News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Hemsämlinge freundlich kritisch betrachtet (Gelesen 64825 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
rosetom
Beiträge: 2787
Registriert: 3. Nov 2006, 12:17
Kontaktdaten:

Re:Hemsämlinge freundlich kritisch betrachtet

rosetom » Antwort #255 am:

Apropos Sience Fiction: Solche Formen verbinde ich auch immer damit:
Dateianhänge
HollywoodCallingxRingosStar_12.JPG
hymenocallis

Re:Hemsämlinge freundlich kritisch betrachtet

hymenocallis » Antwort #256 am:

Apropos Sience Fiction: Solche Formen verbinde ich auch immer damit:
:o Wow!Das ist ja ein cooles Ding!
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Hemsämlinge freundlich kritisch betrachtet

daylilly » Antwort #257 am:

Ein Sämling aus einer Kreuzung von Callis:
Klasse! Die Wellen sind apart. Und die Sepalen scheinen das aufzunehmen.
See you later,...
rosetom
Beiträge: 2787
Registriert: 3. Nov 2006, 12:17
Kontaktdaten:

Re:Hemsämlinge freundlich kritisch betrachtet

rosetom » Antwort #258 am:

Ich finde, Grey Witch ist generell eine sehr gute Mutter. In diesem Sämling dürfte sie auch mit drin stecken, Schild aber leider verschollen. Ich bin neugierig, ob die Streifen bleiben:
Dateianhänge
SmlgRiedb_b2_12.jpg
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32345
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Hemsämlinge freundlich kritisch betrachtet

oile » Antwort #259 am:

Ein Sämling aus einer Kreuzung von Callis:
Klasse! :D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7423
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Hemsämlinge freundlich kritisch betrachtet

Callis » Antwort #260 am:

Heute war ein ausgezeichneter Blüh- und Fotografiertag.Diesen alten Sämling aus der runden Zeit habe ich lange nicht mehr so toll gesehen.GT03-KRaa11
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7423
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Hemsämlinge freundlich kritisch betrachtet

Callis » Antwort #261 am:

und dieser stand schon auf der AbschusslisteGT05-KL13_19Na ja, die Sepalen sind verbesserungsbedürftig
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7423
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Hemsämlinge freundlich kritisch betrachtet

Callis » Antwort #262 am:

und das heutige Kontrastprogramm, eine UFo, die ich zuletzt vor zwei Jahren gesehen hatte
Dateianhänge
GT09-KL33.10_Plemplem_X_Square_Dancers_Curtsy_P104064111.jpg
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
sonnenschein
Beiträge: 5453
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re:Hemsämlinge freundlich kritisch betrachtet

sonnenschein » Antwort #263 am:

Heute war ein ausgezeichneter Blüh- und Fotografiertag.Diesen alten Sämling aus der runden Zeit habe ich lange nicht mehr so toll gesehen.
Toll schon - eigentlich - aber KEIN toller Tag zum Fotografieren. Das war NACH dem Abschütteln und Pusten ::) .Könte dein zweiter gezeigter Sämling sein - vielleicht ;) . Ähm - nein, eher nicht ;) .
Dateianhänge
Hem1_1_kaefer.jpg
Es wird immer wieder Frühling
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7423
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Hemsämlinge freundlich kritisch betrachtet

Callis » Antwort #264 am:

Könte dein zweiter gezeigter Sämling sein - vielleicht ;) . Ähm - nein, eher nicht ;) .
Hast recht, eher nicht ;) , denn diesen Sämling habe ich nie aus der Hand gegeben.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
hymenocallis

Re:Hemsämlinge freundlich kritisch betrachtet

hymenocallis » Antwort #265 am:

Ähm, so mittelgroß und eher hoch :-[ Ich kann nachher mal messen, wenn ich dran denke :-X Und schnüffeln 8)Stargate Portal wird mich übrigens mit etwas Glück tatsächlich noch mit Blüten beehren nach Pflanzung im April :D 8)
Mittelgroß und mittelhoch wäre natürlich besser, aber man kann nicht alles haben. ;)Ich hoffe, es gibt ein Foto von Stargate Portal!LG
Benutzeravatar
Newt
Beiträge: 99
Registriert: 12. Jun 2011, 23:34
Kontaktdaten:

Nord-BaWü, 7b

Re:Hemsämlinge freundlich kritisch betrachtet

Newt » Antwort #266 am:

Hallo!Ich hatte vor zwei Jahren mehrere gekaufte Samen ausgesät. Dieser hier ist ein Ergebnis davon.Da ich nicht züchte, hatte ich auch keine besonderen Ziele. Motiviert durch eure schönen Bilder, wollte ich es einfach mal selbst versuchen.Was haltet ihr von dieser Blüte (Farbe, Muster)? Die Eltern sind Ed Brown und SC Brazen Bandit.Ed Brown x SC Brazen BanditLG Newt
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7423
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Hemsämlinge freundlich kritisch betrachtet

Callis » Antwort #267 am:

Das Muster ist sehr gut herausgekommen. Auch dass das Auge so dunkel ist, gefällt mir. Die Hauptfarbe, dieses etwas bräunliche Gelb, kommt mir nicht ganz klar voe. Vielleicht liegt es aber auch am Regen, der der Blüte schon zugesetzt hat.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
Nahila
Beiträge: 2754
Registriert: 29. Mai 2008, 21:30

Re:Hemsämlinge freundlich kritisch betrachtet

Nahila » Antwort #268 am:

Mir baumelte heute das hier entgegen...
Dateianhänge
3b12_SS851559_k.jpg
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7423
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Hemsämlinge freundlich kritisch betrachtet

Callis » Antwort #269 am:

Dieser Sämling aus Navajo Grey Hills X Heavenly Angel Ice ist das Bläulichste, was ich bisher hatte. Aber das Öffnungsverhalten gefällt mir bisher nicht.
Dateianhänge
GT10-GA4a_P10407021.jpg
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Antworten