News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Digitalis - Fingerhut (Gelesen 145571 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Irisfool

Re: Digitalis - Fingerhut

Irisfool » Antwort #345 am:

Oh wie schön, ich hatte ihn auch, GG hat in "gejätet"( aus Versehen :'( :'( :'()
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re: Digitalis - Fingerhut

Frank » Antwort #346 am:

Oh wie schön, ich hatte ihn auch, GG hat in "gejätet"( aus Versehen :'( :'( :'()
Der sieht aber beeindruckend aus :o 8) :D - den hätte ich auch gerne - den Digitalis (nicht den GG ;) :-X)LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Benutzeravatar
micc
Beiträge: 2736
Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
Höhe über NHN: 35
Bodenart: Betonlehm

Duisburg, Angerland

Re: Digitalis - Fingerhut

micc » Antwort #347 am:

Juhuuu - ich hab den Schnibbel gefunden. Danach ist es Digitalis laevigata.Ich kann mich vage an einen Digitalisspezialgärtner aus Benelux erinnern, der entweder voriges Jahr auf der Haaner Gartenlust oder dem Ratinger Pflanzenmarkt stand.....Alzheimer halt.:)Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
Irisfool

Re: Digitalis - Fingerhut

Irisfool » Antwort #348 am:

Der stand auch letztes Jahr in Hex. Da war meiner auch her...... ;D ;)
Benutzeravatar
micc
Beiträge: 2736
Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
Höhe über NHN: 35
Bodenart: Betonlehm

Duisburg, Angerland

Re: Digitalis - Fingerhut

micc » Antwort #349 am:

Danke dir, das kriege ich dann bestimmt raus, wer es war. Von dem habe ich auch einen D. ferruginea. Der hat aber gerade erst Blütenknospen angesetzt.:)Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
Benutzeravatar
micc
Beiträge: 2736
Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
Höhe über NHN: 35
Bodenart: Betonlehm

Duisburg, Angerland

Re: Digitalis - Fingerhut

micc » Antwort #350 am:

Digitalis parviflora ist schon verblüht - die kleinen Blüten wirken schon etwas fremdartig:
Bild
:)Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
chris_wb

Re: Digitalis - Fingerhut

chris_wb » Antwort #351 am:

Dieser hier sprang mir heute vor die Füße. Laut Etikett "Fingerhut rosa". Die Blüten sind aber grünlich-gelb. Der passte wie die Faust auf's Auge zur 'Lovely Green', die ich heute geholt habe.Bild
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Digitalis - Fingerhut

pearl » Antwort #352 am:

keine Ahnung ob das Digitalis ferruginea ist oder Digitalis parviflora, auf jeden Fall ist er der einzig überlebende in meinem Garten. Der einzige, den ich tatsächlich als Staude bezeichnen würde.Bild
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re: Digitalis - Fingerhut

marygold » Antwort #353 am:

...und dieser Fingerhut denkt gar nicht daran, ein Hut zu sein. Durchgängig bildet er keine geschlossene Kronröhre, sondern die 5 Blütenblätter stehen einzeln.
Dateianhänge
Zotteliger_FingerhutPur.jpg
potz
Beiträge: 2969
Registriert: 12. Dez 2003, 18:39
Kontaktdaten:

Re: Digitalis - Fingerhut

potz » Antwort #354 am:

keine Ahnung ob das Digitalis ferruginea ist oder Digitalis parviflora, auf jeden Fall ist er der einzig überlebende in meinem Garten. Der einzige, den ich tatsächlich als Staude bezeichnen würde.
Dürfte ich einen Samenwunsch anmelden ?BTW: du vergißt D.lutea; echter staudig geht kaum ;)
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Digitalis - Fingerhut

pearl » Antwort #355 am:

bei mir nicht. >:( Aber an diesem Digitalis parviflora habe ich ungeheuer Spaß! Ich schick dir einen samenreifen Stängel. ;) ;D Adresse hab ich noch wie ich sehe und du musst mich dringend erinnern, bitte!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Digitalis - Fingerhut

pearl » Antwort #356 am:

es gibt noch weitere Bilder dieses schönen Kleinblütigen Fingerhuts, Spanish Foxglove.Als Hintergrund für eine Paeonia 'Soft Salmon Saucer'Bildund im DetailBild
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
kpc
Beiträge: 685
Registriert: 12. Okt 2010, 12:35
Kontaktdaten:

NRW, 190m, 7b

Re: Digitalis - Fingerhut

kpc » Antwort #357 am:

Irre Sachen gibt es bei Digitalis.Schaut euch das mal an.Klaus-Peter
The proof of the pudding is in the eating.
Benutzeravatar
hargrand
Beiträge: 2720
Registriert: 28. Jan 2012, 16:17
Kontaktdaten:

Aprikösling & quittensüchtig

Re: Digitalis - Fingerhut

hargrand » Antwort #358 am:

meine purpurea blühen :)manche sind gelb, andere mehr rosa, wunderschön :)
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6806
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re: Digitalis - Fingerhut

Zwiebeltom » Antwort #359 am:

Wenn bei dir Digitalis in gelb blühen, können das aber kaum D. purpurea sein. ;) 8)
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Antworten