nicht betroffen, und heute sieht es bis jetzt auch nicht schlecht aus: Bedeckter Himmel mit Mini-Lücken, trocken, 19°C, allerdings sehr schwül.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Appenzellerland (CH): gestern gegen 18 Uhr gab es Donner und dunkle Wolken zogen auf, es blieb jedoch trocken. Heute um 4 Uhr begann es zu regnen es gab 6 Liter, aktuell ist es trocken und bewölkt bei 15°
Bedeckt bei 18°C. Gestern sind noch ein paar kleine Schauer-/Gewitterzellen knapp vorbeigezogen, aber zu insgesamt 4 mm hat es auch hier gereicht. Zumindest mußte nicht gegossen werden.