News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Clematis 2012 (Gelesen 79962 mal)
Re:Clematis 2012
Danke rosetom, Deine Pflanzen sind auch sehr apart! :)Habe aus Interesse bei HMF nach den von Dir gezeigten Clematis geschaut.Die Princess habe ich nicht gefunden, JH ist drin, leider ohne Bild.OT: Black Lace möchte ich irgendwann in meinem Garten sehen, soo schön.Derzeit ist daran aber nicht zu denken, weil mir der Platz schlicht fehlt.



Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Re:Clematis 2012
Die Prinzessin ist von Herian.
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Clematis 2012
Hallo !Meine Jackmanni blüht z.Zt. so schön.lg. elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
Re:Clematis 2012
gezüchtet wurde sie aber bei Jan van Zoest in den Niederlanden.Die Prinzessin ist von Herian.

- ninabeth †
- Beiträge: 2224
- Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
- Kontaktdaten:
-
südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN
Re:Clematis 2012
Ich habe mir die Clematis im Herbst 2011 bei der flora M. auch für heuer vorbestellt.Fr.Herian sagte mir, das sie die Cl. vom Züchter zukaufen und hofft das der Züchter ausreichend vermehren kann.Ich hoffe, dass die Herians erfolgreich waren beim Vermehren, denn diese Clematis ist wirklich sehr schön!
Liebe Grüße
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Re:Clematis 2012
Aha, so läuft das! Dann wird da (noch) keine Lizenz vergeben, sondern der Züchter macht alles selbst. Meine Viticellas haben heuer aufgrund von Trockenheit und Hitzewelle sehr mickrig geblüht. Der unterste Teil ist auch schon ziemlich vergilbt und braun.
Umso mehr freue ich mich daher, dass Clematis kirilovii jetzt schön üppig blüht:

Eigentlich ist sie ja eine Stauden-Clematis, aber weil ich darauf vergessen habe, wurde sie im Winter nicht bodennah abgeschnitten. Sie blüht an den Vorjahrstrieben und an den heuer gewachsenen. Liebe Grüße, Barbara


Re:Clematis 2012
Das sieht toll aus, rhabarbarum. :)Danke fürs Einstellen der interessanten Links.
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Re:Clematis 2012
Das hier ist Arctic Queen die ich sehr mag, ich hatte zwei Pflanzen.Die eine hat nach dem letzten Winter leider nicht mehr ausgetrieben.
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
- Gartenlady
- Beiträge: 22346
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Clematis 2012
Diese habe ich heute im Boga gesehen, offenbar C. viticella ´Luxuriant Blue´ bzw. ´Caerulea Luxurians´. Ich glaube, die muss ich haben
´Princess Kate´ habe ich im letzten Herbst gekauft, zu meiner Freude hat sie den Winter überlebt.

Re:Clematis 2012
Und die habe ich heute Morgen im Übereifer mit der Nepeta abgeschnitten. War blühend halbwegs als Einzige auf dem Rosenbogen.
Es fielen mir in Gedanken böse Schimpfworter für diese Dummheit von mir ein........ Mit Brille wär das nicht passiert. So leide ich eben unter meinem Glauben.
Ich glaube nämlich keine Brille zu brauchen.......








- Gartenlady
- Beiträge: 22346
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Clematis 2012
Ich glaube nämlich keine Brille zu brauchen.......

Re:Clematis 2012
Ich habe glücklicherweise nur abgeschnitten, nicht ausgerissen.
. Aber sie hat sich in dem gewirr von nepetastengeln nicht abgehoben und schnipp- schnapp, war's passiert .( Nina nennt das ja "verschlimmbessern"!)






- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Clematis 2012
Keine Sorge Heidi, die kommt wieder. Die sind zäh
.lg elisDie rubra u.polith spirit haben sich heuer auch wieder gut entwickelt.

Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
- Jule69
- Beiträge: 21793
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Clematis 2012
Gartenlady:
, genau mein Beuteschema
Ich hab schon gegoogelt und weiß, bei wem ich sie bestellen kann....Irisfool: Das Problem mit der Brille hatte ich auch...inzwischen weiß ich, anders geht es nicht mehr, die Schäden hatten deutlich zugenommen....


Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.