News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Echinacea 2012 (Gelesen 49991 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Irisfool

Re:Echinacea 2012

Irisfool » Antwort #45 am:

Mein Dank wird dir ewig nachschleichen!!!!! 8) :-*
Benutzeravatar
ninabeth †
Beiträge: 2224
Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
Kontaktdaten:

südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN

Re:Echinacea 2012

ninabeth † » Antwort #46 am:

Hier ein Foto vom Pflanzenetikett ::), ich glaube weil die Pflanze den ganzen Tag in der prallen Sonne steht, sieht die Pflanze so blass aus.Letztes Jahr als ich die Pflanze gekauft habe, hatte sie die Färbung wie von euch beschrieben.Wenn man das Foto genau anschaut, ist ungefähr in der Mitte im Laub eine gelbe Blüte.Bild
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.
hymenocallis

Re:Echinacea 2012

hymenocallis » Antwort #47 am:

Hier ein Foto vom Pflanzenetikett ::), ich glaube weil die Pflanze den ganzen Tag in der prallen Sonne steht, sieht die Pflanze so blass aus.Letztes Jahr als ich die Pflanze gekauft habe, hatte sie die Färbung wie von euch beschrieben.Bild
Meine steht auch den ganzen Tag in der prallen Sonne - trotzdem ist die Farbe mit Deiner nicht vergleichbar. Die am Schild angegebene Höhe ist ein Witz! :-\
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Echinacea 2012

martina. » Antwort #48 am:

Die am Schild angegebene Höhe ist ein Witz! :-\
Warum? Bei meiner kommt das hin.Generell gilt aber: Papier ist geduldig :-X ;D ;)
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
hymenocallis

Re:Echinacea 2012

hymenocallis » Antwort #49 am:

Die am Schild angegebene Höhe ist ein Witz! :-\
Warum? Bei meiner kommt das hin.Generell gilt aber: Papier ist geduldig :-X ;D ;)
80-90 cm in praller Sonne auf schottrigem Untergrund, aber bewässert. Sie stehen hier direkt an der Terrasse und behindern das Auf- und Abspannen des großen Schirms, weil sie so hoch sind. Ich hab sie gekauft, weil mit die auch dort stehenden Sunsets zu hoch waren - zwei hab ich ausgetauscht und die neuen sind exakt gleich hoch (im ersten Jahr - ich befürchte, sie legen noch zu).Leider hab ich bisher noch keine wirklich kniehohe orange Sorte gefunden - die könnte ich dort gut gebrauchen.LG
Benutzeravatar
ninabeth †
Beiträge: 2224
Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
Kontaktdaten:

südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN

Re:Echinacea 2012

ninabeth † » Antwort #50 am:

Warum? Bei meiner kommt das hin.Generell gilt aber: Papier ist geduldig :-X ;D ;)
Hot Summer hin, Hot Summer her, meine Echinacea XY gefällt mir so wie sie ist und bleibt in meinen Garten :P ;D
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Echinacea 2012

Scilla » Antwort #51 am:

A propos Sämlinge; in der Nähe meiner White Swan habe ich beim Jäten viele Kinderchen entdeckt :DHatte sie schon früher dort stehen sehen, aber erst letztens als Jungechinaceas identifiziert.
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
hymenocallis

Re:Echinacea 2012

hymenocallis » Antwort #52 am:

Hier sind gerade ein paar Sämlinge rund um Sunrise aufgeblüht, die ich beim Jäten übersehen haben - Farbe: igitt, dafür gut 1,20 m hoch!Haben schon den Flugschein bekommen.
biene100
Beiträge: 3270
Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
Kontaktdaten:

südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang

Re:Echinacea 2012

biene100 » Antwort #53 am:

Und ich freu mich grade an disem Vanille/Erdbeereis Sämling.... ;) :DSämling~0.JPGIch hoffe, er bleibt so.Die 3 Stengel die von Hot Papaya übriggeblieben sind:Hot Papaya.JPGDas wäre ein sehr schöner Horst gewesen heuer. Wenn nicht 3/4 davon dahingerafft worden wären. Wäre toll, wenn er sich erholen würde. Eingezwängt ist er nicht. Er steht an der Hausmauer, vor Miscanthus im Topf, Helianthus Triomphe de Gand,Panicum "Heavy Metal". Vor ihm nur mehr Rasen.Und den Zwerg hab ich auch mitnehmen müssen, letztens in der Gärtnerei:Piccolino.JPGDer kleine 25 cm hohe Piccolino ist ja auch zu süss.Zum Vergleich: Die Hosta dahinter ist Undulata Erromena, eine M Hosta. Und vorne ist die kleine Green with Envy.Erst mal bleibt er im Topf. Wenn ich das richtige Plätzchen gefunden habe, kriegt er die Freiheit.lg Biene
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
löwenmäulchen
Beiträge: 2943
Registriert: 7. Jun 2006, 13:59

Re:Echinacea 2012

löwenmäulchen » Antwort #54 am:

Der Erdbeereis-Sämling ist ja wirklich hübsch :D Dieser namenlose Sämling ist die erste Echi meiner (wenigen) Echis, die blüht BildDie Echis laufen hier heuer zu ungeahnter Form auf - üppig, mit vielen Knospen. Nur die Tennesseensis hat den Winter nicht überlebt :'(
Smile! It confuses people.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35543
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Echinacea 2012

Staudo » Antwort #55 am:

A propos Sämlinge; in der Nähe meiner White Swan habe ich beim Jäten viele Kinderchen entdeckt :D
'White Swan' ist ein Fantasiename für weiß blühende Echinacea-purpurea-Sämlinge. 'Alba' ist praktisch dasselbe. Dieser Typ wird generell über Saat vermehrt.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
chris_wb

Re:Echinacea 2012

chris_wb » Antwort #56 am:

Meine Magnus-Sämlinge beginnen jetzt kräftig zu blühen.Die Farbpalette reicht von Erdbeereis bis zur normalen Farbe der Eltern.Bild Bild Bild
Benutzeravatar
ninabeth †
Beiträge: 2224
Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
Kontaktdaten:

südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN

Re:Echinacea 2012

ninabeth † » Antwort #57 am:

laut Etikett E. Vintage Wine ;) :DBild
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.
biene100
Beiträge: 3270
Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
Kontaktdaten:

südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang

Re:Echinacea 2012

biene100 » Antwort #58 am:

Jaaa, ninabeth, die ist sowas von Schön !Meine braucht noch ein paar Tage, aber dann..... :D :DChris, wie alt sind die Sämlinge ? So kräftig wie die sind. Sehr schön !Ich glaub ich muss heuer mal Samen von den Kniehohen abnehmen. lg Biene
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
chris_wb

Re:Echinacea 2012

chris_wb » Antwort #59 am:

Wie schon erwähnt, Aussaat Ende April 2011! Die ersten hatten bereits im Herbst noch geblüht.
Antworten